Die Autofarbe als Sicherheitskriterium oder doch nur Schönheit?

Ein wesentliches Kriterium beim Autokauf ist die Farbe des Fahrzeuges.
Hier kann man die Sicherheit in den Vordergrund stellen oder einfach nur die Schönheit oder Zweckmäßigkeit!
Beim Neuwagenkauf ist die Farbwahl sicher individueller gestaltbar als beim Gebrauchtwagenkauf?
Einige behaupten, ein silbermetallic lackiertes Auto ist pflegeleichter ist als ein schwarzes, allein weil man den Schmutz nicht so deutlich erkennt.

Welche Kriterien bei der Farbauswahl sind entscheidend oder spielen sie gar keine oder eine untergeordnete Rolle?

Gruß
Ulicruiser

Beste Antwort im Thema

Ich kann´s mir nicht verkneifen:

NIMM DEN BLAUEN!!!!😁😁😁😁😁*

Gruß
MS

*Insider aus´m MT-Biker-Treff😉

57 weitere Antworten
57 Antworten

Bei mir wäre es die Optik. Aber da ich auf auffällige, schreiende Farben stehe, nehme ich den Sicherheitsaspekt gern mit 🙂

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Einige behaupten, ein silbermetallic lackiertes Auto ist pflegeleichter ist als ein schwarzes, allein weil man den Schmutz nicht so deutlich erkennt.

Da ist die einzige Farbe die für mich nicht in Frage kommt.😁

Nach der Optik spiele bei mir auch die Schmutzempfindlichkeit eine Rolle, hierbei ist Grau sicherlich ein pflegeleichter Wagen, welcher nur alle 6- 8 Wochen eine Wäsche braucht. Auf die gerechnete Haltedauer von 10 Jahren spare ich hier im Gegensatz zuPlegeintensiven Wagen ( Schwarz, oder Weiß) einige Hunderter🙂😉

Die Farbe wird bei uns nur nach Geschmack ausgesucht.

Ich kann´s mir nicht verkneifen:

NIMM DEN BLAUEN!!!!😁😁😁😁😁*

Gruß
MS

*Insider aus´m MT-Biker-Treff😉

Wir haben rein nach der Optik gewählt. Der Sicherheitsaspekt spielte überhaupt keine Rolle.

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Welche Kriterien bei der Farbauswahl sind entscheidend oder spielen sie gar keine oder eine untergeordnete Rolle?

Der persönliche Geschmack. Punkt. 🙂

Ich will kein weißes Fahrzeug mehr haben - eins war mehr als genug.

Schwarz mag ich auch nicht, also bleibt noch "irgendwie bunt".

Von blau über violett-metallic bin ich nun bei grün gelandet - und zufrieden.

Sicherheitskriterium? Dann Gelb oder Orange.

Pflegeleicht ist in der Tat ein grauer oder silberfarbener »Schmutztarnanstrich«. Sieht man den Staub nicht sonderlich und im Vergleich zu dunkleren Farbtönen kann auch der elendige Blütenstaub dort eher unerkannt existieren. 😉

Grüße, Martin

Graue oder silberne Autos sehen aber nun mal völlig scheiße aus 😉

@ X_FISH: Das Grun in Deinem Avatar gefällt mir wohl 🙂

Zitat:

Original geschrieben von meehster


Graue oder silberne Autos sehen aber nun mal völlig scheiße aus 😉

@ X_FISH: Das Grun in Deinem Avatar gefällt mir wohl 🙂

Scheiße sieht in der Regel braun aus, es sei denn man hat vorher viel Curry gegessen😉  Sach nix gegen graue Autos😛

Die Eltern eines Freundes bestellen immer nur rote Autos weil die viel sicherer sind.
Als er seinen Mini Cooper in british racing green gekauft hat hing der Haussegen lange Zeit schief weil das Auto nicht rot ist.

Da fallen dann Sprüche wie "Dein Leben ist dir anscheinend nichts wert.." "Du willst gar nicht gesehen werden.." "Und wenns dann dunkel wird und du das Licht nicht anhast, dann sieht dich keiner.." "Den geben wir zurück! Wir wollen dass du ein sicheres Auto fährst! Einen grünen zahlen wir nicht!"

