Die CO2-Lüge!!

Guten Morgen,

anbei ein sehr interessanter Bericht/Interview aus unserer gestrigen Zeitung.
Denke Hr. Hager ist hier sehr kompetent in den Aussagen.
Leider wird dies für die E-Mobilität dann wieder etwas schwerer werden, außer man möchte die Feinstaubbelastung in den Städten reduzieren, hier hat das E-Mobil dann wieder Vorteile.
Aber zur CO2-Reduzierung taugt es wohl nicht mehr!

Schönen Sonntag

Beste Antwort im Thema

Herr Hager und Du haben genauso viel Kompetenz wie das Stück Käse in meinem Kühlschrank.
Was hat das ganze bitte mit Tesla zu tun, werde diesen Betrag melden, damit dieser sinnlose Thread geschlossen wird

1353 weitere Antworten
1353 Antworten

Zitat:

@KaJu74 schrieb am 22. Juli 2017 um 20:41:46 Uhr:



Zitat:

@Rnldbmw schrieb am 22. Juli 2017 um 20:13:16 Uhr:



Ja ist mir bekannt, bei beiden Werten geht es um g pro Kubikmeter.
Eben nicht.
Der eine ist g/m³ der andere g/km.
Eins ist eine Menge in einem Volumen.
Eins ist eine Menge pro Strecke.

Zitat:

@KaJu74 schrieb am 22. Juli 2017 um 20:41:46 Uhr:



Zitat:

Für mich ist das aber trotzdem kein Grund eine Antriebstechnologie, die es seit Jahren gibt und die immer sauberer geworden ist jetzt plötzlich zu verteufeln.

Ich verteufele nicht die Antriebstechnologie, sondern die Hersteller, die auf Kosten unserer Gesundheit Mrd. Gewinn machen und dafür von den Leuten, die erkranken, auch noch gelobt werden.

Zitat:

@KaJu74 schrieb am 22. Juli 2017 um 20:41:46 Uhr:



Zitat:

Wie haben wir das Leben in der Stadt früher überlebt?

Früher gab es weniger Fahrzeuge.
Früher gab es weniger Feinstaub.
Früher gab es mehr grüne Flächen, die das CO2 umwandeln konnten.

Nein, ich spreche von dem Erlaubten Grenzwert an der stationären Messtation von 40 µg/m3 im Vergleich mit der maximalen erlaubten Arbeitsplatzkonzentrarion in Höhe von 950 µg/m3 laut Focus.

Daher wohl auch das Missverständniss, das du von 80 und ich von 40 sprach.

Es geht mir folglich auch nicht darum, dass ich gegen eine Bestrafung der Autohersteller bin, welche die Grenzwerte beim Ausstoß überschritten haben, sondern ich bin gegen die Verteufelung des Diesel als Ganzes.

Wenn tatsächlich am Arbeitsplatz 950 µg/m3 erlaubt sind und hier aber plötzlichbeine Riesen Panik gemacht wird, weil an manchen Messtattionen direkt neben Hauptverkehrsstraßen der Grenzwert von 40 µg/m3 überschritten wird, dann finde ich das sehr merkwürdig.

Ich habe gerade lange gesucht, den Wert von 950 µg/m3 habe ich in keiner offiziellen Schrift gefunden.

Hast du noch eine andere Quelle, außer dem Artikel?

Zitat:

@KaJu74 schrieb am 23. Juli 2017 um 01:11:46 Uhr:


Ich habe gerade lange gesucht, den Wert von 950 µg/m3 habe ich in keiner offiziellen Schrift gefunden.

Hast du noch eine andere Quelle, außer dem Artikel?

Ja:

http://onlinelibrary.wiley.com/.../mb1010244d0049.pdf?...

Hier ist von mg/m3 die Rede, aber 100 µg sind ja ein ml.
0,95ml/m3 = 950 µg/m3
Ist übrigens auch sonst sehr interessant, da hier auch der MAK begründet und verschiedene Experimente beschrieben werden.

Nach dem Lesen der Studien fällt es mir sehr schwer, den EU Grenzwert von 40µg/m3 = 0,04 mg/m3 nachzuvollziehen.

Zugriff nicht erlaubt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Rnldbmw schrieb am 23. Juli 2017 um 01:29:51 Uhr:


Hier ist von mg/m3 die Rede, aber 100 µg sind ja ein ml.
0,95ml/m3 = 950 µg/m3

Wenn das stimmen würde, dann:

1,0ml = 100 µg
0,95ml = x
x = 95 µg

Also 95µg und nicht 950µg.

Merkst du den Fehler? 😁🙄

Nächste Frage:

Wo wird die Konzentration von einem Gas höher sein?
a) in einem geschlossenen Raum?
b) in der freien Wildbahn?

Zitat:

@KaJu74 schrieb am 23. Juli 2017 um 02:27:59 Uhr:



Zitat:

@Rnldbmw schrieb am 23. Juli 2017 um 01:29:51 Uhr:


Hier ist von mg/m3 die Rede, aber 100 µg sind ja ein ml.
0,95ml/m3 = 950 µg/m3
Wenn das stimmen würde, dann:

1,0ml = 100 µg
0,95ml = x
x = 95 µg

Also 95µg und nicht 950µg.

Merkst du den Fehler? 😁🙄

Oh man ist das dein Ernst? 1mg sind natürlich 1000µg, genau wie 1000g =1KG.
Das ist doch leicht zu erkennen, dass da nur eine 0 fehlt.

Schade, dass Du mir keine wirklichen Argumente nennst, sondern entweder nur die Quellen in Zwefel ziehst oder auf Flüchtigkeitsfehlern rumreitest. Ich würde mich ja gerne davon überzeugen lassen, dass das Vorgehen der EU sachdienlich und sinnvoll ist, dann müsste ich mich nämlich nicht mehr darüber ärgern.

Zitat:

@KaJu74 schrieb am 23. Juli 2017 um 02:41:32 Uhr:


Nächste Frage:

Wo wird die Konzentration von einem Gas höher sein?
a) in einem geschlossenen Raum?
b) in der freien Wildbahn?

Komische Frage. Ist doch egal, die relevante Frage ist, ab wann es gesundheitsschädlich ist. Und zu dieser Fragestellung gibt es in dem Link einige Tests und Studien.

In dem von mir verlinkten Text wird ausgeführt, warum der angegebene MAK Wert für sinnvoll erachtet wird.
Hier wird unter anderem von verschiedenen Experimenten und Studien berichtet.

http://onlinelibrary.wiley.com/.../mb1010244d0049.pdf?...

Und wieder ist dein Link nicht zu öffnen.
Was soll das?

Und wen du nicht mal den Unterschied zwischen einem geschlossenen Raum und auf der Straße erkennst, lasse ich das diskutieren.

PS: Sollte die Grenze (MAK) überschritten werden, muss das Gebäude geräumt werden.
Wie machen wir dass beim Planeten? Wenn dort die Werte überschritten sind? Wohin gehen wir dann?

Frage eines Laien , Wie kommt man von Gramm (ein Gewicht) auf mLtr (einem Volumen) . Da fehlt doch irgedwo das spezf . Gewicht ? Oder hat CO² das gleiche Spezf . Gewicht wie Wasser ?
Gruß : Rostklopfer

Okay, noch mal zum Thema verteufeln:
Wenn die WHO einen Grenzwert bestimmt und dieser Gesetz wird, sollte dieser Grenzwert als Gesetz weder umgangen noch schöngeredet , sondern simpel eingehalten werden .
Leider stößt ein Golf 2.0Tdi in der Stadt derzeit doppelt soviel NOx aus, wie ein Dieselgetriebener Linienbus, in den aber 190 Leute reinpassen.
VW-Müller will nun, dass wir den Diesel nicht verteufeln. Ich erst recht nicht. Ich will aber notfalls gerichtlich erreichen, dass mich und Millionen andere Fußgänger und die sechsmal mehr gefährdeten Radfahrer Herr Müller mit seinen illegalen Maschinen nicht auf Raten umbringen darf. Das scheint der Müller und sein schmieriger Regierungsvasall Dobrindt nicht auf die Kette zu kriegen.

Zitat:

@Audi-gibt-Omega schrieb am 24. Juli 2017 um 22:05:33 Uhr:


Okay, noch mal zum Thema verteufeln:
Wenn die WHO einen Grenzwert bestimmt und dieser Gesetz wird, sollte dieser Grenzwert als Gesetz weder umgangen noch schöngeredet , sondern simpel eingehalten werden .

Wenn man mal durchs Forum liest, da sieht man in diversen Threads, wie User gegen den Grenzwert argumentieren.

Herrje, nix für ungut, aber dann nenne es doch mal bitte beim Namen. Du kannst nicht erwarten, dass andere User das ganze Forum auswendig gelernt haben.
Erwähne doch wenigstens, wogegen die anderen argumentieren und warum. Das würde die Lesbarkeit erheblich vereinfachen. So für sich alleine stehend kann ich mit deinem Post leider nichts anfangen. Zumal du dich mit deinem Zitat auf eine ganz bestimmt Passage von AgO´s Post beziehst. 🙂

mfg

Zitat:

@Audi-gibt-Omega schrieb am 24. Juli 2017 um 22:05:33 Uhr:


Okay, noch mal zum Thema verteufeln:
Wenn die WHO einen Grenzwert bestimmt und dieser Gesetz wird, sollte dieser Grenzwert als Gesetz weder umgangen noch schöngeredet , sondern simpel eingehalten werden .
Leider stößt ein Golf 2.0Tdi in der Stadt derzeit doppelt soviel NOx aus, wie ein Dieselgetriebener Linienbus, in den aber 190 Leute reinpassen.
VW-Müller will nun, dass wir den Diesel nicht verteufeln. Ich erst recht nicht. Ich will aber notfalls gerichtlich erreichen, dass mich und Millionen andere Fußgänger und die sechsmal mehr gefährdeten Radfahrer Herr Müller mit seinen illegalen Maschinen nicht auf Raten umbringen darf. Das scheint der Müller und sein schmieriger Regierungsvasall Dobrindt nicht auf die Kette zu kriegen.

Ab August kann damit angefangen werden, Fahrzeuge still zu legen, die nicht umgerüstet sind:
http://www.focus.de/.../...ruestete-vw-fahrzeuge-still_id_7393848.html
ob sie es wirklich machen, bezweifle ich sehr, da nehmen sie lieber Strafen in Kauf, die zahlen ja dann alle Bürger.

Zitat:

@KaJu74 schrieb am 23. Juli 2017 um 13:59:01 Uhr:


Und wieder ist dein Link nicht zu öffnen.
Was soll das?

Und wen du nicht mal den Unterschied zwischen einem geschlossenen Raum und auf der Straße erkennst, lasse ich das diskutieren.

PS: Sollte die Grenze (MAK) überschritten werden, muss das Gebäude geräumt werden.
Wie machen wir dass beim Planeten? Wenn dort die Werte überschritten sind? Wohin gehen wir dann?

Mal zur Info,
Hier die Umrechnung laut google einfach mal eingeben

umrechnung milligramm Mikrogramm

Und hier die Grenzwerte

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Maximale_Arbeitsplatz-Konzentration

0.95 Milligramm/m3 gleich 950 Mikrogramm/m3

Und die links funktionieren alle.
Im übrigen würde ich mir hier mal die Verteilung der europäischen Messstationen innerstädtisch anschauen, kannste aus dem Focus link nehmen.
Wo ich auch dagegen bin, dass alle beschissen haben, aber das ist in unseren Gesetzen leider ÜBERALL so, oder warum denkt jeder er müsste jedes Jahr aufs neue das Finanzamt bescheissen, weil auch hier die Gesetze und Vorschriften so sind wie bei der Abgasverordnung, also macht jeder es sich so einfach wie es nur geht.
Hier hat meiner Meinung nach die Politik und Behörde gepennt.
Bei dem Fiat 500X wo nachweislich die Abgasreinigung nach 22 Minuten abschaltet, Dobrindt dies bei der EU und Italien reklamiert hat, interessiert es keine Sau, das der italienische Verkehrsminister behauptet, das Fahrzeug sei Regelkonforme und eine Umrüstung oder gar Stilllegung sei nicht notwendig!
Geht´s noch?
Wir fahren hier gerade unsere komplette Industrie die NOCH als Steuerzahler mit seinen ganzen Zulieferen den ganzen Saftladen Deutschland am Laufen hält komplett an die Wand!
Aber dafür dann in Zukunft im Dunkeln umweltfreundlich Ökoverstromt mit lauter Maisfeldern und Windkraftspargeln vor der Klötze sitzen und Büchsenbier saufen dürfen, GEIL......

Ähnliche Themen