Die CO2-Lüge!!
Guten Morgen,
anbei ein sehr interessanter Bericht/Interview aus unserer gestrigen Zeitung.
Denke Hr. Hager ist hier sehr kompetent in den Aussagen.
Leider wird dies für die E-Mobilität dann wieder etwas schwerer werden, außer man möchte die Feinstaubbelastung in den Städten reduzieren, hier hat das E-Mobil dann wieder Vorteile.
Aber zur CO2-Reduzierung taugt es wohl nicht mehr!
Schönen Sonntag
Beste Antwort im Thema
Herr Hager und Du haben genauso viel Kompetenz wie das Stück Käse in meinem Kühlschrank.
Was hat das ganze bitte mit Tesla zu tun, werde diesen Betrag melden, damit dieser sinnlose Thread geschlossen wird
1353 Antworten
selbst die, die sich auf emobility schon fest geschrieben haben (Norwegen und GB), warnen davor, dass das Netz diesen Ausstieg überhaupt nicht verkraftet! Wenn bei uns in der Wohnsiedlung 5 Tesla´s angeschlossen werden würden, müsste man erst mal ne neue dicke Trafostation bauen, ansonsten geht um 18:00 das Licht aus wenn die nach Hause kämen.
Das mach dann mal mit 45 Mio Autos in D, Ammenmärchen.....
Zitat:
@maurocarlo schrieb am 28. Oktober 2017 um 14:40:52 Uhr:
Wenn bei uns in der Wohnsiedlung 5 Tesla´s angeschlossen werden würden, müsste man erst mal ne neue dicke Trafostation bauen, ansonsten geht um 18:00 das Licht aus wenn die nach Hause kämen.
Kannst du das auch mit nachvollziehbaren Zahlen belegen? 😰
Zitat:
@maurocarlo schrieb am 28. Oktober 2017 um 14:40:52 Uhr:
Wenn bei uns in der Wohnsiedlung 5 Tesla´s angeschlossen werden würden, müsste man erst mal ne neue dicke Trafostation bauen, ansonsten geht um 18:00 das Licht aus wenn die nach Hause kämen.
Wenn bei 55kW extra das Licht ausgehen würde, würde ich sofort umziehen.
Oder lebst du irgendwo in der Wüste, denn das würde einiges erklären. 🙄
Zitat:
@Audi-gibt-Omega schrieb am 28. Oktober 2017 um 13:12:54 Uhr:
Also werden jetzt mit weiteren Milliarden drei Nord-Süd-Links gebaut, für der natürlich die Aufsicht die Preiserhöhungen genehmigt.
... und die auch & gerade für Braunkohl Strom benötigt werden. Netzbetreiber und Stromkonzerne halten hier eben so lange an ihren Pfründen fest, wie es irgendwie geht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@maurocarlo schrieb am 28. Oktober 2017 um 14:40:52 Uhr:
selbst die, die sich auf emobility schon fest geschrieben haben (Norwegen und GB), warnen davor, dass das Netz diesen Ausstieg überhaupt nicht verkraftet! Wenn bei uns in der Wohnsiedlung 5 Tesla´s angeschlossen werden würden, müsste man erst mal ne neue dicke Trafostation bauen, ansonsten geht um 18:00 das Licht aus wenn die nach Hause kämen.
Das mach dann mal mit 45 Mio Autos in D, Ammenmärchen.....
Alter !
Mitschreiben!!!
1Mio E-Autos (Ziel 2020, klappt eh nicht aber mal angenommen 2024) 15.000km p.a. -->2250kWh p.a.
= 6,1kWh pro Nacht (also 2 Stunden Laden an der Haushaltssteckdose) =6,1GWh pro Nacht für 1Mio Autos, 61 GWh, für 10Mio Autos (ca 2030), 277GWh für 45Mio Autos (ca 2050) ,
genau diese Strommenge wird genau heute entweder durch Reduktion der Braunkohle (aber ohne die Blöcke wirklich runterzufahren, es werden nur die Generatoren gedrosselt, die Feuerung läuft weiter auf >70%) zusätzlich zum "exportierten" Strom und bereits dem aus abgeschalteten Windrädern (nennt sich redispatch)
Also gerade heute sind wir bereits versorgungsseitig im Jahre 2050
(Quelle EEX, Energy-charts.de, siehe Anhang!!
DAS sind die harten Fakten, wenn du es nicht begreifst, lies weiter deine Märchenbücher, aber hau hier nicht solche Trump-Parolen raus, es nervt!!!
Ach ja, Strompreis: Der ist zur Zeit bei -75€ je MWh (=-7,5 cent/kWh) !!!! "Exporterlöse" also rund minus!!7.5Mio€ allein in dieser Nacht,
WATT ne Party
Alles nur, weil wir die paar TESLAS & I3 nicht aufladen können.
Das beste a n der Nachricht: Du mußt das auch bezahlen, viel Spaß dabei!
Zitat:
@maurocarlo schrieb am 28. Oktober 2017 um 14:40:52 Uhr:
selbst die, die sich auf emobility schon fest geschrieben haben (Norwegen und GB), warnen davor, dass das Netz diesen Ausstieg überhaupt nicht verkraftet!
Auch für diese Behauptung wirst du uns sicherlich Belege liefern können...
Zitat:
@Drahkke schrieb am 28. Oktober 2017 um 19:16:31 Uhr:
Zitat:
@maurocarlo schrieb am 28. Oktober 2017 um 14:40:52 Uhr:
selbst die, die sich auf emobility schon fest geschrieben haben (Norwegen und GB), warnen davor, dass das Netz diesen Ausstieg überhaupt nicht verkraftet!
Auch für diese Behauptung wirst du uns sicherlich Belege liefern können...
Nee, Mauro wird uns gleich erzählen, dass in Norwegen gleich das Licht ausgeht und die gar keinen Strom mehr haben.
@Mauro: na? Wieviele TESLAS, Leafs und Zoe´s fahren denn dort bereits rum und nuckeln fröhlich an der Strombrust? Ja nee is klar, das kann ja gar nicht sein!
@Alle anderen, wen´s interessiert: weder in NL noch in N ist jemals das Wort Stromengpass durch Autos gefallen! Die lachen sich höchstens schlapp, wenn sie einige Weltuntergangsmaler aus DE treffen.
Wenn es wirklich mal bei der "bösen" dunklen Flaute eng werden würde, gehören die Ladestationen zu den "abwerfbaren Lasten" aber bis dahin werden wohl einige BHKW´s zusätzlich installiert sein, die dann in wenigen Minuten hochgefahren sind und sowohl Wärme als auch Strom produzieren und nicht so wie das "modernste" Siemens Gaskraftwerk in Irschenberg/Bay, was 52% der Energie dazu verwendet, den Fischen in der Donau mal ordentlich das Rückenschwimmen beizubringen. Besser ist da Berlin: Mitte (Gas, 93%), Lichterfelde (Biomasse, 91%) Marzahn (Gas, geplant 95% Energienutzung)
Zitat:
@Drahkke schrieb am 28. Oktober 2017 um 19:16:31 Uhr:
Zitat:
@maurocarlo schrieb am 28. Oktober 2017 um 14:40:52 Uhr:
selbst die, die sich auf emobility schon fest geschrieben haben (Norwegen und GB), warnen davor, dass das Netz diesen Ausstieg überhaupt nicht verkraftet!
Auch für diese Behauptung wirst du uns sicherlich Belege liefern können...
UK
http://www.independent.co.uk/.../...icles-end-diesel-ban-a7923496.html
Capacity problems could also start in the home. National Grid says that drivers charging their cars at home might not be able to use items such as kettles, ovens and immersion heaters at the same time without tripping their house’s main fuse. “The house electricity supply is one ‘pinch point’,” it said in a background article.
Norwegen
https://www.welt.de/.../...-Norwegen-plant-eine-Anti-Tesla-Steuer.html
Wobei hier neben der Ladestruktur wohl auch noch Strassenschäden durch die schweren e-Autos und hier im besonderen Tesla, mit zu den Gründen zählen.
Zitat:
@maurocarlo schrieb am 28. Oktober 2017 um 21:43:15 Uhr:
Zitat:
@Drahkke schrieb am 28. Oktober 2017 um 19:16:31 Uhr:
Auch für diese Behauptung wirst du uns sicherlich Belege liefern können...
(...)
Norwegen
https://www.welt.de/.../...-Norwegen-plant-eine-Anti-Tesla-Steuer.htmlWobei hier neben der Ladestruktur wohl auch noch Strassenschäden durch die schweren e-Autos und hier im besonderen Tesla, mit zu den Gründen zählen.
Dein Link belegt aber keineswegs deine Behauptung, in Norwegen würde es zu Stromausfällen in Haushalten einer Nachbarschaft kommen, wenn dort Teslas geladen würden.
Der Link belegt neben der reißerischen und an sich falschen Überschrift maximal ziemliche Unwissenheit...im letzten Abschnitt wird behauptet, dass Tesla keine E-Auto-Förderung in D erhalten würde, was schlicht nicht stimmt für das Model S. Eben übliches Welt-"Niveau".
Abgesehen davon entfernt ihr euch gerade meilenweit vom Threadthema...es wäre deshalb langsam an der Zeit dorthin zurückzukehren.
Warum sollte ein 2 t schwerer Tesla die Straßen mehr schädogen als ein 2 to schwerer Lieferwagen á la Sprinter und Co?
Kann mir das jemand erklären?
Zitat:
@maurocarlo schrieb am 28. Oktober 2017 um 21:43:15 Uhr:
Norwegen
https://www.welt.de/.../...-Norwegen-plant-eine-Anti-Tesla-Steuer.htmlWobei hier neben der Ladestruktur wohl auch noch Strassenschäden durch die schweren e-Autos und hier im besonderen Tesla, mit zu den Gründen zählen.
Aus rund 10.000€ Subvention für einen TESLA S werden jetzt rund 9250€ Subvention (Ein Wunder, dass die bei dem hohen Marktanteil nicht weit stärker zurückgefahren werden), die "WELT" macht daraus eine "Strafsteuer für schwere Autos" - ein echter Brüller, aber nur, wenn man die Fakten nicht kennt oder völlig ignoriert - paßt aber zu deiner Argumentationsweise - immer ein Stöckchen hinhalten - sei es auch noch zu blöd und warten, dass einer von den "Öko-Dödels" drüberspringt. 😉
Aber vielen Dank für die Aufhellung, jetzt weiß ich wenigstens, dass die "WELT" endgültig im Lager der medialen Volltumbanei angekommen ist auffällig Trumps Argumentation kopiert.
Na ja, auch wenn ballex meint wir sollten zum Thema zurück kommen, Zitat aus der FR aktuell
Für 2017, so berichtete „Aftenposten“, beziffert das Finanzministerium intern das Minus im Steuersäckel durch die E-Autos auf zehn Milliarden Kronen (1,1 Milliarden Euro).
http://www.fr.de/.../...orwegen-bremst-energierevolution-aus-a-1377594
Nicht nur die "WELT" ist blöd......
Fehlt halt auch bei den reichen Norwegern irgendwann die Kohle.
Hier mal der Energie Irrsinn zum Nachlesen und Posten
https://www.welt.de/.../...ffenbart-Wahnsinn-der-Energiewende.html?...
Zitat:
@maurocarlo schrieb am 31. Oktober 2017 um 17:50:40 Uhr:
(...)
Für 2017, so berichtete „Aftenposten“, beziffert das Finanzministerium intern das Minus im Steuersäckel durch die E-Autos auf zehn Milliarden Kronen (1,1 Milliarden Euro).
http://www.fr.de/.../...orwegen-bremst-energierevolution-aus-a-1377594
Nicht nur die "WELT" ist blöd......
Fehlt halt auch bei den reichen Norwegern irgendwann die Kohle.
Nun muss man aber auch sagen, dass die norwegischen „Probleme“ letztlich auf den Erfolg zurückgehen.