die besten Reifen (-Größe) für SEAT Leon 1p
Hallo ihr Lieben, heute geht's mal um das Thema reifen. Und zwar habe ich reifen der Größe 225 45 r 17 auf meinem Auto (so weit ich weiß ist das auch zulässig), im Fahrzeugschein steht 195 65 r 15 drin. Welche reifen machen nun Sinn? Ich kann mir vorstellen, dass der Wagen mit den größeren reifen besser auf der Fahrbahn liegt, jedoch sind die kleineren deutlich günstiger.. Was könnt ihr empfehlen oder welche benutzt ihr? Ich hab ca me km Leistung von 25/30000 im Jahr, wohlfühlgeschwindigkeit liegt so zwischen 150-180 kmh. Was für vor und Nachteile gibt es bei den jeweiligen Reifengrößen? 🙂 lieben Gruß A.
Beste Antwort im Thema
Gibt es in Deiner Wohnung kein Bett oder Sofa, dass Du auf der Fahrbahn liegen mußt/möchtest?
24 Antworten
Danke für den Rat 🙂 mir ist es wichtig möglichst gut auf der Fahrbahn zu liegen bei allen Witterungen 🙂
Sagt man doch umgangssprachlich "gut auf der Straße liegen" 😉
Ähnliche Themen
Gute Haftung kommt sich halt gern mal mit etwas höherem Verschleiß ins Gehege.... aber da du ja viel AB fährst wird das nicht sooo viel ausmachen... Ein toller Allrounder ...und da Auslaufmodell wohl durchaus günstiger zu haben... GoodyearEagleF1 Asymmetric2. Der hat nur etwas mehr Verschleiß wenn man zuviel und zu flott Kurven nimmt.... Fahr ich zum zwoten mal... Dazu ist er recht leise....
Zitat:
@anna195 schrieb am 24. April 2016 um 11:53:46 Uhr:
Ja, da hast du recht 🙂 ich hab die von Goodyear Dunlop oder Pirelli im engeren Visier 🙂
Den Goodyear hatte ich auf meinem 1P.
Fuhr sich fantastisch!
Da Du mit 105 PS im normalen Rahmen bist, würde ich dir den Michelin Primacy3 empfehlen.
Der hat eine bekannt hohe Kilometerleistung, ist gut getestet - und mit deiner Motorleistung kommt er spielend zurecht.
http://www.michelin.de/autoreifen/michelin-primacy-3
Natürlich ist er ein Sommerreifen- also nix mit Eis und Schnee.
Gruß, der.bazi