Die Bösen bösen Motorradfahrer

wie immer werden alle über einen kam gescheert

Böse Motorradfahrer

Beste Antwort im Thema

Dem Schreiberling hat sicherlich erst seine Mama, dann seine Freundin und jetzt seine Frau verboten, selbst Mopped zu fahren, daher hat er so einen Brass.
Das sieht doch jeder Blinde, dass der Artikel reine Polemik ist.
Klar schreibt man über laute Moppeds (von denen es ja auch einige gibt) und nicht über die viel zahlreicher vorhandenen leisen, schließlich würde das niemand lesen wollen.

67 weitere Antworten
67 Antworten

Ich ziehe die Weitergabe des Feuers, dem Bewahren der Asche vor 😉

Also rein argumentativ sind hier einige Leute genauso pauschalisierend und polemisch unterwegs, wie sie es anderen vorwerfen. Aber seis drum. Ich hatte mal das Vergnügen eine 750er Laverda (SF) fahren zu dürfen. Das war wirklich ein Erlebnis. Da war kein Zubehörpuffi montiert, keine Miniblinker oder sonst irgendwelcher Kram. Wenn man bei dem Ding Gas gab, dann hat das einen infernalischen Lärm gemacht (sorry, es war ja Sound). Beschleunigung einer Wanderdüne, aber der Helm hat im Takt der 2- Zylinder auf der Birne mitgeschlagen. Wie gesagt: Serienpuffi!
Die Cali2, die ich in meinen Schrauberhänden hielt war zwar jünger, aber keinen Deut besser. Auch mit Serienpuffi- nix Lafranconi!
Und damit das ganze richtig rund wird: Hat schonmal einer von Euch ne k1600 gehört? Die ist neu und ich frage mich wirklich, was BMW da gemacht hat, um auf den Seriensound eine Zulassung zu bekommen.

Ich selbst fahre mit dem Serienpuffi spazieren. Ich überlege jedoch, mir einen aus dem Zubehörhandel zuzulegen. Nicht, weil mir der Sound nicht gefällt, nein- es die Optik. Der sieht einfach beschissen aus. Laut muss für mich nicht sein- nicht mehr. Früher hatte ich auch immer Lafranconis oder Marvings an meinen Mopplz. Heute geht mir allzu lauter Sound eher auf den Keks.

Ich versteh also beides: Leute, die ob der Geräuschentwicklung genervt sind und Leute, die nen anderes Geräusch eben geil finden. Von beiden Lagern brauchts da halt etwas Toleranz- Nicht nur immer von einem 😉 Ganz geräuschlos wirds wohl nicht gehen. Und so leise sich der Sampleman hier auch schreibt: Ich bin mir sehr sicher- Irgendwem wird er schon auf die Nerven gehen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Lordnikon27


Hier gab es letzten Herbst wen, der eine Woche lang jede Nacht um 3 hier im Ort angehalten hat (ich denke mal an der Tanke) und dann beim wieder losfahren die ersten 3 Gänge komplett in den roten Bereich, wo es das kreischen anfängt, gejagt hat. Vom Klang her was ne 4-Zylinder SSP. War nicht nur Höllenlaut Nachts um 3 (war jeweils noch wach, dank Urlaub), ich frage mich auch, wie schnell der bitte war....

Hier im Ort ist 50, hinter dem Ort 70, wenn man bei was halbwegs sportlichem die ersten 3 Gänge ausdrehen lässt, ist man locker mal auf 150 und mehr 😰

Wad am Ende vom dritten ist man deutlich über 150, selbst mit nur ner 600er.

http://www.youtube.com/watch?v=L5Qs5wk4WQI

Ihr werdet lachen.... ich war jetzt zwischendrin mit meiner alten 600er unterwegs... aufgrund Bj `88 darf die ja eigentlich noch bisse lauter sein...
Wie ich aber da so fahre, im 5. statt halt im 6. Gang auf der Landstraße, und selber unter meinem Helm dieses schöne Röhren erahne, beschleicht mich ein schlechtes Gewissen.... obwohl weit & breit kein Haus ist (ich bevorzuge ja, wenn machbar, die entlegenen Ecken...)

*seufz*

Zitat:

Original geschrieben von Bihumi


Ich versteh also beides: Leute, die ob der Geräuschentwicklung genervt sind und Leute, die nen anderes Geräusch eben geil finden. Von beiden Lagern brauchts da halt etwas Toleranz- Nicht nur immer von einem 😉

Nein, das ist ein Denkfehler. Es gibt in Deutschland vier Millionen Motorradfahrer und 78 Millionen Nichtmotorradfahrer. Es kommen also rund 20 Nichtmotorradfahrer auf einen Motorradfahrer. Wieso sollten die Toleranz dafür aufbringen, dass der die Gesetze dehnt, um seinen Spaß zu haben.

