Die ersten 1000 Kilometer. Ein Bericht in 2 Akten.

Audi A4 B8/8K

So, Freunde. Der offizielle 1000-KM-Bericht!
Vorab: Fotos fehlen noch immer - erstens war noch kein Wochenende und zweitens ist das Wetter denkbar ungünstig für Fotos!

Der erste Eindruck
Das Auto ist bildhübsch. Live noch besser als auf allen bisherigen Bildern, egal wie hochauflösend sie sein mögen :-)
Tür auf, reinsetzen, wohlfühlen. Wie ein Samthandschuh, der eigens für die eigene Hand gegossen wurde!

Getrübt wurde der erste Eindruck allerdings dadurch, dass bei AUDI scheinbar die Endkontrolle im Streik war, sodass die B&O Lautsprecher nichtmal einen Pieps von sich gegeben haben. Siehe hierzu meinen anderen Thread. Verstärker ist tot. Wird kommende Woche getauscht.

Fahrverhalten, Motor
Das Fahrverhalten - im Vergleich zum direkten Vorgänger - ist nach 1000 Autobahnkilometern definitiv NICHT zu beurteilen :-)
Gewiss, er fährt sich bombastisch. Liegt gut auf der Straße und in den Kurven, der Motor ist kultiviert und ruhig, ruhiger als vorherige 2 Ltr TDIs, die 140 PS sind für mich vollkommen ausreichend für den Tagesgebrauch und die 320 Newton'schen Meter sind ebenfalls vollkommen ausreichend, um das Auto zu bewegen.

Die Schaltung ist recht exakt, etwas kürzere Wegstrecken von 1 nach 2 nach 3 nach 4 nach 5 nach 6 wären zwar nett, aber auch so müht man sich nicht allzusehr ab.

Einen direkten Vergleich zum vorherigen 2 Ltr TDI kann ich nicht bieten, da ich vorher den 2.5 Ltr TDI mit Multitronic gefahren bin, ein Sahnemotor ;-) Und ein Sahne-Automatikgetriebe ;-)

Trotzdem bin ich sehr froh, nach 3 Jahren mal wieder meine rechte Hand und den linken Fuß beschäftigen zu können. Die Muskeln dieser beiden Extremitäten sind schon nach 3 Jahren deutlich geschwächt...was mich auch zum nächsten Punkt führt:

Die Lenkung
Vorab: ich habe KEINE Servotronic. Ich bin nicht Superman. Ich kann trotzdem damit wunderbar Einhändig im Busfahrerstil Einparken!
Sicher, die Lenkung OHNE Servotronic ist schwergängiger als es früher eine reguläre Servolenkung war - aber um ehrlich zu sein, ein wenig Training schadet nicht und leben kann ich damit wunderbar.
An sich ist die Lenkung sehr präzise und direkter als bei Vorgänger, der Geradeauslauf ist phänomenal - wie schon beim Vorgänger.

Multimedia-Krimskrams
Navi ist - wie schon auf Grund der vielen Threads zu dem Thema - eine Enttäuschung. Ja, ich weiss, ich hätte sicher ein externes Gerät kaufen können und ja, ich weiss, man soll sich nicht beschweren - schliesslich komme ich mit diesem Gerät genauso am Ziel an wie mit dem großen Navi im Vorgänger. ABER: ich gebe den bisherigen Kommentaren recht: in einem Fahrzeug BJ 2008 ist es schon etwas peinlich ein solche Technik einzubauen, die im Vergleich zum Model im Vorgänger-Fahrzeug veraltet ist. Das ist schon krass.

Auch ich vermisse sicher die ein oder andere sehr sinnvolle Funktion aus dem alten Gerät - insbesondere die Manöver-Liste mit den demnächst anstehenden Manövern. Mit Hilfe dieser Liste kann man entspannter fahren, weil man darauf vorbereitet ist, in x Kilometern das ein oder andere tun zu müssen. Auch die häufig erwähnte Möglichkeit, nach Erst-Berechnung der Route, eine Auswahl an zwei/drei verschiedenen Routen zu erhalten - mit mehr oder weniger Autobahn- bzw Landstraßenanteil - vermisse ich sehr.

Aber gut. Hoffe, vermute mal, das diese Funktionen per Software nachrüstbar sind - denn in meinen Augen ist es nicht so, das die derzeitige Hardware das nicht hergeben würde, sondern vielmehr, das die installierte Software einfach nicht mehr kann. Also sollte neue Software helfen können - rein aus technischer Sicht. Frage ist natürlich, ob AUDI da was tun will oder nicht.

Aber auch damit werde ich Leben können. Solange ich mein Ziel ohne viele Um- oder Irrwege erreiche :-)

AMI
Kein Kommentar möglich - Boxen sind ja bekanntermaßen tot ;-)

Advanced Key
Nett. Schick. Ein wenig Schnickschnack. Zu teuer eigentlich. Aber ich mag halt so Spielzeug. Allerdings habe ich die Technik noch nicht ganz raus - wobei ich zugeben muss, noch nicht das Handbuch konsultiert zu haben.

Elektromechanische Parkbremse samt Hold Assist
Auch nett. Und das Hold Assist möchte ich nicht mehr missen. Einzig und Allein GÄNZLICH UNVERSTÄNDLICH: wieso zum Kuckuck wird Hold Assist bei jedem "Fahrertür auf", "Gurt abschnallen" oder "Motor aus" deaktiviert OHNE dabei nach dem nächsten Motorstart wieder aktiviert zu werden???

Wenn ich mal in der Stadt unterwegs bin, Aussteige um einen Brief in die Post zu schmeißen, Einsteige und den Motor wieder anlasse, um weiterzufahren, stelle ich mich an die nächste Ampel und gehe - wie davor auch - von der Fußbremse und rolle dann in alle Himmelsrichtungen, weil Hold Assist deaktiviert worden ist.
1. Wo ist da der Sinn?
2. Kann ich es einstellen?
3. Wen kann ich dafür verantwortlich machen?
4. Wem muss ich dafür eins auf die Zwölf geben??

Audi Parking System Plus
Irgendwie geht mir das Gedudel ein wenig auf die Nerven ;-)
Witzig ist allerdings, dass man im Menü, zusätzlich zur Lautstärke, auch die Frequenz einstellen kann. Da der MMI-Prozessor deutlich schneller als im Vorgänger ist, kann man durch kreatives und schnelles drehen des MMI-Knopfs von Links nach Rechts und zurück sehr lustige und alle Beifahrer amüsierende Jingles komponieren ;-)

Automatisch Abblendender Innenspiegel u. Regensensor
SEHR praktisch. Auch die beiden möchte ich nicht missen - obwohl ich bis heute immer der Fraktion Autofahrer angehört habe, die ALLES SELBER unter Kontrolle haben wollten ;-) Also, die SELBER entscheiden wollten, wann die Wischer zu wischen haben und wann nicht!
Auch war ich bisher strikter Gegner von Innenspiegel, die sich nach Hinten klappen lassen, um nicht geblendet zu werden. Ich habe es - seit meinem Führerschein - NIEMALS benutzt, weil ich immer das - zugegebenermaßen sehr subjektive - Gefühl hatte, dann NIX mehr zu sehen ;-) Aber der automatisch Abblendende Spiegel ist, wenn er abblendet, nicht dunkel sondern eher grünlich. Damit finde ich, sehe ich noch genug und werde trotzdem nicht geblendet.

Sportsitze mit Alcantara
GEIL. Wie schon im Vorgänger. Ich kann um die halbe Welt fahren - am Stück ohne Pause - und am Ende aussteigen und das Gefühl haben, nur mal eben "um den Block" gefahren zu sein ;-)

Xenon Plus samt adaptive Light
Die "Lampen" machen echt mal hell ;-) Wie gewohnt gut, und wie gewohnt ein großer Sicherheitszuwachs bei Nachtfahrten.
Adaptive Light ist defekt - sagt das FIS - daher kann ich dazu noch nicht viel sagen.

Außenspiegel
Das sind echt mal Trümmerteile! Unglaublich auf den ersten Blick. Ich möchte damit bloß kein 7-jähriges Kind, dass an der Ampel zu nah an der Straße steht, mit diesen Trümmern am Kopf treffen. Aber: nach 6 Stunden Autobahnfahrt muss ich gestehen, man sieht da drin echt 'ne Menge! Fast wie eine kleine Leinwand links und rechts. Gerade bei Limousinen mit i.d.R. eher kleinen Heckscheiben, sind diese Übersicht bietenden Riesenspiegel ein Vorteil. Man gewöhnt sich an die Größe schon noch...

Scheibenwischer
Nicht wundern: über die gibt es ja nicht wirklich viel erwähnenswertes. Sie wischen halt die Scheibe.
Aber ich muss schon sagen, ich saß mit offenem Mund auf dem Fahrersitz und spielte immer wieder mit der sog. "Service-Position" der Wischer. Zum Wechseln der Wischer muss ich 7 mal das MMI-Knöpfchen drehen & drücken. Das ist schon lustig ;-) Ein kleiner Knopf in der nähe des ESP-Schalters wäre schon einfacher gewesen.

So. Ich glaube, für den Anfang habe ich alles ;-)

Wie gesagt. Bisher 1000 KM. 1000 KM, die mich trotz fehlender musikalischer Untermalung durch B und durch O, sehr begeistern!

Wie bereits versprochen: sobald die Sonne sich mal hier im Rheinland blicken lässt, werde ich eine Fotosession veranstalten.

Einen schönen Tag wünsche ich...

Beste Antwort im Thema

So, Freunde. Der offizielle 1000-KM-Bericht!
Vorab: Fotos fehlen noch immer - erstens war noch kein Wochenende und zweitens ist das Wetter denkbar ungünstig für Fotos!

Der erste Eindruck
Das Auto ist bildhübsch. Live noch besser als auf allen bisherigen Bildern, egal wie hochauflösend sie sein mögen :-)
Tür auf, reinsetzen, wohlfühlen. Wie ein Samthandschuh, der eigens für die eigene Hand gegossen wurde!

Getrübt wurde der erste Eindruck allerdings dadurch, dass bei AUDI scheinbar die Endkontrolle im Streik war, sodass die B&O Lautsprecher nichtmal einen Pieps von sich gegeben haben. Siehe hierzu meinen anderen Thread. Verstärker ist tot. Wird kommende Woche getauscht.

Fahrverhalten, Motor
Das Fahrverhalten - im Vergleich zum direkten Vorgänger - ist nach 1000 Autobahnkilometern definitiv NICHT zu beurteilen :-)
Gewiss, er fährt sich bombastisch. Liegt gut auf der Straße und in den Kurven, der Motor ist kultiviert und ruhig, ruhiger als vorherige 2 Ltr TDIs, die 140 PS sind für mich vollkommen ausreichend für den Tagesgebrauch und die 320 Newton'schen Meter sind ebenfalls vollkommen ausreichend, um das Auto zu bewegen.

Die Schaltung ist recht exakt, etwas kürzere Wegstrecken von 1 nach 2 nach 3 nach 4 nach 5 nach 6 wären zwar nett, aber auch so müht man sich nicht allzusehr ab.

Einen direkten Vergleich zum vorherigen 2 Ltr TDI kann ich nicht bieten, da ich vorher den 2.5 Ltr TDI mit Multitronic gefahren bin, ein Sahnemotor ;-) Und ein Sahne-Automatikgetriebe ;-)

Trotzdem bin ich sehr froh, nach 3 Jahren mal wieder meine rechte Hand und den linken Fuß beschäftigen zu können. Die Muskeln dieser beiden Extremitäten sind schon nach 3 Jahren deutlich geschwächt...was mich auch zum nächsten Punkt führt:

Die Lenkung
Vorab: ich habe KEINE Servotronic. Ich bin nicht Superman. Ich kann trotzdem damit wunderbar Einhändig im Busfahrerstil Einparken!
Sicher, die Lenkung OHNE Servotronic ist schwergängiger als es früher eine reguläre Servolenkung war - aber um ehrlich zu sein, ein wenig Training schadet nicht und leben kann ich damit wunderbar.
An sich ist die Lenkung sehr präzise und direkter als bei Vorgänger, der Geradeauslauf ist phänomenal - wie schon beim Vorgänger.

Multimedia-Krimskrams
Navi ist - wie schon auf Grund der vielen Threads zu dem Thema - eine Enttäuschung. Ja, ich weiss, ich hätte sicher ein externes Gerät kaufen können und ja, ich weiss, man soll sich nicht beschweren - schliesslich komme ich mit diesem Gerät genauso am Ziel an wie mit dem großen Navi im Vorgänger. ABER: ich gebe den bisherigen Kommentaren recht: in einem Fahrzeug BJ 2008 ist es schon etwas peinlich ein solche Technik einzubauen, die im Vergleich zum Model im Vorgänger-Fahrzeug veraltet ist. Das ist schon krass.

Auch ich vermisse sicher die ein oder andere sehr sinnvolle Funktion aus dem alten Gerät - insbesondere die Manöver-Liste mit den demnächst anstehenden Manövern. Mit Hilfe dieser Liste kann man entspannter fahren, weil man darauf vorbereitet ist, in x Kilometern das ein oder andere tun zu müssen. Auch die häufig erwähnte Möglichkeit, nach Erst-Berechnung der Route, eine Auswahl an zwei/drei verschiedenen Routen zu erhalten - mit mehr oder weniger Autobahn- bzw Landstraßenanteil - vermisse ich sehr.

Aber gut. Hoffe, vermute mal, das diese Funktionen per Software nachrüstbar sind - denn in meinen Augen ist es nicht so, das die derzeitige Hardware das nicht hergeben würde, sondern vielmehr, das die installierte Software einfach nicht mehr kann. Also sollte neue Software helfen können - rein aus technischer Sicht. Frage ist natürlich, ob AUDI da was tun will oder nicht.

Aber auch damit werde ich Leben können. Solange ich mein Ziel ohne viele Um- oder Irrwege erreiche :-)

AMI
Kein Kommentar möglich - Boxen sind ja bekanntermaßen tot ;-)

Advanced Key
Nett. Schick. Ein wenig Schnickschnack. Zu teuer eigentlich. Aber ich mag halt so Spielzeug. Allerdings habe ich die Technik noch nicht ganz raus - wobei ich zugeben muss, noch nicht das Handbuch konsultiert zu haben.

Elektromechanische Parkbremse samt Hold Assist
Auch nett. Und das Hold Assist möchte ich nicht mehr missen. Einzig und Allein GÄNZLICH UNVERSTÄNDLICH: wieso zum Kuckuck wird Hold Assist bei jedem "Fahrertür auf", "Gurt abschnallen" oder "Motor aus" deaktiviert OHNE dabei nach dem nächsten Motorstart wieder aktiviert zu werden???

Wenn ich mal in der Stadt unterwegs bin, Aussteige um einen Brief in die Post zu schmeißen, Einsteige und den Motor wieder anlasse, um weiterzufahren, stelle ich mich an die nächste Ampel und gehe - wie davor auch - von der Fußbremse und rolle dann in alle Himmelsrichtungen, weil Hold Assist deaktiviert worden ist.
1. Wo ist da der Sinn?
2. Kann ich es einstellen?
3. Wen kann ich dafür verantwortlich machen?
4. Wem muss ich dafür eins auf die Zwölf geben??

Audi Parking System Plus
Irgendwie geht mir das Gedudel ein wenig auf die Nerven ;-)
Witzig ist allerdings, dass man im Menü, zusätzlich zur Lautstärke, auch die Frequenz einstellen kann. Da der MMI-Prozessor deutlich schneller als im Vorgänger ist, kann man durch kreatives und schnelles drehen des MMI-Knopfs von Links nach Rechts und zurück sehr lustige und alle Beifahrer amüsierende Jingles komponieren ;-)

Automatisch Abblendender Innenspiegel u. Regensensor
SEHR praktisch. Auch die beiden möchte ich nicht missen - obwohl ich bis heute immer der Fraktion Autofahrer angehört habe, die ALLES SELBER unter Kontrolle haben wollten ;-) Also, die SELBER entscheiden wollten, wann die Wischer zu wischen haben und wann nicht!
Auch war ich bisher strikter Gegner von Innenspiegel, die sich nach Hinten klappen lassen, um nicht geblendet zu werden. Ich habe es - seit meinem Führerschein - NIEMALS benutzt, weil ich immer das - zugegebenermaßen sehr subjektive - Gefühl hatte, dann NIX mehr zu sehen ;-) Aber der automatisch Abblendende Spiegel ist, wenn er abblendet, nicht dunkel sondern eher grünlich. Damit finde ich, sehe ich noch genug und werde trotzdem nicht geblendet.

Sportsitze mit Alcantara
GEIL. Wie schon im Vorgänger. Ich kann um die halbe Welt fahren - am Stück ohne Pause - und am Ende aussteigen und das Gefühl haben, nur mal eben "um den Block" gefahren zu sein ;-)

Xenon Plus samt adaptive Light
Die "Lampen" machen echt mal hell ;-) Wie gewohnt gut, und wie gewohnt ein großer Sicherheitszuwachs bei Nachtfahrten.
Adaptive Light ist defekt - sagt das FIS - daher kann ich dazu noch nicht viel sagen.

Außenspiegel
Das sind echt mal Trümmerteile! Unglaublich auf den ersten Blick. Ich möchte damit bloß kein 7-jähriges Kind, dass an der Ampel zu nah an der Straße steht, mit diesen Trümmern am Kopf treffen. Aber: nach 6 Stunden Autobahnfahrt muss ich gestehen, man sieht da drin echt 'ne Menge! Fast wie eine kleine Leinwand links und rechts. Gerade bei Limousinen mit i.d.R. eher kleinen Heckscheiben, sind diese Übersicht bietenden Riesenspiegel ein Vorteil. Man gewöhnt sich an die Größe schon noch...

Scheibenwischer
Nicht wundern: über die gibt es ja nicht wirklich viel erwähnenswertes. Sie wischen halt die Scheibe.
Aber ich muss schon sagen, ich saß mit offenem Mund auf dem Fahrersitz und spielte immer wieder mit der sog. "Service-Position" der Wischer. Zum Wechseln der Wischer muss ich 7 mal das MMI-Knöpfchen drehen & drücken. Das ist schon lustig ;-) Ein kleiner Knopf in der nähe des ESP-Schalters wäre schon einfacher gewesen.

So. Ich glaube, für den Anfang habe ich alles ;-)

Wie gesagt. Bisher 1000 KM. 1000 KM, die mich trotz fehlender musikalischer Untermalung durch B und durch O, sehr begeistern!

Wie bereits versprochen: sobald die Sonne sich mal hier im Rheinland blicken lässt, werde ich eine Fotosession veranstalten.

Einen schönen Tag wünsche ich...

5 weitere Antworten
5 Antworten

Sehr schöner Bericht, vielen Dank. Deine Mängel werden sicherlich bald abgestellt sein, so dass Du die zweiten 1000 Kilometer angehen kannst.

Spitzen Bericht, Danke!

Hoffe, dass die Defekte bald u. zu Deiner Zufriedenheit erledigt werden!

Jedes mal werd ich wieder fuchsteufelswild wenn ich diese -entschuldigt bitte - s c h e i ß e über das Navi lese... das ist so eine Frechheit von Audi nicht mal alternativ Routenwahl zu bieten... das kann selbst meine Sportbacke, auch die Manöverliste kann sie und die Backe ist nicht unbedingt ein "Vertreter" Auto wie der A4 der sowas haben sollte!
(warum nur hab ich das bestellt!?) wegen der Schaltkulisse natürlich.... ;-)

Weiterhin viel Spaß damit...

1a geschriebener Bericht......🙂 Und sehr informativ. Hab bis auf´s Navi und die B&O´s den gleichen Schnickschnack an Zubehör auch für meinen A4 gewählt.
Da liest man gerne schonmal die Eindrücke anderer Nutzer bevor der eigene Wagen kommt.

Top Bericht von dir! Hat dich sicherlich einige Minuten Schreibarbeit gekostet. Es war aber für mich als noch wartenden sehr informativ!
Vielen Dank dafür! 🙂

Ähnliche Themen

Auch von mir ein herzliches "Dankeschön". Ich mag solche Berichte, bei denen so liebevoll auf die Details eingegangen wird und die sich deswegen so ganz anders (und viel unterhaltsamer) lesen als die Testberichte in Autozeitschriften.

Eine Frage an mich als B7-Fahrer, der in ein, zwei Jahren auf den neuen umsteigen will:

Mich ärgert am RNS-E, dass Adressbuch und Telefonbuch getrennte Welten sind und ein Name bzw. Adresseintrag aus dem Telefonbuch nicht in das Navi-Adressbuch übernommen werden kann. Auch ärgert mich, dass ich aus der Navi-Funktion heraus keine Adressangaben ändern kann, sondern immer zunächst über das Adressbuch gehen muss.

Gibts da einen Fortschritt beim neuen MMI?

Ach, und noch was: hat jemand schon dieses Bluetooth-SAP (SIM Access Profile) Feature und kann darüber berichten, ob und wie sich das in der Praxis bewährt?

Greeetz, Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen