Die Autofarbe als Sicherheitskriterium oder doch nur Schönheit?
Ein wesentliches Kriterium beim Autokauf ist die Farbe des Fahrzeuges.
Hier kann man die Sicherheit in den Vordergrund stellen oder einfach nur die Schönheit oder Zweckmäßigkeit!
Beim Neuwagenkauf ist die Farbwahl sicher individueller gestaltbar als beim Gebrauchtwagenkauf?
Einige behaupten, ein silbermetallic lackiertes Auto ist pflegeleichter ist als ein schwarzes, allein weil man den Schmutz nicht so deutlich erkennt.
Welche Kriterien bei der Farbauswahl sind entscheidend oder spielen sie gar keine oder eine untergeordnete Rolle?
Gruß
Ulicruiser
Beste Antwort im Thema
Ich kann´s mir nicht verkneifen:
NIMM DEN BLAUEN!!!!😁😁😁😁😁*
Gruß
MS
*Insider aus´m MT-Biker-Treff😉
57 Antworten
Mir ist bei der Farbe wichtig, dass sich das Auto nicht zu sehr in der Sonne aufheizt, weshalb dunkle Töne schon einmal wegfallen. Am sichersten sind natürlich Signalfarben wie orange aber das entspricht derzeitig so wenig der Mode, dass es keiner anbietet.
Hallo,
habe hier einige Beiträge entfernt damit es friedlich bleibt,bitte die NUB von Motortalk beachten....Danke😉
mfg Andy
Gut reagiert, downforze! Immer wieder erstaunlich, welch "geistige" Größen hier in MT ihr Unwesen treiben. 😰
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
Am besten ist einer in rostbraun,
da hat man keine Probleme mehr mit dem TÜV. 😁Viktor
du meinst den rat-look - moderne technik drunter und aussen die alte schäbige verrostete mühle?! 😁
oder den abgebrannten rolls? http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,585761,00.html
Zitat:
Original geschrieben von yo-chi
Die Eltern eines Freundes bestellen immer nur rote Autos weil die viel sicherer sind.
Als er seinen Mini Cooper in british racing green gekauft hat hing der Haussegen lange Zeit schief weil das Auto nicht rot ist.Da fallen dann Sprüche wie "Dein Leben ist dir anscheinend nichts wert.." "Du willst gar nicht gesehen werden.." "Und wenns dann dunkel wird und du das Licht nicht anhast, dann sieht dich keiner.." "Den geben wir zurück! Wir wollen dass du ein sicheres Auto fährst! Einen grünen zahlen wir nicht!"
Kindergarten mit vertauschten Rollen.
Mitternachtsschwarz, eine bessere Farbe konnte ich mir vor elf Jahren, als ich den Vectra B geordert habe, nicht vorstellen und das ist bis heute so geblieben. Passt einfach zu dem Auto. Mein nächstes ist auch schwarz.
Mögen andere doof finden und öfter putzen als ein silbernes muss man es auch, aber das ist mir egal.
cheerio
Die Farbe muss zum Fahrzeug passen. Zu einer großen Limo passt nach meinem Geschmack keine grelle Farbe. Bei einem kleinen Auto oder einem Sportwagen darf es ruhig grell sein. Silber, Weiß und Schwarz passt eigentlich fast zu jedem Auto.
Farben, die nach meinem Geschmack überall bescheiden aussehen sind gold, einfaches Hell-/Mittelgrau, kupfer und rosa.
Vor ein paar Jahren hatte ich mal an einer Autobahntanke eine schweinchenrosafarbene S-Klasse gesehen. 😰 Ich musste mich schnell abwenden, damit ich nicht blind wurde. Den Fahrer habe ich leider nicht gesehen, habe aber gewisse Rückschlüsse auf sein vermutliches Aussehen gezogen. 😁
Der A6 4B von meinem Vater war steingrau. So was hässliches an dem Auto hab ich selten gesehen. So wie das Auto war, so war auch seine Farbe.
Das taubenblau vom jetzigen Fabia Combi ist dagegen der Hammer. Hätte ich auch genommen.
cheerio