Ich kenne ja diese Diskussionen jetzt schon zum Erbrechen. Es gibt wohl in der Tat viele Motorradfahrer, die glauben, ein Problem würde sich in Luft auflösen, wenn man sich nur kräftig genug in die Tasche lügt. Und in der gegenwärtigen politischen Landschaft dürfte es einfacher sein, Mitstreiter für die Freigabe von Haschisch und das Aufheben des Urheberrechtsschutzes zu finden als solche, die Motorradlärm toll finden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sampleman



Zitat:

Original geschrieben von Bihumi


Ich versteh also beides: Leute, die ob der Geräuschentwicklung genervt sind und Leute, die nen anderes Geräusch eben geil finden. Von beiden Lagern brauchts da halt etwas Toleranz- Nicht nur immer von einem 😉
Nein, das ist ein Denkfehler. Es gibt in Deutschland vier Millionen Motorradfahrer und 78 Millionen Nichtmotorradfahrer. Es kommen also rund 20 Nichtmotorradfahrer auf einen Motorradfahrer. Wieso sollten die Toleranz dafür aufbringen, dass der die Gesetze dehnt, um seinen Spaß zu haben.

Ich kenne ja diese Diskussionen jetzt schon zum Erbrechen. Es gibt wohl in der Tat viele Motorradfahrer, die glauben, ein Problem würde sich in Luft auflösen, wenn man sich nur kräftig genug in die Tasche lügt. Und in der gegenwärtigen politischen Landschaft dürfte es einfacher sein, Mitstreiter für die Freigabe von Haschisch und das Aufheben des Urheberrechtsschutzes zu finden als solche, die Motorradlärm toll finden.

WTF ist denn Urheberrechtsschutz?

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg



Wad am Ende vom dritten ist man deutlich über 150, selbst mit nur ner 600er.
http://www.youtube.com/watch?v=L5Qs5wk4WQI

Deswegen schrieb ich ja "locker auf 150" 😁 Und es gibt auch ältere 600er, die nicht mal eben 272 fahren

Zitat:

Original geschrieben von sampleman


...Und in der gegenwärtigen politischen Landschaft dürfte es einfacher sein, Mitstreiter für die Freigabe von Haschisch und das Aufheben des Urheberrechtsschutzes zu finden als solche, die Motorradlärm toll finden.

Eben...Lärm! 😉

Ich wähle meine Worte bisweilen schon mit bedacht. Von Lärm reden nur die, denen das Geräusch nicht passt. Und in die eigene Tasche lügen tun auch die, die glauben, nur weil sie an der Geräuschanlage nichts geändert haben, muss die Umwelt das auch tolerieren. Vor der eigenen Tür und an die eigene Nase 😉

Und wenn hier schon mit dieser unsäglichen Ungerechtigkeit, dass alle toll finden müssen was wenige machen (ist im übrigen nicht mehr als stumpfe Stigmatisierung, weil nicht alle Bürger betroffen sind und nicht jeder durch die Gegend brüllt usw. usf) argumentiert wird, dann muss ich doch mal fragen, wie das denn mit Motorradfahrern/ Extremsportlern ist, die bei der Ausübung ihrer Sportart verunglücken und kosten verursachen? Deiner Argumentation folgend müsstest Du dann etwaige Verletzungen, die Du Dir beim Moppeln zuzieshst, zum Wohle der Allgemeinheit selber tragen (im Sinne von slebst bezahlen. Tragen ja sowieso). Oder findest Du es in diesem Fall etwa gerecht, dass Du die gleichen Beiträge entrichtest, wie Leute die sich nicht dieser Gefahr aussetzen?

Ich wette ja, hier wirds bigott 😉

Und entschuldige bitte meinen Denkfehler. Toleranz kann man natürlich nur verlangen, wenn man in etwa gleiche "Truppenstärke" vorliegen hat. Schon klar, hätt ich einfach ein bisschen nachdenken müssen 😰🙁🙁 Hab ich einen Denkfehler, wenn ich Deine Denke nicht versteh?

Probleme gibt's in Deutschland... die gibt's gar nicht. 🙄

Aber die profi Selbstprofilierer kristilisieren sich hier ja prima raus... scheinbar ist das Thema immer noch toll genug um seinen Senf dazuzugeben zu müssen, ob wohl es ja ach so ewig ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen