Die ersten offiziellen Coupe Bilder

Mercedes E-Klasse C207

Hab mal auf den auf Motor-Talk angezeigten Mercedes-Fans-Banner geklickt und da waren die Mercedes E-Klasse Coupe Bilder schon online!

Beste Antwort im Thema

Hallo alle zusammen,

ich habe das Coupe schon Live gesehen und zwar nur noch minimal Abgeklebt. Bedeutet nur noch die Sterne abgeklebt ( Irgendein Werkstester wohnt bei mir um die Ecke und lässt netter Weise die Autos immer draussen stehen). Obwohl ich aus der Audi Region komme, muss ich sagen dass ich extra angehalten habe und ausgestiegen bin um mir das Coupe aus der Nähe anzusehen. Ich kann garnicht sagen warum, aber irgendwie macht mich die Formensprache und das Design total an. Ich muss sagen, der Wagen sieht in Natura viel besser aus als auf Bildern. Bin mal gespannt ob das bei der Limo auch so ist. Die habe ich noch nicht Live entdeckt. Falls dem so ist, könnte der nächste doch ein Daimler werden...

Gruss
Manni

38 weitere Antworten
38 Antworten

hmmm ich finde , der innenraum hätte ein wenig mehr eigenständigkeit vertragen können.. eine mehr fahrerorientiere mittelkonsole... aber das klappt dann wohl nicht mit dem bildschirm und der ablesbarkeit für den beifahrer..

was aber gar nicht geht : maximal 18 " felgen für das auto.. auch wenn grössere felgen sicher folgen werden.. so ein fahrzeug muss auch per beginn mit 19 " oder 20 " felgen lieferbar sein. das ist einfach das mercedes problem, dass die BMW leute die radkästen voll bekommen und mercedes dasnie schafft. hat mir noch nie richtig gefallen..

aber der rest gefällt mir sehr gut . ich warte aber aufs cabrio... 😁

Das Ding ist mir irgendwie hochbeinig, und die hinteren Radkästen sind etwas gewöhnungsbedürftig.
Normal sind elegante Coupes ja flach und breit, das kommt mir hier jetzt nicht sooo durch. Das Armaturenbrett mit dem Display in der Mitte kommt mir etwas übertrieben immer noch so vor, als wenn es eine Taxi-Austtattung wäre...
Wie gesagt, ich muß mich damit noch anfreunden... Da es alle anderen wunderschön und elegant finden, bin wohl ich noch nicht so offen für moderne Linienführungen🙄

Hallo,
hier noch ein paar Bilder😉

Gruss TAlFUN

Gefällt mir dreimal besser als die Limo. 🙂 Aber ich bin ja eh z.Zt. auf dem Coupe-Trip. 🙄

Ähnliche Themen

Jupp in Mannheim stehen zwei im Werk. Minimal abgeklebt.
einer mit Sportpaket (anderer Frontspoiler etc.) der sieht bombastisch aus. die Front wirkt in echt wesentlich bulliger. sehr schöne seitenlinie und sehr harmonisches heck.
interieur ähnlich dem 4 zylinder der E- Klasse. hinten Einzelsitze suuper.
gefällt mir noch besser als die limo - passt aber nicht so richtig zu mir :-)

Weiß jemand in welchen farben die das Coupe liefern werden? Gibt es da neue Sonderfarben?

Habe bis jetzt nur gehört, dass es das Diamantweiß geben soll, das gibt es bis jetzt nur beim CLS.

Zitat:

Original geschrieben von A-Driver05



Zitat:

Original geschrieben von brett-pit79


Mir gefällt das Coupe auch ganz gut! Ich würde gern wissen, was Dir am Interieur nicht gefällt?
Das Dreispeichenlenkrad z.B., wirkst so unstabil und leer, wie als ob etwas fehlen täte. Die Mittelkonsole, flach und starr, außerdem in schwarz und ohne Holz/Alu Optik - wie in dem W204. Die Lüftungsdüsen sehen auch irgendwie glubschig aus.

Auch in den Sitzen mit den integrierten Kopfstützen wäre Raum für mehr Ästhetik drinn. Das gesamte Cockpit wirkt einfach etwas lieblos. Ok, aber die weiter unten platzierten Zierleisten in den Türen wirken etwas sportlich, die sind gut gelöst, leider aber auch nur das.

Ich finde die neuen Cockpitgestaltungen mit Ausnahme des CLs sind einfach nicht gelungen.

Ja, das sehe ich genauso!

Insbesondere das Lenkrad wirkt billig und auch hätte das Interieur mehr Holz vertragen.
Selbst beim neuen GLK oder beim CLS- Facelift verbauen die neuerdings diese häßlichen Lenkräder.

Warum bleibt rätselhaft, denn in den einzelnen Foren wurde hierüber schon öfters kritisch berichtet.

Die Disigner haben da wohl ihren eigenen Geschmack................und so wie die Aufpreispolitik von Mercedes zur Zeit ist gibt es ein anderes Lenkrad wohl nur im Paket zu kaufen!! ????..............so z. B.

