Die Bitte um Sicherheitsabstand
Kann ich ein auf der BAB hinter mir fahrendes Fahrzeug auf legalem Wege mitteilen, dass es bitte den Sicherheitsabstand einhalten soll?
Beste Antwort im Thema
Ich habe mich mal durch die Seiten hier gelesen da mich Drängler immer wieder ärgern. Ich fahre gerne zügig. Ich habe aber einen Grundsatz der da lautet: Bei Regen, Nebel, Schnee und Eis Fuss von Gas und Hirn einschalten. Sicherheitsabstand noch mehr rauf als das Gesetz es fordert.
Story1:
Ich habe mich mal mit einem Richter über angepaßte Geschwindigkeit zum Thema Wildwechsel im Wald und die richtige Geschwindigkeit unterhalten. Auf die Frage welche denn die angepaßte Geschwindigkeit sei antwortete er dann 40 km/h. Das heißt bei allem was darüber ist muss man sich wohl ein grob fahrlässiges Fahrverhalten vorwerfen lassen.
Story2:
Ich habe mehrere Jahre die Strecke Köln-Saarlouis zurückgelegt. Diese Strecke fuhr ich immer mit einem netten Kollegen. Da wir immer schöne Autos von der Autovermietung bekamen teilte ich mit den netten Kollegen die Strecke sodass er auch in den Genuss eines tollen Autos kam. Der Kollege hatte die Angewohnheit dem Vordermann auf Briefmarkenabstand aufzufahren. Auf mein Bitten (Flehen) hin vergrößerte der Kollege den Abstand. Um dann 5 Kilometer später wieder auf Briefmarkenabstand zum Vordermann zu fahren. Ich wußte mir nicht anders zu helfen und fragte den Kollegen ob er denn meint bei einer Vollbremsung des Vordermannes tatsächlich einen Unfall vermeiden zu können. Die überraschende Antwort vom Kollegen:" Sehr wahrscheinlich knallt es dann!" Warauf ich sagte dass er doch seine Fahrweise darauf einstellen soll und mehr Abstand zum Vordermann halten soll.
Story3:
Gestern - Schneechaos in Düsseldorf - bin ich eine völlig verschneite, rutschige Strecke gefahren. Ein Bremstest auf freier Strecke ließ den Wagen mehrere Meter rutschen. Sicherheitsreserve waren nicht mehr da. Auf der Landstraße hatte sich auf dem Mittelstreifen ein Schneezunge gebildet, was ein Überholen unmöglich machte. Ich hatte drei Autos vor mir. Das erste Auto fuhr sehr langsam und war vermutlich mit Sommerreifen unterwegs. Ich hielt einen großen Sicherheitsanstand zu den drei Vorderleuten. Glatt ohne Ende, Überholen nicht möglich, Autos mit fehlende Winterausrüstung also Abstand. Mein Hintermann, ein VW Bus fuhr auf Briefmarkenabstand auf. Ich bekommen bei so einem Verhalten regelmäßig die Krise.
Story4:
Bin oft in den Bergen auf Passstraßen unterwegs. Ich freu mich wenn ich mit Menschen Autofahren kann die ähnlichen Spaß daran haben. Wenn die noch mein Tempo fahren dann ist das echt prima. Er erinnere mich an eine Fahrt durch die Dolomiten über den Pordoipass Richtung Cortina d´Ampezzo. Da war eine Frau aber soo zügig unterwegs, sodass ich fast nicht hinterher kam. Ich hatte keinerlei sportlichen Ehrgeiz die Frau zu überholen. Also hielt einen guten Abstand um die Frau nicht aus dem Rhytmus zu bringen.
Aber zurück zur Realität:
Wie soll man sich verhalten? Es gibt Menschen die verstehen das einmalige Aufleuchten der Warnblinkanlage als Warnsignal : Junge halt Abstand.
Es gibt aber auch Menschen die fühlen sich bei Lichtzeichen völlig abgemacht. Diesen Typen habe ich als beratungsresistent kennengelernt. Da hilft kein Ratschlag. Die Leute geben einem dann noch die Lichthupe.
Bei mir ist es tagesformabhängig wie ich mich verhalte. Im Urlaub habe ich schon oft erlebt dass ich bei einer Passhöhe einfach mal nach rechts gefahren bin um den Drängler vorbeizulassen. In der Stadt oder auf Bundesstraßen kann man auf der ein oder anderen Bushaltestelle auch mal zur Seite fahren.
Sehr oft bin ich dann wieder hinter den Leuten hinterhergefahren und habe festgestellt, dass sie das Tempo welches ich vorher fuhr exakt weiterfuhren. Es bestand also aus Ihrer Sicht keinen Grund so zu drängeln. Viele Male habe ich dann die Leute wieder überholt weil die Kollegen sogar langsamer wurden.
