Die Bitte um Sicherheitsabstand
Kann ich ein auf der BAB hinter mir fahrendes Fahrzeug auf legalem Wege mitteilen, dass es bitte den Sicherheitsabstand einhalten soll?
Beste Antwort im Thema
Ich habe mich mal durch die Seiten hier gelesen da mich Drängler immer wieder ärgern. Ich fahre gerne zügig. Ich habe aber einen Grundsatz der da lautet: Bei Regen, Nebel, Schnee und Eis Fuss von Gas und Hirn einschalten. Sicherheitsabstand noch mehr rauf als das Gesetz es fordert.
Story1:
Ich habe mich mal mit einem Richter über angepaßte Geschwindigkeit zum Thema Wildwechsel im Wald und die richtige Geschwindigkeit unterhalten. Auf die Frage welche denn die angepaßte Geschwindigkeit sei antwortete er dann 40 km/h. Das heißt bei allem was darüber ist muss man sich wohl ein grob fahrlässiges Fahrverhalten vorwerfen lassen.
Story2:
Ich habe mehrere Jahre die Strecke Köln-Saarlouis zurückgelegt. Diese Strecke fuhr ich immer mit einem netten Kollegen. Da wir immer schöne Autos von der Autovermietung bekamen teilte ich mit den netten Kollegen die Strecke sodass er auch in den Genuss eines tollen Autos kam. Der Kollege hatte die Angewohnheit dem Vordermann auf Briefmarkenabstand aufzufahren. Auf mein Bitten (Flehen) hin vergrößerte der Kollege den Abstand. Um dann 5 Kilometer später wieder auf Briefmarkenabstand zum Vordermann zu fahren. Ich wußte mir nicht anders zu helfen und fragte den Kollegen ob er denn meint bei einer Vollbremsung des Vordermannes tatsächlich einen Unfall vermeiden zu können. Die überraschende Antwort vom Kollegen:" Sehr wahrscheinlich knallt es dann!" Warauf ich sagte dass er doch seine Fahrweise darauf einstellen soll und mehr Abstand zum Vordermann halten soll.
Story3:
Gestern - Schneechaos in Düsseldorf - bin ich eine völlig verschneite, rutschige Strecke gefahren. Ein Bremstest auf freier Strecke ließ den Wagen mehrere Meter rutschen. Sicherheitsreserve waren nicht mehr da. Auf der Landstraße hatte sich auf dem Mittelstreifen ein Schneezunge gebildet, was ein Überholen unmöglich machte. Ich hatte drei Autos vor mir. Das erste Auto fuhr sehr langsam und war vermutlich mit Sommerreifen unterwegs. Ich hielt einen großen Sicherheitsanstand zu den drei Vorderleuten. Glatt ohne Ende, Überholen nicht möglich, Autos mit fehlende Winterausrüstung also Abstand. Mein Hintermann, ein VW Bus fuhr auf Briefmarkenabstand auf. Ich bekommen bei so einem Verhalten regelmäßig die Krise.
Story4:
Bin oft in den Bergen auf Passstraßen unterwegs. Ich freu mich wenn ich mit Menschen Autofahren kann die ähnlichen Spaß daran haben. Wenn die noch mein Tempo fahren dann ist das echt prima. Er erinnere mich an eine Fahrt durch die Dolomiten über den Pordoipass Richtung Cortina d´Ampezzo. Da war eine Frau aber soo zügig unterwegs, sodass ich fast nicht hinterher kam. Ich hatte keinerlei sportlichen Ehrgeiz die Frau zu überholen. Also hielt einen guten Abstand um die Frau nicht aus dem Rhytmus zu bringen.
Aber zurück zur Realität:
Wie soll man sich verhalten? Es gibt Menschen die verstehen das einmalige Aufleuchten der Warnblinkanlage als Warnsignal : Junge halt Abstand.
Es gibt aber auch Menschen die fühlen sich bei Lichtzeichen völlig abgemacht. Diesen Typen habe ich als beratungsresistent kennengelernt. Da hilft kein Ratschlag. Die Leute geben einem dann noch die Lichthupe.
Bei mir ist es tagesformabhängig wie ich mich verhalte. Im Urlaub habe ich schon oft erlebt dass ich bei einer Passhöhe einfach mal nach rechts gefahren bin um den Drängler vorbeizulassen. In der Stadt oder auf Bundesstraßen kann man auf der ein oder anderen Bushaltestelle auch mal zur Seite fahren.
Sehr oft bin ich dann wieder hinter den Leuten hinterhergefahren und habe festgestellt, dass sie das Tempo welches ich vorher fuhr exakt weiterfuhren. Es bestand also aus Ihrer Sicht keinen Grund so zu drängeln. Viele Male habe ich dann die Leute wieder überholt weil die Kollegen sogar langsamer wurden.
Ich habe mir mittlereweile angewöhnt kurz die Warnblinkanlage anzumachen um auf den fehlenden Sicherheitsabstand aufwerksam zu machen. Ich einigen Fällen funktioniert das. Bei den Hardcoreauffahrern hilft das nicht.
216 Antworten
...wer allerdings meint, dass ich für ihn auf der Autobahn von 130 auf 90 runterbremse, weil er 160 fahren will, wo 120 erlaubt sind, der muss sich ein bisschen gedulden, bis rechts frei ist...
MfG, HeRo
Zitat:
Original geschrieben von HeRo11k3
...wer allerdings meint, dass ich für ihn auf der Autobahn von 130 auf 90 runterbremse, weil er 160 fahren will, wo 120 erlaubt sind, der muss sich ein bisschen gedulden, bis rechts frei ist...
MfG, HeRo
das ist ja ok. Es gibt abre dann viele die 120 links fahren und rechts ist frei. Sofort vorbeilassen hab ich ja auch nicht gemeint sondern wenn es nächstmöglich zumutbar ist.
Gibt da auch so einen netten Aufkleber in Leuchtfarben:
Bitte entschuldigen Sie , das ich so dicht vor Ihnen herfahre!!!
Stehe zwar nicht unbedingt auf Aufkleber, aber der hat was. Müßte ich täglich über die BAB, hätte ich ihn schon :-)
Für Fahrer die nicht auf deeskalation setzen gibt es auch noch:
Blink nicht, K Ä M P F E !!!
Ist nur schwer , der Polizei diesen Aufkleber zu erklären, wenn es mal auf der Bahn gebummst hat :-)
Ähnliche Themen
Die Bitte den Sucherheiitsabstand zu waren ist meist genauso vergebens wie die Bitte das Rechtsfahrgebot zu beachten.
Ausnahme:
Der Hintermann ist nur versehentlich zu dicht aufgefahren.
Beste Reaktion des "Bedarängten".
Nicht irritieren lassen, nicht provozieren und bei nächster Gelegenheit das Rechtsfahrgebot beachten und den Drängler vorbeilassen.
... womit dann aus der Sicht des Dränglers sein Tun wieder einmal zum Erfolg geführt hat ...
der Lerneffekt für den Drängler ist hier = Null
Zitat:
Original geschrieben von J.Ripper
... womit dann aus der Sicht des Dränglers sein Tun wieder einmal zum Erfolg geführt hat ...
der Lerneffekt für den Drängler ist hier = Null
Aha, der Herr Oberlehrer.
Eine ähnlich angenehme Erscheinung wie Drängler.
Mein Problem ist halt dass meine Reisegeschwindigkeit (bei Bedingungen die das erlauben) ca. 160-180 kmh beträgt. Wenn die BAB nun nur zweispurig ist und auf dem rechten Streifen einiger Verkehr ist will ich halt nicht von 180 auf 100 runterbremsen und mich zwischen die LKWs quetschen und 5 Minuten auf ne Lücke warten. Und wenn jemand seine Motorhaube in meinen Kofferraum legt fühl ich mich auch nicht mehr so richtig wohl.
Vielleicht bringe ich mir mal ne LED-Schrift in der Heckscheibe an die ich per Knopfdruck aktivieren kann: "Bitte beachten Sie den laut StVo vorgeschriebenen Sicherheitsabstand".
Belehren will ich den hinter mir fahrenden auch nicht. Aber wenn man Leute für Ihr Fehlverhalten belohnt (bremst und sicher hinter nen LKW hängt) ist das auch nicht so ganz der Sinn. Wenn das jeder so macht wird nur noch mehr gedrängelt.
Zitat:
...wer allerdings meint, dass ich für ihn auf der Autobahn von 130 auf 90 runterbremse, weil er 160 fahren will, wo 120 erlaubt sind, der muss sich ein bisschen gedulden, bis rechts frei ist...
Ich gebe auch nur dann Lichthupe, Blinker Links, wildes Hupen und beleidigende Gestiken wenn rechts tatsächlich frei ist und er wechseln kann. :P
Bei dem Thema wird sich doch jetzt wieder totgequatscht. Tatsache ist, ich denke das wird keiner bestreiten, dass viele auf der linken Spur einfach nur pennen und, würde man ihnen nicht dichtER auffahren, gar nicht raffen, dass sie stören.
Naja, das ist ja ganz klar gesetzlich geregelt. So lange man selber noch in einem Überholvorgang (wie ist das definiert? 1 Minute oder so? - Ist ja in de Realität eh viel kürzer) ist muss man die Spur nicht wechseln.
Zitat:
Original geschrieben von ThePiet
Bei dem Thema wird sich doch jetzt wieder totgequatscht. Tatsache ist, ich denke das wird keiner bestreiten, dass viele auf der linken Spur einfach nur pennen und, würde man ihnen nicht dichtER auffahren, gar nicht raffen, dass sie stören.
Bei meinen 130 als Reisegeschwindigkeit passiert mir das zwar eher selten (häufiger sind Mittelspurpenner, und ca. die Hälfte davon wird auch nicht wach, wenn man hinter ihnen quer über drei Spuren zieht und vor ihnen wieder) aber dann ist ja rechts frei und ich fahre dort - dann gehe ich vom Gas, wenn ich denjenigen erreicht habe, rolle rechts daneben, lasse mich zurückfallen, wechsele nach links und gebe Lichthupe. Bis dahin hat allerdings meist jemand anderes den "Penner" schon nach rechts geschoben 🙂
MfG, HeRo
Zitat:
Original geschrieben von J.Ripper
... womit dann aus der Sicht des Dränglers sein Tun wieder einmal zum Erfolg geführt hat ...
der Lerneffekt für den Drängler ist hier = Null
Oberlehrer sind genau so fehl am Platz wie Drängler und Rechtsfahrtgebot verweiger.
Hab das am Sonntag wieder feststellen müssen von der Nürnbergerautobahn nach München rein. Da ist es schön 4 Spurig und wo fahren alle auf der 3 oder 4 Spur. Die rechte Spur war sowieso leer und in der zweiten auch kaum Verkehr. Begrenzung war keine Vorhanden und ganz links gings mit 120 km/h vorwärts. Da muß man auch als nicht Drängler verrückt werden wie blöd manche Leute sind und micht hats nicht gewundert das viele immer wieder rechts überhollt haben.
Zitat:
Original geschrieben von Radi83
Mein Problem ist halt dass meine Reisegeschwindigkeit (bei Bedingungen die das erlauben) ca. 160-180 kmh beträgt. Wenn die BAB nun nur zweispurig ist und auf dem rechten Streifen einiger Verkehr ist will ich halt nicht von 180 auf 100 runterbremsen und mich zwischen die LKWs quetschen und 5 Minuten auf ne Lücke warten.
Bei durchgehendem Lasterverkehr rechts sind die 160 bis 180 links auf einer zweispurigen Autobahn erfahrungsgemäß Utopie. 😉
Ist vor Dir alles frei und nur hinter Dir drängelt einer,
dann einfach zu Ende überholen und dann einordnen.
Wird schon keine 50 km dauern ... 😁
Zitat:
Original geschrieben von J.Ripper
... womit dann aus der Sicht des Dränglers sein Tun wieder einmal zum Erfolg geführt hat ...der Lerneffekt für den Drängler ist hier = Null
Wo ist Dein Problem?
Für mich zählt meine Sicherheit, die geht mir vor.
Drängeler wirst Du vermutlich einbremsen um den Sicherheitsabstand zu erreichen und sie zu erziehen.
Was machst Du mit Linksblockierern?
Schiebst Du die an oder drückst Du die nach rechts?
Andernfalls wäre ja der Lerneffekt für Linksblockierer = NULL
Für manche ist die Fahrt halt immer K(R)AMPF 🙄
Die Verkehrstechnische Erziehung ist ja auch nicht die Aufgabe der Autofahre sondern wird von anderen Leuten war genommen.