Die einen gehen, die anderen kommen: mein V6
Hey Leute,
nach langem Überlegen und Abwägen, habe ich mich entschieden: heute holte ich mein neues Auto ab...
einen silbernen Vectra A V6 Exclusive mit absoluter Vollausstattung: Leder (im super Zustand), Klima, Automatik, Schiebedach, Sitzheizung, TC, BC, Alarm, Wegfahrsperre, sogar Check-Control.
Der Wagen ist aus 1. Hand (Vorbes. Jg. 1928), stand immer in der Garage, wurde nur bei Opel gewartet (Scheckheft), ist Hohlraum-versiegelt und komplett rostfrei, hat neuen TÜV und es wurde Alles gemacht.
Ganz begeistert bin ich natürlich auch vom Sound und der Laufruhe.
Easy im Verkehr mitschwimmen oder bei Bedarf die Leistung fordern und den Sound geniessen... letzterer erinnert mich irgendwie an die älteren BMW-6-Zylinder.
Auf der anderen Seite dieses Understatement: niemand sieht dem Wagen seine 170 Pferdchen an, niemand denkt, dass er 230 rennt.
Das mag ich.
Hoffe, der V6 wird meine Erwartungen nicht enttäuschen, nach dem ersten Tag kann ich nur sagen: ich freue mich auf morgen ;-)
BG
CS
42 Antworten
Ach ja, ich hätte auch gerne wieder nen V6... Schon das Motorengeräusch im Innenraum mit Serienauspuff ist irgendwie edel. Da kann man den V6 schon hören. :-)
Ja,
und der Sound nervt nicht. Beim gemütlichen Dahingleiten mit niedrigen Drezahlen hört man fast nix, beim Gasgeben kommt und brüllt er dann.
Hätte nie gedacht, das ein Opel so nen starken Sound haben kann.
Hatte ja schon einen GSi 16V mit kompletter Lexmaul-Anlage, der Sound war auch geil aber der V6 gefällt mir noch besser. Würde mal gerne nen originalen Turbo hören...
BG
CS
V6
@ Mario --> der V6 schafft mit dem F20 Getriebe ca. 235km/h .. eigentlich genau so wie mit dem F25 Getriebe ... da der Vectra meines Kumpels aber nicht mehr so ganz Serienmäßig ist (andere Nockenwellen, gemachte Köpfe+Ansaugbrücke und Chip) läuft er jetzt bei höherer Drehzahl 240 bis 245km/h und zwar nicht nur nach Tacho sondern auch laut TomTom-Navi
was den Sound eines Turbo betrifft.... da hört man so nicht viel
aber wenn man einen guten Auspuff hat und so wie ich 1 Bar Lade-Druck dann hört man sobald Leitung kommt den Auspuff irgendwie fauchen ... hört sich an als ob jemand die Abgase zusätzlich mit einer Luftdruck-pistole durch den Auspuff blasen wollte ... coole Sache !!!
Ähnliche Themen
Ich hab das F20 am 16V gefahren, genau wie das lange F16 und das kurze F16 (F16 jetzt mal auf lang u kurz pauschalisiert), fakt ist eins, der 16v dreht bis 6800upm und bei drehzahlbegrenzer im fünften gang sagte mir mein Bordcomputer 238 km/h, mehr geht nicht, wie auch.
Und der V6 fährt im fünften im begrenzer exakt 250 km/h.
Laut BC heißt reset der durchschnittsgeschwindigkeit in diesem moment. Ist zwar sicher auch nicht 100% genau, aber die Tachowerte in relation zum BC verglichen mit den geschwindigkeiten wenn ich mal geblitzt wurde ergänzen sich wunderbar, sodaß der BC eigentlich nicht lügt sondern sehr real anzeigt.
Also is das F25 doch um einiges schneller, ich meine mit 12km/h SCHNELLER muß einen erstmal einer überholen bei knapp 240, das passiert wohl eher selten.
Mit bißchen mehr dampf ist das F28 wohl das Ideal am v6. Aber das gibts ja nicht unter 600 euro, im vergleich zu nem 50euro F20. :-/
Ja fotos, und preis wär auch interessant, oder hab ich den überlesen...?
Hab meinen ja auch erst vor nem reichlichen jahr gekauft..
Getriebe
das stimmt schon so @ Vectramaniac ... das F20 ist etwas kürzer
aber der V6 von meinem Kumpel wollte in Originalzustand mit dem F25 und auf ebener Strecke sowieso auch nicht über 235km/h laufen ... also blieb es sich gleich welches Getriebe .. nur ist der Vectra mit dem F20 um Welten schöner zu fahren ... da kommt nämlich der Spass-Faktor der 2,5l dann richtig zur Geltung
ich kann das echt nur jedem V6-Fahrer zu empfehlen !!!!!
Hi,
Fotos werde ich die Tage machen (bin immer noch NUR im Besitz einer klssischen Kleinbildkamera, da dauert das immer nen bissel ;-)
der Preis lag inklusive fast neuer Uniroyal-Winterreifen (mit hässlichen No-Name-Radkappen und nem V-Max-Index von mageren 190 km/h) bei 2600 Euro.
Wie gesagt, 1. Hand (Vorbesitzer Jg. 28), Scheckheftgepflegt und mit neuem TÜV.
BG
CS
das geht auf jeden fall in ordnung mit dem preis.
@rich jo klaro machts f20 mehr spaß, kann ich mir schon gut vorstellen, nur wenn ich schon den umbauaufwand auf f20 nicht scheue, dann doch gleich f28..
Getriebe
prinzipiell stimmt das schon @Vectramaniac ,aber bei den F28 findet man nicht leicht eines bei dem die Synchronringe des 2. Ganges noch gut sind und selbst dann ist man schnell mal min. 700 Euro los ... ein F20 bekommt man schon für 100 Euro und da stimmt dann einfach das Preis/Leistungs-verhältniss
nebenbei ist das F28 in den ersten 3 Gängen so kurz übersetzt daß es schon wieder zu kurz ist...
na gut, das ist geschmackssache.. Aber standfester ist es allemal, und die ringe kann man ja auch tauschen.
Ne stange geld kostets, das is wohl wahr :-(
100 Euro für ein F20? Ich gebs für die Hälfte ab.. ;-)
Getriebe
die Synchronringe gibt´s nur in der Schweiz oder bei GEMA aber nirgends zu normalen Preisen :-(