Das geht sogar so weit dass ein fertiger nagelneuer Audi A3 im Wunschausstattung mit erheblichem Rabatt nicht gekauft wurde, weil er schwarz war. Stattdessen wurde der gleiche Audi A3 in rot neu bestellt (Ausstattung fast identisch, Preis erheblich höher).

Gruß
yo-chi (der auch nach Optik aussucht falls der Aufpreis annehmbar ist (violet touch perleffekt hätte leider über 2.000 Euro Aufpreis gekostet.. na dann wirds halt deep black perleffekt für 540 Euro))

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von meehster


Graue oder silberne Autos sehen aber nun mal völlig scheiße aus 😉

@ X_FISH: Das Grun in Deinem Avatar gefällt mir wohl 🙂

Scheiße sieht in der Regel braun aus, es sei denn man hat vorher viel Curry gegessen😉 

Auch wagr. Und ja, braun ist noch schlimmer.

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Sach nix gegen graue Autos😛

Die sind technisch nicht schlechter als rote, gelbe, grüne oder blaue. Sie sind nur fast immer potthäßich. Ist bei Pastelltönen, weiß oder schwarz aber auch nicht besser 😉

Zitat:

Original geschrieben von meehster



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Sach nix gegen graue Autos😛
Die sind technisch nicht schlechter als rote, gelbe, grüne oder blaue. Sie sind nur fast immer potthäßich. Ist bei Pastelltönen, weiß oder schwarz aber auch nicht besser 😉

Ja leider sieht man fast nur noch schwarze  graue und Silberfarbene Autos, ich denke auch das viele den Wiederverkaufswert einberechnen um sich nicht eine unverkäufliche Standuhr zu kaufen.

Nun haben die Mainstreamer Kackbraunmetallic als neue Trendfarbe ausgerufen irgendwann wird auch mal wieder Orange, Hellgrün, Babyblau oder Türkis  in Mode kommen.........

Zitat:

Original geschrieben von yo-chi


Das geht sogar so weit dass ein fertiger nagelneuer Audi A3 im Wunschausstattung mit erheblichem Rabatt nicht gekauft wurde, weil er schwarz war. Stattdessen wurde der gleiche Audi A3 in rot neu bestellt (Ausstattung fast identisch, Preis erheblich höher).

War der schwarze A3 eine Standuhr oder warum sollte der mit erheblich mehr Rabatt 'rausgehauen werden?

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Ja leider sieht man fast nur noch schwarze  graue und Silberfarbene Autos, ich denke auch das viele den Wiederverkaufswert einberechnen um sich nicht eine unverkäufliche Standuhr zu kaufen.

Nun haben die Mainstreamer Kackbraunmetallic als neue Trendfarbe ausgerufen irgendwann wird auch mal wieder Orange, Hellgrün, Babyblau oder Türkis  in Mode kommen.........

Ähm, Du hast Weiß vergessen😉. War ja vor einem Jahr nicht mehr auszuhalten(gerade im Hype der Abwrackpämie). Ich frage mich halt auch persönlich wieviele Käufer sich die Farbe eher aufschwatzen ließen(weil sie ja gerade so hip ist) und welche Käufer sie wirklich genommen haben weil sie ihnen gefällt.

Das ist ja gerade das schöne bei "Kackbraun" das es da nicht geschehen kann.

a) sind bei Braun mehrere Farbabstufungen möglich was bei weiß eher nicht der Fall ist.

b) ist es nicht jedermanns Geschmack, deshalb bleibt es exclusiver.

Ersetze "Kack" mal durch Cappuchino, Schoko oder Nougat und schon klingt die Farbe ganz anders 😉

Betreff Sicherheit bevorzuge ich Karosseriefarben die vom Strassenbelag etwas abheben(zumal ich schon mal mit einem PS starken Boliden in silber schlechte Erfahrungen auf der linken Spur gemacht habe...einfach zu spät gesehen und Geschwindigkeit unterschätzt😰)

Deine Antwort