Die Autofarbe als Sicherheitskriterium oder doch nur Schönheit?

Ein wesentliches Kriterium beim Autokauf ist die Farbe des Fahrzeuges.
Hier kann man die Sicherheit in den Vordergrund stellen oder einfach nur die Schönheit oder Zweckmäßigkeit!
Beim Neuwagenkauf ist die Farbwahl sicher individueller gestaltbar als beim Gebrauchtwagenkauf?
Einige behaupten, ein silbermetallic lackiertes Auto ist pflegeleichter ist als ein schwarzes, allein weil man den Schmutz nicht so deutlich erkennt.

Welche Kriterien bei der Farbauswahl sind entscheidend oder spielen sie gar keine oder eine untergeordnete Rolle?

Gruß
Ulicruiser

Beste Antwort im Thema

Ich kann´s mir nicht verkneifen:

NIMM DEN BLAUEN!!!!😁😁😁😁😁*

Gruß
MS

*Insider aus´m MT-Biker-Treff😉

57 weitere Antworten
57 Antworten

Silber metallic...

Uaahhh!!! Das nehmen doch nur die, die glauben, die Karre damit nach acht Jahren und 150tkm noch für 150€ mehr zu verkaufen, als wenn es das geile schwarz oder blau oder oder oder ist.

Für mich persönlich ist die Farbe ein optisches Kriterium. Dabei muss es auf jeden Fall ein Metallic-Lack sein. Auf Uni-Lacken sieht man meiner Meinung nach zu schnell selbst kleinste Kratzer.

Aktuell bin ich mit dem Chinablau metallic meiner 307 sehr zufrieden. Je nach Lichtverhältnissen steht dann auch schonmal ein schwarzes Auto vor der Tür.😁
Schwarz kann ich mir dann auch gut vorstellen. Und wenn ich merke, wie heiß mein Dicker wird, wenn er nicht im Schatten geparkt wird, kann ich mir vorstellen, dass Weiß auch ganz schick ist. Zumindest gefallen mir weiße Fahrzeuge meist recht gut.

Und zur Sicherheit (und auch dem Aussehen zuliebe) wird das Auto immer möglichst sauber gehalten. Ein dunkler glänzender Lack ist wohl immernoch besser sichtbar als ein heller Mattlack.

Zitat:

Welche Kriterien bei der Farbauswahl sind entscheidend oder spielen sie gar keine oder eine untergeordnete Rolle?

Sie muss mir gefallen. Rest ist mir egal.

Im moment ist ja schwarz, weiß, und grautöne am gefragtesten. Das ändert sich ja alle paar jahre.
Bestes Beispiel: Polizei hatte bis mitte der 90iger weiße Autos. Dann der wechsel auf silber da weis sich nach ausmusterung nicht verkaufen lies. So und nun ist wieder weiß beliebter.

Wer das Auto in seiner Lieblingsfarbe bekommt der kann sich freuen. Ich war froh das ich einen Wagen gefunden habe. Wir wollten keine ausgefallene Farbe und mit silber hat man eine fast Zeitlose farbe.

Ist halt alles geschmacksache

Was Sicherheit betrifft - ein graues oder silbernes Auto sieht man im Herbst oder Winter wesentlich später. Deshalb habe ich auch das Licht immer an. Habe selbst schon einige "graue" Automäuse zu spät erkannt.

Der Wechsel auf silber ist einzig auf Kostenersparnis zurückzuführen 😉

Zitat:

Original geschrieben von downforze94


Ein Fahrzeug mit einer Schwuchtelfarbe kann ich mir nicht kaufen, da rufschädigend.

Gibt es sowas? - Ist schon fast anstössig, welche Farbe auch immer mit derartigen Assoziationen zu verbinden...

Die Farbe ist doch einfach Geschmackssache, nichts weiter. Allenfalls tragen Farben ein bischen was zur Sicherheit bei, wenn sich dadurch Fahrzeuge von der Umgebung abheben.

Farbe wird bei mir zu 100% aus ästhetischen Gründen gewählt und bewegt sich immer im dunklen Bereich.

Ich denke, so wir es fast allen gehen.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von yo-chi


Das geht sogar so weit dass ein fertiger nagelneuer Audi A3 im Wunschausstattung mit erheblichem Rabatt nicht gekauft wurde, weil er schwarz war. Stattdessen wurde der gleiche Audi A3 in rot neu bestellt (Ausstattung fast identisch, Preis erheblich höher).
War der schwarze A3 eine Standuhr oder warum sollte der mit erheblich mehr Rabatt 'rausgehauen werden?

Ne soweit ich weiss ist der eigentlich Käufer abgesprungen/verstorben irgendwie so.. mit beigem Leder, Xenon und Navi sollte er eigentlich keine Standuhr gewesen sein.

Der Rabatt wär in dem Fall glaub 5% (etwa 1.800 Euro) gewesen - im Vergleich zur Neuwagenbestellung.

Hallole zusammen
Die entscheidung hängt auch masgeblich von der Phsyche der
jeweiligen Fahrer / Halter ab.
Ich fahre Silbergrau und werde dabei bleiben. Jol.

Zitat:

Original geschrieben von meehster


Bei mir wäre es die Optik. Aber da ich auf auffällige, schreiende Farben stehe, nehme ich den Sicherheitsaspekt gern mit 🙂

Kann mich dem dann nur ganz anschließen 😉

...weiß wegen der Klimaerwärmung,
ansonsten wird die verfügbare Farbe geschmackvoll bzw. passend zum Auto ausgesucht - also ganz einfach...!  

Darsteller bzw. Poser müssen halt angesagte bzw. coole Farben nehmen... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Blackmen


...weiß wegen der Klimaerwärmung,
ansonsten wird die verfügbare Farbe geschmackvoll bzw. passend zum Auto ausgesucht - also ganz einfach...!  

Darsteller bzw. Poser müssen halt angesagte bzw. coole Farben nehmen... 😉

Man muss doch zeige was man hat 😁

Deswegen fahre ich auch einen schlichten Roten Ford Escort Kombi 😁

Zitat:

Original geschrieben von RedFlyingAngel



Zitat:

Original geschrieben von Blackmen


...weiß wegen der Klimaerwärmung,
ansonsten wird die verfügbare Farbe geschmackvoll bzw. passend zum Auto ausgesucht - also ganz einfach...!  

Darsteller bzw. Poser müssen halt angesagte bzw. coole Farben nehmen... 😉

Man muss doch zeige was man hat 😁

Deswegen fahre ich auch einen schlichten Roten Ford Escort Kombi 😁

Unsere Alltagskisten sind auch in Rot (Die Farbe heißt sogar "Leuchtend Rot"😉 und Pink (*mit Fiat Panda 1000 angeb* 😉) lackiert 🙂

Die Farbe muss zum Auto passen. U. U. kann die Farbe ausschlaggebend sein, ob du das Auto wieder los wirst.

Deine Antwort