Die Drift Saison ist erröffnet :-)

Opel Combo B

So, nachdem es hier die ganze nacht durchgeschneit hat, bin ich heute morgen driftender weise zur arbeit gefahren und hab somit die Schnee-Saison für mich eingeleutet.

Schon im letzten Winter hab ich festegestellt das mein Tigra sehr gut fürs querfahren auf geschlossener Schneedecke geeignet ist. Und es einfach nur Spaß macht, nachts durch die City zu driften.

Werde mit nem Kollegen diesen Winter auchmal ein paar Videos machen.

Viel Spaß euch allen beim Schneepflügen :-)

26 Antworten

schadet dem schönen auto doch nur 😁

also mit meinem siggi (mein kleiner ehemaliger corsa...hachja ...:/..) bin ich letzten winter ne menge gedriftet....macht ja auch laune...richtig gelernt hab ichs mit nem renault espace 2.2 liter turbodiesel...wenn man sonen koloss driften kann, kann man alles driften 😁...mit meinem astra...mal sehn ob ichs diesen winter mach...bin mir noch nich sicher....euch viel spaß

schneeschieber

Paar Bilder vom 25.11.05, dem SchneeTag! So sieht des halt aus wenn man Ende November noch mit Sommerräder unterwegs ist und es morgens wild anfängt zu Schneien! Am Corsa gibts keine Schäden obwohl die vorderen Felgen voll mit Schnee sind, die ganze Front voll ist oder man nen Berg schiebt oder...kompletter Unterboden und Motorraum voll mit Schnee. Aber ich muss sagen es fährt so nicht mal schlecht 😉

also ich wills hier net mit sommerreifen testen... 😉 geht manchma doch bissl arg bergab ^^

@Compact 850

WOOHOOO geile Bilder 😉
So sah unser Corsa auch letztens aus, als ich nachts die Straße fasst für mich allein hatte, und demnach auch bissl durch den Schnee fräsen konnte...

Zumindest haste so mal ne optimale Kühlung für den Ladeluftkühler 😉

Zum Thema:
Mir machts auch verdammt viel Spass. Man sollte sich aber echt beherrschen das auf der Straße zu machen, zumindest nicht so lange, wie die Straße noch gut besucht ist, um man keine Übersicht hat.
Ich machs auch sehr gern, aber ich bemühe mich es echt nur zu machen wenn keine anderen Verkehrsteilnehmer in der Nähe sind, und wenn ich ausschließen kann parkende Autos oder Fußgänger zu rammen.

Am besten ist natürlich nen Parkplatz, aber dafür hat es die Tage hier im Bergischen schon zuviel geschneit 🙂

Zum Glück war ich meist nachts unterwegs ! Da waren schon nen paar Drifteinlagen drin...
Aber auch meine Handbremse ist nicht mehr die beste ! Muss echt mal nachgestellt werden das Teil... vorrausgesetzt das bringts noch.

insofern...

do it sideways ! 😉 aber bitte mit Vernunft und Verantwortung...

Ähnliche Themen

ist das aufwendig die handbremse nachzustellen???
und teuer?

ich hab nämlich das gleiche problem, aber klappt trotzdem.

meine frontlippe hat auch als schneeschieber fungiert.
ich wohne in der gleichen gegend wie compact, also wisst ihr ja, wie´s hier aussah.

aber ihr habt schon recht, dass man nur driften soll, wo´s übersichtlich ist

cya
damien

Zitat:

Original geschrieben von Damien Thorn


ist das aufwendig die handbremse nachzustellen???
und teuer?

Nö und nö...

Leg dich unters Auto, etwa mittig an der HA ist der Nachstellmechanimus fürs Handbremsseil.

Woah... da fahr ich neulich nachts durch ein kleines Dorf, komm langsam quer aus ner rechtskurve, lenk gegen und der Arsch geht voll in die andere Richtung. Nächster gegenlenk-versuch führte dazu daß der arsch wieder nach links ging und das auto daraufhin eine drehung um 270° machte und langsam rückwärts in eine Grundstückseinfahrt rollte... *schwitz*
Glück gehabt daß ich keinen Bordstein getroffen hab.... Verkehr war nicht zu sehen und man konnte weit gucken, sonst wäre ich sicher nicht auf die idee gekommen... Aber was ich sagen wollte... Man sollte das nicht im dritten Gang versuchen wenn man nicht Walter Röhrl heisst...

MFG Grind

Zitat:

Original geschrieben von pwned


Wenn mans net drauf hat, soll mans lassen xD seppel du pfeife 😉 Aber wir gehn ma zam aufn großen Parkplatz ... MTZ? xD

ja MTZ is obergeil nachts. wenn da nur die scheiss bodenwellen net währen, dann könnt man des gesammte MTZ nutzen.

aber naja . der parkplatz unten tuts auch.

mfg

alex

uh bin grad aus der schweiz zurück gekommen 😁
und wir warn snowboarden und vorm lift auf den berg war ein riesen parkplatz ne riesen schneefläche 😁
am ende warn nur nochn paar autos da 😉
erstma 10 min rumgedriftet bis es weiter ging *g*
naja die schweizer werden sich jetzt denken "die deutschen wieder...." aber was solls so ne geile driftfläche findet man in deutschland bestimmt nirgens

@Grind-Core Sa 😉

Jo, musse oppassen !
Kenn ich noch vom Fahrsicherheitstraining...

Das erste Ausbrechen kann man mit bissl Übung und ner guten Reaktion und mit Hilfe der Kupplung ganz gut in den Griff kriegen, aber der Gegenpendler ist mies, weil man ihn oft vergisst ^^

Die Devise heisst eigentlich zügig und stark gegenlenken, und dann aber blitzschnell zurücklenken sobald sich der Heckausbruch beruhigt. Sonst gibt es den berüchtigten Gegenpendler *g*
Ist aber alles einfacher gesagt als getan, in erster Linie hilft da nur Erfahrung und Übung. Und wie will man das schon anstellen, wenn man nich jedes Jahr nen ausgiebiges Fahrsicherheitstraining macht ?! Garnicht, es sei denn man int Rennfahrer, insofern muss man sich auch klarmachen das da auch immer n Bissl Glück dabei ist wenn uns die Karre ausbricht und wir die noch einfangen können.

Momentan ist hier irgednwie nur dummes Regenwetter angesagt... Mal sehn ob dieses Jahr nochmal die Handbremse benutzt werden kann, mal abgesehen vom Parken !

also....driften mit handbremse ist schoen und gut...aber driften ohne macht mehr spass 😉

musst an der haftungsgrenze in ne kurve und dann leicht gas wegnehmen dadurch kriegt das heck einen impuls. erfordert einiges an uebung also laaaaangsam rantasten.... lehrt dich dafuer auch wies ist wenn das heck mal im sommer ausbricht 😁
und geht auch nur in den bergen wo auf der strasse ne geschlossene schneedecke ist...

klappt gut in mittelschweren kurven die man so mit 60-80 km/h fahren kann (wenn man sie gut nimmt 😉 )

vorallem is wichtig die strecke zu kennen !

ach, was auch gut klappt ist:

gerade rueckwaerts fetzen , dann raeder einschlagen und kurz darauf bremsen 😁
oder alternativ mit eingeschlagenen raedern rueckwaerts gasgeben ....

crashfreien winter dann noch euch allen 😁

[edit: nur zum einparken ...da rockt die handbremse *grins* ]

jaja..da eröffnet man fröhlich son thread und hat am ende selber nix davon.

Immer wenns hier geschneit hat, waren es so massen, das es unmöglich war überhaupt hier wegzukommen. Echt nervig.

Am besten wars als ich morgends aufstand, aus dem fenster sah und nichtmalmehr die antenne oben rausgeschaut hat (die lange originale)......ich glaube das wird diesen winter hier großartig nixmehr. Schade schade

Deine Antwort
Ähnliche Themen