Holz/Lederlenkrad mit 4 Speichen Aufpreis 860,-€***

*** nur in Verbindung mit Standheizung Code XXX 2100,-€

Diese ganzen Paketgeschichten sind einfach nicht Kundenfreundlich.

Das hat man sich leider wohl bei Audi und co. abgeschaut, da gehört das seit Jahren zur Preispolitik.

Ein sehr, sehr schönes Coupé.
Jetzt bin ich auch verliebt 😉 .

In drei oder vier Jahren möchte ich von meinem jetzigen W211 T-Modell auf die Limo umsteigen.
Jetzt, wo ich die Bilder vom Coupé gesehen hab, bin ich mir da nicht mehr sicher.

Das ist mal wieder ein sehr schönes Auto!
Bin begeistert!

Ich bin ebenso begeistert, wirklich ein sehr schönes Fahrzeug

PS:
Konfigurator ist online

Hier die Motoren, Leistung und der Verbrauch in einer Übersicht.

d0239c82-1551-44bf-b646-250e3f8d0933

Modellbezeichnung

Leistung (kW/PS)

Max. Drehmoment (Nm bei 1/min)

Kombinierter NFEZ-Verbrauch (l/100 km)

E 250 CDI BlueEFFICIENCY Coupé

150/204

500 bei 1.600-1.800/min

5,3

E 350 CDI BlueEFFICIENCY Coupé

170/231

540 bei 1.600-2.400/min

6,8

E 250 CGI BlueEFFICIENCY Coupé

150/204

310 bei 2000-4300/min

7,0

E 350 CGI BlueEFFICIENCY Coupé

215/292

365 bei 3000-5100/min

8,5

E 500 Coupé

285/388

530 bei 2.800-4.800/min

10,9

Zitat:

Original geschrieben von A-Driver05



Ja, das sehe ich genauso!

Insbesondere das Lenkrad wirkt billig und auch hätte das Interieur mehr Holz vertragen.
Selbst beim neuen GLK oder beim CLS- Facelift verbauen die neuerdings diese häßlichen Lenkräder.

Warum bleibt rätselhaft, denn in den einzelnen Foren wurde hierüber schon öfters kritisch berichtet.

Die Disigner haben da wohl ihren eigenen Geschmack................und so wie die Aufpreispolitik von Mercedes zur Zeit ist gibt es ein anderes Lenkrad wohl nur im Paket zu kaufen!! ????..............so z. B.

Holz/Lederlenkrad mit 4 Speichen Aufpreis 860,-€***

*** nur in Verbindung mit Standheizung Code XXX 2100,-€

Diese ganzen Paketgeschichten sind einfach nicht Kundenfreundlich.

Da gebe ich Dir vollkommen recht.

Diese Paketpolitik wird ja immer schlimmer. Da wird man verpflichtet Ausstattungen zu nehmen, die man garnicht braucht.

Wie zum Beispiel eine Kindersitzerkennung vorne. Meine "Kinder" sind weit über 30.

Ich fahre jetzt schon über 30 Jahre Mercedes und bin ein richtiger Fan von dieser Marke. Aber ich wünsche den Brüdern das sie mit ihren Paketen auf die Nase fallen. Es ist ja nicht mehr schön.

Zitat:

Original geschrieben von E-Coupe2009


Echt albern momentan. Es werden x Threads eröffnet und alle in verschiedenen Bereichen.

@Motor-talk Team,

es wird wirklich Zeit ein Bereich für den Coupe zu eröffnen. Ob im CLK Bereich oder bei der E-Klasse, hauptsache wird haben hier kein Cross-Posting!

Danke!

P.S.: Das Coupe ist einfach nur ein Traum!!!

für mich ist das e-klasse coupé ganz klar der nachfolger der clk-klasse. dies macht schon allein das interne kürzel c207 klar. denn wenn das e-coupé von daimler wirklich als weiteres e-klasse - derivat angesehen werden sollte, dann würde das e-klasse coupé das kürzel c212 tragen.

wenn dem so wäre, hätte man folgende baureihe damit geschaffen:
e-klasse limousine: w212
e-klasse t-modell: s212
e-klasse coupé: c212

dies ist aber nicht der fall!

lang ist es her, aber wenn man sich mal an die erste e-klasse zurück erinnert, gibt dies auch schnell auskunft über die plattformzugehörigkeit des aktuellen e-klasse coupés. denn damals stand dem w124, neben dem t-modell (s124), sein coupé-pendant, c124, tatkräftig zur seite.

im anhang findet ihr zu dem mal eine gegenüberstellung der modelle w204, w212 und dem c207, in bezug auf die karosseriedaten. nur anhand derer würde bei mir schon der gedanke aufkommen, dass der c207 eher auf dem w204 als auf dem w212 aufgebaut wurde.

mfg

@car_checka: ich denke auch, dass das e-klasse coupé auf dem w204 basiert, weil es keine Airmatic gibt.
Und der Innenraum sieht der C-klasse noch ähnlicher als die Limousine natürlich bis auf die schicken sitze!

Gruß
Yugo

Deine Antwort
Ähnliche Themen