Die ersten 52.000km

VW CC 3C/35

So, nun ist der Passat 11 Monate alt und hat 52.000km runter (1,8 TSI)
Was gibt's zu berichten? Nicht viel, wenn ich mir die "to do" Liste für den
kommenden Service anschaue: Das Panorama-Dach quietscht nach dem Winter
wie bekloppt (und ich weiss nicht, wo ich noch WD 40 hinsprühen soll), ein
Insekt hat sich in die Leselampe verirrt (und ich weiss nicht, wie ich die abkriege),
neue Wischergummis und last but not least hat sich die Feder samt Klappe vom
Zigaretten-Anzünder hinten verabschiedet.

Seid meinem letzten Thread hat sich zu den Positiv/Negativ-Punkten nicht
viel geändert, d.h.

+
der Spritverbrauch ist akzeptabel
auf 22.000km 0,5l Öl nachgekippt
das DSG finde ich klasse
nix knartzt oder quietscht (bis auf das Dach)

-
die Sitze und die Klimatisierung sind scheiße
der Lack ist gg. Steinschlägen sehr empfindlich
die angegebende Höchstgeschwindigkeit ist nur nach ewigem Anlauf möglich

Dafür sehen sie Sitzwangen im Vergleich zu meinem B6
noch richtig gut aus. Die waren beim B6 zu diesem Zeitpunkt
schon arg verschlissen...

Was ich (im Vergleich zum meinem letzten Auto, Mondeo) vermisse:

die elektrisch verstellbaren Sitze
das bessere Kurven-Verhalten
und die anklappbaren Spiegel

Ich war ja nach meinem Montags-B6 verdammt skeptisch,
aber bis jetzt bin ich positiv überrascht.

Der nächste Bericht folgt dann bei 100.000km

19 Antworten

Ja, den kann man nur mit Gehörschutz fahren 😮🙄

Also ich habe Komfortsitze in Leder Nappa und kann mich über Langstreckenkomfort garnicht beschweren. Über Himmelfahrt 1000 KM ohne Probleme. Sehr angenehm, klasse Lichtdurchflutung durch PD.
Bin schwer angetan.
Wegen den Kratzer ist auch Ansichtssache. Meiner sieht da durch Umsicht und guter Pflege wie neu aus. Lediglich leichte Streifen an der Plastikschale vom Fahrersitz unten an der Sitzverstellung.
Sonst alles tol. Auch mein leder hat durch versiegelung und co. außer normaler Patina keinen Verschleiß. Kann Beweisfotos einstellen, die das Fahrzeugalter von knapp 1,5 Jahre belegen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von OPC


Vermutlich hat er kein Bock auf schlechte Laufkultur gehabt.

Musste vom TSI mal im A4 mit TDI 2.0 Platz nehmen. Der war deutlich lauter und der Passat sowieso.

Fui.

davon abgesehen, dass der Passat mit Doppelscheiben leiser ist als der A4 mit gleichem Motor - es sind beide TDIs so dermaßen laut, dass ich den Motor sogar noch höre, wenn ich die Radio-Lautstärke von Stufe 1 auf Stufe 2 hochdrehe - unerhört sowas.

Ich krieg da immer einen Riesen-Neid auf die Ecofuel-Fahrer, wenn sie in ihrem Gaspassat entspannt und ohne Geräuschbeeinträchtigung dahingleiten. Aber leider sehe ich sie immer nur im Rückspiegel.

Ähm habe okay habe ich zwar nicht erwähnt, aber wenn du da so rein interpretierst.

Aber da du direkt auf mich eingehst, folgendes:

20 PS sind nicht die Welt. (214km/h statt 221km/h) und 1,2sec mehr von 0-100km/h.

Davon mal abgesehen ist nicht jeder so ein TDI-Heizer und fährt den Wagen aus, bringt sowieso nichts.

Ich kenn denn 1.6 TDI im B7. Den 2.0 TDI im A4 und den 3.0 TDI im A5. Erst der 6 Zylinder ist ähnlich leise. Aber der zieht richtig ab.

Naja und nur 29 Euro Steuern im Jahr, geringere Versicherungskosten und 5 Euro auf 100km Kraftstoffkosten + weniger Umweltbelastung und erheblich niedrigere Geräuschentwicklung.

Und wegen den Doppelscheiben. Die sind in erster Linie da um die Fahrtwindgeräusche zu reduzieren. Das ein VW besser gedämmt als ein Audi ist, glaubst du ja wohl selbst nicht.

Der Passat ist vieles, aber gewiss nicht besser gedämmt als ein A4.

Ähnliche Themen

@ OPC

vielen Dank für den Tipp mit der Klimaanlage. Ich bin ja
in ca. Wochen zum Service, dann werd ich mal darum bitten.

@ DATZIKOMBI

Ganz ehrlich? Weil ich's durfte. Ich habe den Arbeitgeber
gewechselt und da gibt's bei den Firmen-PKW schlicht eine
Preis-Obergrenze. Die Rückfrage kam natürlich auch aus der
Firma, aber mit dem Argument, dass ich mit meinem B6
in 2 Jahren 35 x außerplanmäßig Pause hatte, war der
Benziner genehmigt.

Und ja - er ist wirklich leiser. Ich habe davor jetzt 5 Diesel-PKW
je ca. 175.000km gefahren (1 x Mondeo, 1 x Passat B6, 3 x Audi A6).
Sicherlich gewöhnt man sich schlicht an die Lautstärke, aber
schöner ist die Geräuschkulisse in einem Beziner dieser Kategorie
allemal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen