Die CO2-Lüge!!

Guten Morgen,

anbei ein sehr interessanter Bericht/Interview aus unserer gestrigen Zeitung.
Denke Hr. Hager ist hier sehr kompetent in den Aussagen.
Leider wird dies für die E-Mobilität dann wieder etwas schwerer werden, außer man möchte die Feinstaubbelastung in den Städten reduzieren, hier hat das E-Mobil dann wieder Vorteile.
Aber zur CO2-Reduzierung taugt es wohl nicht mehr!

Schönen Sonntag

Beste Antwort im Thema

Herr Hager und Du haben genauso viel Kompetenz wie das Stück Käse in meinem Kühlschrank.
Was hat das ganze bitte mit Tesla zu tun, werde diesen Betrag melden, damit dieser sinnlose Thread geschlossen wird

1353 weitere Antworten
1353 Antworten

Zitat:

@GolfPlusCross schrieb am 31. Oktober 2017 um 18:08:15 Uhr:


Hier mal der Energie Irrsinn zum Nachlesen und Posten

Hier eine interessante Reportage über den Stand der Energiewende:

https://www.zdf.de/.../zwischen-wunsch-und-wirklichkeit-100.html

Zitat:

@Brunolp12 schrieb am 31. Oktober 2017 um 18:16:11 Uhr:



Zitat:

@maurocarlo schrieb am 31. Oktober 2017 um 17:50:40 Uhr:


(...)
Für 2017, so berichtete „Aftenposten“, beziffert das Finanzministerium intern das Minus im Steuersäckel durch die E-Autos auf zehn Milliarden Kronen (1,1 Milliarden Euro).
http://www.fr.de/.../...orwegen-bremst-energierevolution-aus-a-1377594
Nicht nur die "WELT" ist blöd......
Fehlt halt auch bei den reichen Norwegern irgendwann die Kohle.

Nun muss man aber auch sagen, dass die norwegischen „Probleme“ letztlich auf den Erfolg zurückgehen.

Siehe damalige Abwrackprämie....

Zitat:

@maurocarlo schrieb am 31. Oktober 2017 um 18:39:45 Uhr:



Zitat:

@Brunolp12 schrieb am 31. Oktober 2017 um 18:16:11 Uhr:


Nun muss man aber auch sagen, dass die norwegischen „Probleme“ letztlich auf den Erfolg zurückgehen.


Siehe damalige Abwrackprämie....

Die „Abwrackprämie“ war von vornherein gedeckelt. Das ist in Norwegen anders gewesen und die Folgen werden schon länger diskutiert... inklusive der Frage „wie kommen wir aus dieser Förderung wieder raus?“ - die EAuto Zulassungen sind zeitweise bei über 50% - es ist ja klar, dass auch manche Anreize, wie kostenlose Parkplätze oder Benutzung von Busspuren, früher oder später an Schranken stossen. Einfach eine Sache der Menge.

Eine Subvention einer bestimmten Technologie ist doch meist eine "Anschubfinanzierung". Dass eben Norwegen mittlerweile weltweit Führer in der E-Mobility ist, hat natürlich einen interessanten wirtschaftlichen Aspekt - die Nordmänner bauen bereits ihre komplette Infrastruktur auf die morgigen Bedürfnisse aus und schaffen alle erforderlichen Voraussetzungen bis hin zur Integrierten Infrastruktur und Verkehrsvernetzung.
Einzig was hier ansteigt, sind die Verkehrszeiten von A nach B und die Giftgaseffekte, da im Stau die vorsintflutlichen Stinker, selbst nach Baujahr 2014 überwiegend weder Hybride noch Start Stopp Autos sind. Von den 1% rein elektrischen ganz zu schweigen. Die deutsche Katze muß sich weiter in den deutschen Schwanz beißen, damit der Rubel rollt. Tja und in N ist E-Mobility absehbar bereits ein Selbstläufer, die Busspuren udn kostenlosen Parkplätze dafür sehe ich als Gimmik denn als echten Vorteil, aber sei es drum - es hilft.... bei den deutschen Deppen leider nicht mal zum kopieren - mal sehen, wann die Grünen von Jamaika-Dampfer über Bord gehen. 😉

Ähnliche Themen

Da der sanfte Aufruf wohl nicht funktioniert hat, jetzt nochmal deutlicher: Bitte kommt ab jetzt zum Threadthema zurück - danke.

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Mal zur Info, besonders die Studie aus September diesen Jahres ist interessant

http://www.achgut.com/.../...rer_schnorchelkurs_fuer_barbara_hendricks

Aber die Gehirnwäsche wird weiter betrieben......

Zitat:

@maurocarlo schrieb am 5. November 2017 um 13:39:53 Uhr:


Aber die Gehirnwäsche wird weiter betrieben......

Schön zu lesen, dass du deine Kommentare endlich richtig einordnen tust.

Genau

Hier ist der jüngste Klima Report aus den USA, welcher dieser Tage dadurch Aufmerksamkeit erregte, dass die Positionen der Klimawandel- Leugnung aus dem Weissen Haus (bzw. von Trump) darin widerlegt werden:

https://science2017.globalchange.gov/downloads/CSSR2017_FullReport.pdf

Zitat:

@maurocarlo schrieb am 5. November 2017 um 15:44:48 Uhr:


Genau
Ea28fbfd-5134-4056-b01a-dbdfeaf6d1dd-6878489241608680605-3574991069246195111

Zitat:

@maurocarlo schrieb am 5. November 2017 um 13:39:53 Uhr:


Aber die Gehirnwäsche wird weiter betrieben......

Mal Fakten bei die Fische.

Lieber maurocarlo, was sagst du zu folgenden Aussagen:
1. Die Stromherstellung wird immer sauberer, dank erneuerbarer Energie.
2. Die Ölförderung wird immer dreckiger, auf Grund von Fracking und Ölsandgewinnung.

Oelsandgewinnung
940x528
130312-infografik-fracking-i-miro-poferl-600x870
+2

Zuerst noch mal zum Mitschreiben, hatte ich auch auf den letzten 63 Seiten schon mal geschrieben, ich leugne nicht, dass wir im Klima eine Veränderung haben!
Schluss aus Punkt!
Ich bezweifele aber immer noch ganz stark, dass wir das aufhalten können

Zitat aus dem Report:

"Auf Nature-Geoscience, einem Fachmagazin, erschien Mitte September eine Studie, in der die Horror-Szenarien des IPCC von der angeblichen, durch menschliches Zutun zu erwartenden, globalen Erwärmung von bis zu fünf Grad in diesem Jahrhundert zurückgenommen werden mussten. „Wir haben die schnelle Erwärmung nach dem Jahr 2000, die wir in den Modellen sehen, in der Realität nicht beobachten können“, ­sagte Mitautor Myles Allen von der ­University of Oxford.

Dahinter stecken nicht etwa sogenannte Klimaskeptiker. sondern Wissenschaftler, die sich maßgeblich beim Weltklimarat engagieren. Ihr Fazit in einfacher Sprache: Sorry, wir haben uns verrechnet, unsere Klima-Simulationen waren fehlerhaft. Die Menschheit darf – theoretisch – noch viermal mehr CO2 ausstoßen, als bisher geschehen und berechnet, bevor sich die Steigerung der Erdtemperatur (vermutlich) der 1,5 Grad Marke nähert. Keine Rede mehr von fünf Grad und einem unglaublichen Meeresanstieg."

Und nun noch was zum "sauberen Strom", auch hierzu gab es mehr als genügend Links, ja mit immer mehr Windkraft und Solartechnik steigt natürlich die Menge "sauberen Stromes" an, aber gleichzeitig muss ich für jede EE im gleichen Masse konventionelle Energieträger zur Verfügung stellen.
Und wenn wir jetzt zu 100% aus der Atomenergie aussteigen, zu 100% aus der Kohle aussteigen, dann frag ich mich wo bei der extremen Schwankung die nachweislich da ist, da die Grundlastfähigkeit nicht da ist, der Saft herkommen soll!
Aus einem der 4 neuen Kernkraftwerke der VAE die KEPCO dort aufgebaut hat oder aus einem der 34 neuen Reaktoren die Russland in 13 Länder gerade aufbaut, 2 davon in Ungarn.
Was mich ankotzt ist diese Hypermoral die ständig hier raus gehauen wird und in Wirklichkeit ist es nichts anderes als eine Schwächung unseres Standortes, da Energie noch nie so teuer war in D wie zur Zeit, weltweit wir inzwischen Spitze sind und die abgestellten Haushalte inzwischen auch Spitze sind, die im Dunkeln sitzen, da nicht mehr bezahlbar.

Klimaveränderungen gibt es seit Millionen von Jahren, dass bedingt durch extreme Population der Spezies Mensch mit den daraus folgenden Ursachen das ganze dann nicht einfacher wird, stellt keiner in Abrede.
Aber zuerst sollten wir an den Sachen was ändern die wirklich relevant sind, Maisanbau zur Verstromung mit den dazugehörigen folgen, Abholzung des Tropenwaldes zur Palmölproduktion damit BioStrom draus gemacht werden kann, Abholzung unserer Wälder und Fluren um Solarparks aufzustellen, Vermüllung der Meere usw. usf......

Warum tun sich die Leute immer so schwer, auf direkte Fragen zu antworten.

Zitat:

@KaJu74 schrieb am 5. November 2017 um 17:22:06 Uhr:


Warum tun sich die Leute immer so schwer, auf direkte Fragen zu antworten.

Weil einfach nicht einfach geht!
Gegenfrage:

Geht zu 100% "sauberer Strom" aus Wind und Sonne in Deutschland ohne Importstrom der bezahlbar ist?

Zitat:

@maurocarlo schrieb am 5. November 2017 um 17:29:41 Uhr:



Zitat:

@KaJu74 schrieb am 5. November 2017 um 17:22:06 Uhr:


Warum tun sich die Leute immer so schwer, auf direkte Fragen zu antworten.

Geht zu 100% "sauberer Strom" aus Wind und Sonne in Deutschland ohne Importstrom der bezahlbar ist?

Ob 100%, weiß ich nicht. Aber mit passenden Speichermöglichkeiten mit Sicherheit hohe 90iger Prozente.

Und jetzt wieder die Frage, die du fein ausgelassen hast:
2. Die Ölförderung wird immer dreckiger, auf Grund von Fracking und Ölsandgewinnung.
Stimmt das?

Ähnliche Themen