die Automatik schaltet nicht

Mercedes B-Klasse W247

Hallo, Ich habe den 2.Service am Donnerstag den 27.06.21 machen lassen. Einmal hat das Auto ganz kurz bei einer Kolonnenfahrt gestoppt. Mercedes sagte, die haben eine Software erneuert. Gestern hat die Automatik einfach nicht geschaltet. Bin dann rechts ran gefahren habe das Auto neu gestartet und dann fuhr er wieder. Was kann das sein? so langsam verliere ich das Vertrauen in den Benz.

15 Antworten

Hallo Tidow1
ich hatte das auch schonmal, allerdings im Winter. Die Werkstatt hat Kontakte an den Schaltpattels gereinigt und alles
war wieder gut. Könnte das gleiche Problem sein.

Danke für die Antwort. Montag fahre ich gleich mal rum bei Mercedes.

Zitat:

Danke für die Antwort. Heute schon wieder ein Aussetzer. Plötzlich ein Ruck im Getriebe. Also ob man sich verschaltet hat mit einem Schalter. Aber der Wagen hat ja Automatik? Was mache ich bloß.

Das mit dem Ruck kenne ich auch und der freundliche sagte das wäre normal.

Falls Dir der freundliche eine Lösung dafür anbietet, wäre ich auch interessiert.

Ähnliche Themen

Der freundliche erzählt viel.
Vor allen Dingen "Das ist normal" oder "Das ist Stand der Technik".
Bei meinem A 200 mit DSG gibt es keinen Ruck im Getriebe, also kann das nicht normal sein.

Bin jetzt nach 8 Monaten fast 11.000 km gefahren und meine 8-Gang Automatik hat noch nie einen Ruck gemacht. Alles läuft und schaltet flüssig nur ab und zu muss ich den Schaltvorgang vom 7. auf den 8. auslösen. Und dann läuft er mit 1.500-1.400 U/Min. Einfach toll.

Ich habe es rausgefunden, dass ist der Spurhalteassistent. Bei machen Fahrbahnmarkierungen bremst er dich voll in den Gehenverkehr. Lebensgefährlich so geht das nicht.

Das Befahren oder überfahren von Sperrlinien stellt nicht nur bei Mercedes eine Gefahr für den Kraftfahrer dar, sondern auch für andere. Ist auch so gewollt. Es gibt aber auch Ausnahmen, zum Beispiel wenn der Blinker zum
überholen von Fahrradfahrern gesetzt ist. Dies soll den Fahrer eigentlich wach rütteln. Ich stimme dir schon zu, dass
man schon erschreckt beim ersten Mal.

Zitat:

@Tidow1 schrieb am 15. Juni 2021 um 20:41:53 Uhr:


Ich habe es rausgefunden, dass ist der Spurhalteassistent. Bei machen Fahrbahnmarkierungen bremst er dich voll in den Gehenverkehr. Lebensgefährlich so geht das nicht.

Den Spurhalteassi kannst du einstellen.
Einstellungen
Assistenz
Akt. Spurhalte Assistent

Standard, Empfindlich oder AUS

einfach mal eine stufe runterstellen...

steht bei dir sicher auf empfindlich!

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 16. Juni 2021 um 09:13:11 Uhr:



Zitat:

@Tidow1 schrieb am 15. Juni 2021 um 20:41:53 Uhr:


Ich habe es rausgefunden, dass ist der Spurhalteassistent. Bei machen Fahrbahnmarkierungen bremst er dich voll in den Gehenverkehr. Lebensgefährlich so geht das nicht.

Den Spurhalteassi kannst du einstellen.
Einstellungen
Assistenz
Akt. Spurhalte Assistent

Standard, Empfindlich oder AUS

einfach mal eine stufe runterstellen...

steht bei dir sicher auf empfindlich!

Wobei z.B. die Einstellung "Aus" bei jedem Motorstart Neu vorgenommen werden muss!
Auch ist der Assistent seit mindestens 5/20 etwas entschärft!
Denn da habe ich meinen 2. W247 abgeholt und der Assistent reagiert schon wesentlich zahmer, wie der beim Ersten W247, 4/19 war der noch wesentlich "Schärfer" mit den Eingriffen.
Da habe ich den Assistenten jedes mal beim Motorstart abgeschaltet!
Bei jetzigen B ist das nicht mehr nötig, weil er sehr viel weniger aggressiv reagiert.
Wenn deiner jetzt noch so aggressiv reagiert, würde mal den Freundlichen fragen, ob es dies bzgl. nicht ein Update gibt!
Würde mich nicht wundern, wenn da keines vorhanden wäre.

Zitat:

@TH-H schrieb am 16. Juni 2021 um 14:53:26 Uhr:



Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 16. Juni 2021 um 09:13:11 Uhr:


Den Spurhalteassi kannst du einstellen.
Einstellungen
Assistenz
Akt. Spurhalte Assistent

Standard, Empfindlich oder AUS

einfach mal eine stufe runterstellen...

steht bei dir sicher auf empfindlich!

Wobei z.B. die Einstellung "Aus" bei jedem Motorstart Neu vorgenommen werden muss!
Auch ist der Assistent seit mindestens 5/20 etwas entschärft!
Denn da habe ich meinen 2. W247 abgeholt und der Assistent reagiert schon wesentlich zahmer, wie der beim Ersten W247, 4/19 war der noch wesentlich "Schärfer" mit den Eingriffen.
Da habe ich den Assistenten jedes mal beim Motorstart abgeschaltet!
Bei jetzigen B ist das nicht mehr nötig, weil er sehr viel weniger aggressiv reagiert.
Wenn deiner jetzt noch so aggressiv reagiert, würde mal den Freundlichen fragen, ob es dies bzgl. nicht ein Update gibt!
Würde mich nicht wundern, wenn da keines vorhanden wäre.

Wie der 4/19 war/ist, kann ich nicht sagen.
Meiner war 09/2020, und da habe ich am Anfang auch einen "Fastschock" bekommen.
Dann auf Standard gestellt, und seitdem "kratzt" er nur ab und zu, wenn ich auf
der weißen Linie fahre.
Aber ganz wenig.
Auf AUS stimmt, kommt wie die Startautomatik immer wieder neu.

Zitat:

Meiner war 09/2020, und da habe ich am Anfang auch einen "Fastschock" bekommen.
Dann auf Standard gestellt, und seitdem "kratzt" er nur ab und zu, wenn ich auf
der weißen Linie fahre.
Aber ganz wenig.
Auf AUS stimmt, kommt wie die Startautomatik immer wieder neu.

Das "Kratzen" hat mich auf der Heimfahrt damals auch geschockt!
Ich hatte bereits den größten Teil der Strecke hinter mir und war quasi auf der Zielanfahrt, als ich über eine Linie fuhr, welche aber quer in einer Baustelle war, also keine "Echte" Begrenzungslinie.
Auf jeden Fall bin ich sehr Erschrocken, auch weil ich in Rastatt nicht über Verhalten aufgeklärt wurde.
Ich bin also zuerst mal vorne unters Auto gekrochen, nur um zu schauen, ob ich da irgendwo aufgesessen bin!
War aber natürlich nichts, war alles OK.
Erst im Handbuch las ich dann von dem Assistenten.

Ja,
mich hat bei der Abholung auch niemand gewarnt...

Bei mir hat der Wagen im Winter beim rückwärts ausparken aus einer Parkbucht schon
2x eine ratternde Vollbremsung ohne Grund hingelegt.
dachte jedesmal das ich wo gegen gefahren bin.
Immer die gleiche Parkbucht...

Nun war ich beim Freundlichen. Wurde die neu Software aufgespielt. Fährt sich wirklich alles irgend wie runder. Aber das das Auto bei der Fahrt plötzlich mal ( bremst, oder kratzt oder tierisch Geräusche ) macht, ist nicht behoben. Muss wohl noch mal zum Sternpartner. Und immer passiert das wenn meine Frau fährt. Die traut sich gar nicht mehr ans Steuer. Der freundliche meint er müsste das Auto denn zwei Tage haben. Da bin ich ja mal gespannt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen