Die beste Rollerempfehlung für 1.90 Größe gesucht. :)
Hallo Rollerfreunde!
Steigende Spritpreise und steigende Selbstvernunft 🙂 lassen mich zu der Überlegung kommen, mir für meinen täglichen Arbeitsweg einen Motorroller anzuschaffen. Arbeitsweg wäre 7 km hin und wieder zurück. Naja... und mal paar Stadttouren.
Meine Bedenken zwecks Roller wären, daß ich 1.90 groß bin und von der Körpergeometrie her lange Beine habe.
Nun würde mich interessieren, welche Rollertypen da überhaupt in Frage kämen. Das ich dann auch mal Probesitzen muß ist klar.
Nur möcht ich meine Suche schon erstmal etwas eingrenzen.
Beim Preis hatte ich an maximal 1500 Euro gedacht.
Würde mich freuen, wenn hier jemand brauchbare Tips für mich hätte.
MFG
Cleandevil
Beste Antwort im Thema
Such mal nach Honda Pantheon 125 FES (4Takter)-
auch hier gibts von mir darüber einige Beiträge. Bin 2,00 m und habe fast 130 kg, fahre mit meiner Frau (1,75m, >80kg) jeden Tag, das ganze Jahr über alle Wege (80Km /Tag), Autobahn, Ferientouren mit Gepäck.
Praktisch unkaputtbar trotz zweier (unverschuldeter, aber schwerer) Unfälle, geht mit uns beiden lockere 104km/h und braucht 3 Liter.
Ich würde das Ding NIE NIE NIE mehr hergeben, unsere Autos stehen nur mehr rum. Wir haben es mit 14.000 gekauft und schon zusätzlich >22.000 gefahren. Äußerst großer Kofferraum, sehr bequem, sehr sicheres Fahrverhalten, Wartung nicht sehr teuer, auch mit teuren Heidenau-Reifen im Unterhalt total ok.
Gebraucht gibts genügend Angebote ab 2004 (vorher nur 2-Takter, anderes Design, anderer Stil) unter EUR 1.500.
Schwerstens zu empfehlen!
LGW
19 Antworten
Hallo, Ich bin auch 1,90m groß und ich hab einen Peugeot SC Roller 50ccm, ich hab keine Probleme mit dem lenker an die knie, einfach ein bisschen weiter nach hinten sitzen dann geht das. ich seh zwah aus wie ein Affe auf nem Schleifstein auf dem Roller aber es geht. 😁🙂
Habe einen Pegasus P50 Classic (siehe auch meine Signatur).
Ich bin 1,87m groß und sitze auch ziemlich mittig auf der Sitzbank.
In der echten Vorne-Sitz-Position kann man auch sitzen, man fährt dann aber wie auf ner Chopper, weil man die Beine so weit auseinander machen muß.
Der Lenker ist völlig unkritisch, aber das Lenkerschild ist im Weg.
Das zieht dann beim Fahren da wos echt weh tun könnte. 😉
Also mittig bis hinten setzen!
Ein Arbeitskollege von mir ist 2,05m groß und fährt seit 13 Jahren eine Vespa PX.
Ich kann aber nicht sagen ob ne 80-er oder 125-er, auf jeden Fall 2-Takter mit 4-Gang-Handschaltung.
Der fährt bei Wind und Wetter meist nur mit Jeans. Das einizige was er als Wetterschutz hat ist ein hohes Windschild.
Er schwört auf sein Möff.
Ausgesucht und gekauft (neu) hatte er sich genau die. Er wollte genau die haben - nach unendlichem Probesitzen wegen seiner Größe.
Und selbst heute nach 13 Jahren will noch immer keine andere.
Er mach damit auch öfters Ausflüge von ca. 100km (Flensburg Kiel und zurück).
Autobahn ist kein Problem ... "Windschatten vom Laster schohnt das Portemonnaie" ist sein Motto seit Anfang an.
Also fährt das Teil so um die 90 ... 95 und kann die gut halten, trotz seiner Größe.
Viele liebe Grüße
--> GreenHeaven
Such mal nach Honda Pantheon 125 FES (4Takter)-
auch hier gibts von mir darüber einige Beiträge. Bin 2,00 m und habe fast 130 kg, fahre mit meiner Frau (1,75m, >80kg) jeden Tag, das ganze Jahr über alle Wege (80Km /Tag), Autobahn, Ferientouren mit Gepäck.
Praktisch unkaputtbar trotz zweier (unverschuldeter, aber schwerer) Unfälle, geht mit uns beiden lockere 104km/h und braucht 3 Liter.
Ich würde das Ding NIE NIE NIE mehr hergeben, unsere Autos stehen nur mehr rum. Wir haben es mit 14.000 gekauft und schon zusätzlich >22.000 gefahren. Äußerst großer Kofferraum, sehr bequem, sehr sicheres Fahrverhalten, Wartung nicht sehr teuer, auch mit teuren Heidenau-Reifen im Unterhalt total ok.
Gebraucht gibts genügend Angebote ab 2004 (vorher nur 2-Takter, anderes Design, anderer Stil) unter EUR 1.500.
Schwerstens zu empfehlen!
LGW
Moin,
bevor ich (195 cm) auf eine SYM GTS 250 umgestiegen bin, hab ich meine Piaggio SKR 125 durch die Gegend gefahren. Wenn Du auf der Sitzbank nicht ganz vorne sitzen willst, ist da ausreichend Platz. Und auch auf der SYM ist reichlich davon vorhanden, vorausgesetzt, Du nimmst die Rückenstütze weg.
Gruß F.
P.S.: Die SKR wäre auch noch zu haben, BJ 96, 13,5 TKM.
Ähnliche Themen
ein unbedingter tip für große wäre noch der Malaguti Madison125/250 /400 😉