Ich habe mir mittlereweile angewöhnt kurz die Warnblinkanlage anzumachen um auf den fehlenden Sicherheitsabstand aufwerksam zu machen. Ich einigen Fällen funktioniert das. Bei den Hardcoreauffahrern hilft das nicht.
216 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hankofer
Die Verkehrstechnische Erziehung ist ja auch nicht die Aufgabe der Autofahre sondern wird von anderen Leuten war genommen.
Moin!
wir haben eine alte s-klasse in unserer familie.
die hat ein elektrisches rollo an der heckscheibe.
wenn du auch sowas hast, hol dir doch dünne klebebuchstaben und kleb was passendes drauf... wie pozilei oder so 😁
auch wenn die WM vorbei ist, ICH bin Deutschland; ich lebe hier und will hier weiter leben und wenn etwas aus dem Ruder läuft, gehe ich dagegen an
das gilt für alle Lebensbereiche: Politiker, Behörden, Raser, Drängler, Vergewaltiger und das ganze Gesocks
oft geht es nur darum, hinterher beweisen zu können, daß ich NICHT weggesehen habe
!
Zitat:
Original geschrieben von Radi83
Vielleicht bringe ich mir mal ne LED-Schrift in der Heckscheibe an die ich per Knopfdruck aktivieren kann: "Bitte beachten Sie den laut StVo vorgeschriebenen Sicherheitsabstand".
was wiederrum verboten ist.....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von J.Ripper
auch wenn die WM vorbei ist, ICH bin Deutschland; ich lebe hier und will hier weiter leben und wenn etwas aus dem Ruder läuft, gehe ich dagegen an
das gilt für alle Lebensbereiche: Politiker, Behörden, Raser, Drängler, Vergewaltiger und das ganze Gesocks
oft geht es nur darum, hinterher beweisen zu können, daß ich NICHT weggesehen habe
!
Dann geh mit legalen Mittel vor. Dazu zählt nicht ausbremsen, hab ich alles schon erlebt. Und wenn der drauf fährt ist nicht nur er Schuld. Solche Oberlehrer kenn ich nur zu gute.
effektiv wäre bestimmt auch eine sichtbar angebrachte Kamera bzw. Videocam. Die muss ja nicht mal funktionieren oder echt sein... ein Dummy reicht schon 😁
Zitat:
Original geschrieben von the_quilla
effektiv wäre bestimmt auch eine sichtbar angebrachte Kamera bzw. Videocam. Die muss ja nicht mal funktionieren oder echt sein... ein Dummy reicht schon 😁
Das bringt mal nichts.
Im Sommer war auf RTL (mal wieder ) nen Bericht zum Thema Rasen Drängeln und Rechtsüberholen. Die Krönung war dann ein Schumi für Arme der (schön auf Band für die Nachwelt festgehalten) den Videowagen anschieben wollte :-)
Die Wagen fallen ja auch kaum auf.
vorbeilassen
kickdown
und den drängler nun mit bi-xenon jagen
😁
3 Worte zur "Strafe" durch Nassspritzen (wurde am Anfang darüber erzählt):
Es ist Verboten!
Es gab schon Urteile die das als Strafbar definierten. Das Sat1 Automagazin hat darüber berichtet, ich gehe nicht davon aus, dass sie es erfunden haben. Deswegen überlege ich sogar, wann ich meine Scheiben ohne böse Absicht reinige, so weit ich es schon, man kuscht weil es dumme Urteile gab. Wenn man sich das so ansieht, fragt man sich ob es manche nicht zu sehr übertreiben, damit Richter gemeint. Solche Urteile verursachen bei mir die Frage, ob es schon pathologisch ist oder angeboren.
Irgendwo hat man eben Pech wenn man nass-gespritzt wird, so wild ich es auch nicht, dass man nichts mehr sieht, 1mal Scheibenwischer drüber laufen lassen und wieder trocken.
Manchmal hat man das Gefühl, dass auf jeden Sch**** mit Gesetzen/Urteilen reagiert wird, irgendwie wird es scheitern, jedermann alles gerecht zu machen, der Versuch führt zu unübersichtlicher Rechtslage die intuitiv nicht erfassbar ist.
Wahrscheinlich muss ich solange mit dreckigen Scheiben fahren, bis niemand mehr hinter mir ist. Oder gibt es bald ein Gesetz, welches mit Lichtdurchlasskoeffizient definiert, wann mein Hintermann es ertragen muss par Tröpfen abzukriegen?
Naja, wahrscheinlich sehe ich wieder etwas falsch und alles ist richtig so.
... ich bin gestern seit langem mal wieder AB gefahren.
Folgende Situation:
Bin rechts in der Kolonne mit 130km/h, Abstände zwischen den Fahrzeugen ca. 100- 150m.
Auf der linken Spur kommt Gruppe PKW; geschätztes Tempo
ca. 160- 180km/h.
Der Abstand des 2. und des 3. auf den 1. jeweils 1 !!! Fahrbahnmarkierung/ Lücke (sind ja gleich lang).
Und die sind nicht auf den Vordermann aufgelaufen, sondern haben mit ihm beschleunigt...
Ich lasse das ganze mal unkommentiert.
Gruß vom Armani-Biker, der high- speed Suizid nicht wirklich komisch findet...
Zitat:
Original geschrieben von Armani-Biker71
Auf der linken Spur kommt Gruppe PKW; geschätztes Tempo
ca. 160- 180km/h.Der Abstand des 2. und des 3. auf den 1. jeweils 1 !!! Fahrbahnmarkierung/ Lücke (sind ja gleich lang).
Und die sind nicht auf den Vordermann aufgelaufen, sondern haben mit ihm beschleunigt...
ja, das ist Alltag ... und bietet genügend Gelegenheit für Unfälle mit schwerwiegenden Folgen (von wegen Unfall; ob man bei solchen Abständen und gleichzeitigen genannten Geschwindigkeiten nicht von leichtem Vorsatz/Billigung ausgehen sollte) .... Die allgemeine Situation variiert jedoch meist je nach "Völle" der jeweiligen Bahn, und Tageszeit 😉
..
..
..
Zitat:
Manchmal hat man das Gefühl, dass auf jeden Sch**** mit Gesetzen/Urteilen reagiert wird, irgendwie wird es scheitern, jedermann alles gerecht zu machen, der Versuch führt zu unübersichtlicher Rechtslage die intuitiv nicht erfassbar ist.
tja, der Gesetzgeber geht immer von der Vernunft und dem gewollten guten Miteinander aus ... daraus folgt aber wohl auch: … wenn Dir jemand extrem dicht auffährt und du dann "spritzt" bist Du in manchen Augen bestimmt ein Oberlehrer und Provokateur 🙄 ... wenn Du jedoch jemanden "anspritzt" der nicht drängelt hast Du nichts zu befürchten, da ja von Dir aus keine Vorsatz- bzw. Provokationstat zu erwarten war ... leicht verkehrter Ansatz, aber leider gelegentlich wohl Realität 😉
auch wenn immer mehr autos auf den autobahnen vorzufinden sind, und dadurch immer mehr "drängler, hutfahrer, frauen" auf den autobahnen vorzufinden sind, fallen von jahr zu jahr die unfallzahlen mit toten. lassen wir es gut sein, und ich denke und bin sogar fest davon überzeugt das drängler in der unfallstatistik besser wegkommen als 0815 fahrer.
wenn wer drängelt macht viele km mit seinem auto, und ist relativ sicher (jetzt bitte nicht mit dem argument kommen, das man ein auto nie beherschen kann) in seiner fahrweise. glaube es kaum das jem. drängelt der nur 5-10tkm pro jahr macht und davon nur 10% die autobahn benutzt.
ich kann es an mir selbst sehen, seit dem ich regelmäßig die autobahn benutze, kann ich den verkehr besser "lesen", ich bin zwar nicht der typische drängler, aber ab und zu helfe ich schon mal mit der lichthuppe nach, wenn wirklich so ein schläfer auf der linken spur fährt.
Zitat:
Geschrieben von J.Ripper
... womit dann aus der Sicht des Dränglers sein Tun wieder einmal zum Erfolg geführt hatder Lerneffekt für den Drängler ist hier = Null
Du bist so einer, mit dem prügel ich mich irgendwann noch an der Raststätte. 😉
Zitat:
Original geschrieben von eminem7905
...und ich denke und bin sogar fest davon überzeugt das drängler in der unfallstatistik besser wegkommen als 0815 fahrer.
wenn wer drängelt macht viele km mit seinem auto, und ist relativ sicher (jetzt bitte nicht mit dem argument kommen, das man ein auto nie beherschen kann) in seiner fahrweise. glaube es kaum das jem. drängelt der nur 5-10tkm pro jahr macht und davon nur 10% die autobahn benutzt.
selbstverständlich jedem seine Meinung ... ich bezweifle jedoch stark, dass jemand der "notorisch" (also öfter drängelt), weil er glaubt, besser als andere fahren zu können, weniger Unfälle baut/verursacht oder sicherer fährt, als jemand der das Drängeln einfach aus Vorsicht/Umsicht und verkehrspolitischer Reife weglässt. Vielmehr verhindern wohl eher sehr oft die anderen Fahrer rund um den Drängler herum seine „fast herbeigeführten Unfälle“... Das ferner die meisten Vielfahrer drängeln halte ich auch nicht für wahrscheinlich ... das es jedoch zu viele tun, ist unbestritten.