die erste rocker c bei ebay
man man man
sachen gibs.
jetzt gibt es sie auch schon als gebrauchtware bei ebay 😉
Beste Antwort im Thema
hat bestimmt Augenkrebs bekommen als sie ihm geliefert wurde, also.......
SCHNELL WECH DAMIT
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bb-blue
hehe er ist sie zumindest hier in der bucht nicht losgeworden 🙂
welch ein wunder 😁😁😁😁😁😁
bb-blue
... und wie interessant und was für ein Wunder, dass die Rocker jetzt im Gegensatz zur VW Fat Boy, Fat Bob oder Road King Höchstpreise bringt auf mobile.de. Kein Wunder - Danny Gray Sitz drauf und sie sieht Hammer aus. Das wär's dann auch schon an Modifikation und jede Fat Boy sieht strunzlangweilig dagegen aus (sofern man die überhaupt in den gefühlten 30.000 Fat Bobs in mattschwarz ausmacht in Faak oder den HH-Harley Days).
Witzig, gerade die Harley-Fahrer, die ja auf ihre Individualität so stolz und erpicht sind, sind unfassbar fixiert und vom Mainstream-Bild des Harley-Bikers abhängig, dass inzwischen alle die mehr oder minder gleiche Maschine fahren, die gleichen Klamotten tragen, dass man sie nicht mehr unterscheiden kann. Faak oder Hamburg sind doch eher "Jacken-Treffen" der HD-Vorjahres-Collection auf mattschwarzen Mopeds und dem obligatorischen "Böse-Gucker-Blick".
Da kommt die MOCO dann mit neuen, erfrischenden Designs oder Technik, und das Ablästern geht los. Ohne Reflektion, denn der freischwingende Sitz ist gerade in den 50er und 60er Jahren stilbildend für HD gewesen. Kaum hat eine Softail dann einen echt geilen Heckfender und einen fetten Reifen ab Werk, plötzlich ist es wegen des Sitzes häßlich (der genau dem Mainstream geschuldet ist, denn hätte HD den Trick-Seat nicht dran gehabt, wäre umgekehrt das der Kritikpunkt gewesen: Bäh, Solo-Sitz...). Aber sie knien nieder vor genau den gleichen Mopeds, wenn nur Kodlin, Walz, Penz oder was auch immer das Gleiche bauen und 'nen Mondpreis von EUR 80.000 dranpappen.
Einige investieren dann ein Vermögen in Schwinge, Felgen, Getriebeversatz, Fender und neue Sitze, um an einer Softail einen Breitreifen zu haben....und kein Schwein guckt hin, weil's wie gewollt und nicht gekonnt aussieht und noch immer keine Kodlin ist.
Ich denke, wer 'nen Golf fahren will, sollte das tun. Harley sollte für die Vielfalt stehen, nicht für die Engstirnigkeit, die seit 2002 der V-Rod entgegenschlägt und seit 2008 der Rocker mit haarsträubenden Argumenten - wenn's bis auf ein Cover mehr oder weniger alles gleich aussehen soll, ist man besser bei BMW oder Honda aufgehoben. Und wer sowieso alles verteufelt, was nach dem EVO gekommen ist, der sollte dann auch konsequent auf Mist wie ABS oder so verzichten. Sind aber alle ganz scharf drauf.... komisch, irgendwie Wenn sich die Fraktion dann noch zu Wort meldet, für die eine Harley nur als Pan oder Shovel akzeptabel ist, weil das noch lebt, denn man zu. Schraubt mal schön, bleibt schön liegen, wartet wochen- oder monatelang auf Ersatzteile - die Mehrheit will kein Standmodelle, sondern fährt lieber.
Zitat:
Original geschrieben von Brus
Und um den Aufsatz zusammen zu kriegen, haste jetzt mehr als 3 Jahre gebraucht??? 🙄🙄🙄
3 Minuten
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von citadelle
EindeutigZitat:
Original geschrieben von PreEvo
und...gehts dir jetzt besser?
na dann hats sich ja gelohnt. ist ja auch doof wenn man sich son teures eisen zugelegt hat, und keiner mags 😁
Zitat:
Original geschrieben von PreEvo
na dann hats sich ja gelohnt. ist ja auch doof wenn man sich son teures eisen zugelegt hat, und keiner mags 😁Zitat:
Original geschrieben von citadelle
Eindeutig
Schön, dass Du Dich angesprochen gefühlt hast.
Fühle mich nicht angsprochen.
Aber den Beitrag....sinnlos....
Fahr doch lieber wenn Dir langweilig ist.....😉
Zitat:
Original geschrieben von DirkWideGlide
Fühle mich nicht angsprochen.
Aber den Beitrag....sinnlos....
Fahr doch lieber wenn Dir langweilig ist.....😉
Ganz so sinnlos kann das nicht gewesen sein, sonst kämen ja nicht die interessanten Reaktionen.
So sachlich, so fundiert :-)
Zitat:
Original geschrieben von citadelle
3 MinutenZitat:
Original geschrieben von Brus
Und um den Aufsatz zusammen zu kriegen, haste jetzt mehr als 3 Jahre gebraucht??? 🙄🙄🙄
Ist das jetzt 'ne besondere Leistung?
Auf einen 3 Jahre alten Beitrag mit einem 3 Minuten Erguß zu regieren?
😕
Rocker C gibts jetzt auch in
P.S.:
Alle meckern immer über den Sitz, dabei ist der echt praktisch
nochmal P.S: liegts an der Musik? Aber dieses Video gefällt m i r besser ... 😁
tralala
Zitat:
Original geschrieben von E-Glider
Ist das jetzt 'ne besondere Leistung?Zitat:
Original geschrieben von citadelle
3 Minuten
Auf einen 3 Jahre alten Beitrag mit einem 3 Minuten Erguß zu regieren?
😕
Und, war das jetzt Dein Beitrag? Oder kommt da noch was Sachliches?
Die besonderen Leistungen zeigen sich -wie bereits gesagt- in den Reaktionen. Nur heiße Luft und hohle Antworten.
Cool, seid alle ziemlich angepisst, wenn der Spiegel vorgehalten wird - muß wohl scheißegal sein, wie alt der Beitrag ist.
Auf dem Niveau "diskutiert" mal weiter schön unter Euch *lol*
naja,aber die rocker war bei gott kein optischer genuss,das musst wohl zugeben.
ein experiment der company ein custom bike ab werk zu bauen.
und das haben die so gut gemacht,das sie ab 2012 gar nicht mehr produziert wird,weil sie fast keiner kauft.
jeder will sein bike individualisieren,fast keiner fährt mit einem bike von der stange herum.
insofern war der versuch der company ein custom bike von der stange zu bauen,schon vorab zum scheitern verurteilt.der sitz war schon ein absolutes desaster,der herausziehbare beifahrersitz innovativ,aber optisch ein absolutes no-go!
Ich habe meine Rocker C gerne gefahren - und Anfang 09 in England gekauft war sie nicht teuer 😉 .
Unter all den schwarzen Dingern mit HD Schriftzug standen interessierte Kreise gerne bei meiner blauen und glotzten.... Sitzumbau ist selbstverständlich..........
Die Rocker C steht zum Verkauf (noch nicht inseriert), fahre nun Starrrahmen mit 280er hinten + S&S 117 cui.
Grüße
Cherche
Hi Sedge,
hm, das ist eben das Problem der MOCO, den Mainstream und den "Mythos" bedienen zu müssen, den die Leute wollen. Am besten nichts verändern und sich dennoch den Erfordernissen gestiegener Geräusch-, Emissions- oder Verbrauchs-Vorgaben stellen zu müssen. Rundherum gerät HD unter Druck. Siehe Victory, die bei besserer Verarbeitung und Qualität anderes bieten können als es die eingefleischten Harley-Kunden je ertragen könnten und Zulauf haben.
HD hat mit der Rocker eim Moped hingestellt, das der Softail-Baureihe völlig neuen Input gegeben hat. Man muß sich die aktuellen Custombikes nur mal ansehen: plötzlich ist der mitschwingende Fender wieder ein Thema.
In den USA war sie ein Verkaufsschlager, übrigens. Ich denke, sie wird eingestellt, weil HD die Linien insgesamt zurechtgeschnitten hat und in den USA unter neuem Management jetzt auf das Thema "Zubehör" ab Werk setzt. Ausserdem war sie auch in den USA ziemlich teuer und die Leute haben dort das Geld nicht mehr so, so daß man jetzt versucht, die Palette nach unten zu erweitern, wie es jetzt mit der Blackline passiert oder der erweiterten Sportster-Palette. Wie es wirtschaftlich um HD steht, ist ja wohl bekannt.
Ganz klar, Du hast Recht, der Trick-Seat ist designmäßig schon heftig, aber in den USA war das nicht so ein Thema. Aber ein vernünftiger DG-Sitz drauf, Tanklift um 2 Zoll und alles ist gut und das Bike ist einfach nur schön. Ich denke, das kann man auch nicht großartig diskutieren, weil Geschmäcker unterschiedlich sind und bisher noch jeder nach diesen kleinen, kostengünstigen Modifikationen gesagt hat: "Sieht einfach nur geil aus!". Na ja, das Bild von Cherches Bike sagt doch genug: einfach schön!