Die Anziehungskraft der Unvernunft

Audi Q7 1 (4L)

So, mein wohl erster Beitrag im Audi Forum😛

Nach kurzer SUV-Pause möchte ich jetzt zurück in die Welt der großen, unvernünftigen Schiffe.

Eigentlich sollte es ein X5 35d werden.
Den Motor kenne ich bereits aus dem 5er und und ich bin dort sehr zufrieden mit ihm!
Eigentlich war ich schon fertig mit der Konfiguration und wollte bestellen, da ist mir doch nochmal der Q7 in den Kopf gekommen.

Kurz darauf bin ich zum 😁 und da war es dann schon zuspät...und da stand er - ein Q7, Teakbraun, S-Line Paket, 21"...es war liebe auf den ersten Blick!
Einziges Manko ist der 3.0TDI - zu diesem Zeitpunkt war ich nur am 4.2TDI interessiert.
Da ich den Verkäufer persönlich kenne (obwohl ich zuweilen nicht der beste Kunde war :-)) wurde mir recht schnell eine Probefahrt ermöglicht - Q7 4.2TDI mit S-Line Paket, 21" in dunkelblau - das Fahrgefühl war super, angenehmer und leiser als der BMW und trotz der größeren Abmessungen doch erstaunlich handlich!
Obwohl er keine Doppelverglasung hatte, war er im Innenraum erheblich leiser als der X5.
Der Motor ist gut und hat nie Probleme mit dem Gewicht - wenn man jedoch zwecks Downsizeing vom M5 auf einen 535d wechselt, bringt einem der 4.2TDI nicht wirklich aus der Fassung.
Zurück zum Händler - der berichtet mir natürlich ganz aufgeregt vom V12TDI.
Beim 4.2TDI lag ich bei etwa 94.000€, im guten Gedanken an einen V12 Diesel mit 500PS für wohl maximal 120.000€ lies ich mich auf eine Konfiguration eines V12 ein...beim Preis von 156.000€ wäre ich fast umgefallen!
Nach Überarbeitung bin ich noch immer bei etwa 141.000€ - fast 50.000€ mehr als der V8 und ne Menge Holz fü einen Q7.

Nachdem ich auch Interesse an einem TT-RS bekundet habe und auch hier zwei Angebote mitgenommen habe, erhielt ich ein Angebot für das Duo "Q7 V12 und TT RS", welches die ganze Angelegenheit doch attraktiver erscheinen lässt - teurer bleibt der V12 jedoch nach wie vor🙁

Den V12TDI konnte ich bis jetzt nicht fahren (wäre auch unerwartet schnell, dass mal alles in einer Woche klappt), jedoch habe ich hier schon einige berichte gelesen und in schon live gesehen.
Einen Termin für die Probefahrt erhalte ich Montag oder Dienstag.
Es reizt mich schon sehr dieses Monster zu bestellen, jedoch weiss ich auch wie schnell man sich an Leistung gewöhnt und nach einem halben Jahr wird der Kickdown wohl zum grauen Alltag geworden sein.

Der Auftrag für den TT RS habe ich unterschrieben vor mir und wird am Montag abgegeben und damit bekomme ich auch den besseren Preis für den V12 (natürlich auch beim V8), die einzige Frage ist jetzt V8 TDI oder V12 TDI?
Gibt es hier Q7 Fahrer die ebenfalls vor dieser Entscheidung standen oder zumindest jemanden, der schon beide Motoren gefahren ist und dazu etwas sagen kann?
Wie macht sich das Gewicht des V12 auf der Vorderachse bemerkbar?
Wie ist die Leistungsentfaltung im Vergleich?
(Bitte keine Antworten a la "der V12 ist schneller und teurer"...soweit bin selbst ich schon 😉)

Grüße und ein schönes Wochenende,
LvSt

Beste Antwort im Thema

Guten Morgen,
die Entscheidung ist eben gefallen!

Bestellt ist neben einem komplett schwarzen (es dürfte kein einziges Chromteil auffindbar sein) TT-RS Roadster, eine S-Line Kuh in Teakbraun.
Ausgestattet ist diese mit 21" 5-Segment Speichen Felgen, Exklusiv-Line mit Sportsitzen (schwarz/beige), Pianolack Dekor, Lederpaket, Doppelverglasung mit abgedunkelten Scheiben, Parkhilfe Plus, Xenon, Panoramadach, abblendende Innen- und Außenspiegel, Schienensystem, Standheizung, Nichtraucherausführung, Multifunktionslenkrad mit 3 Speichen, elektrische Lenkradverstellung, Memory für den Fahrersitz, S-Line Air Suspension, ACC, Keyless Go, Alarmanlage, MMI Plus mit Bose Sound, Bluetooth Autotelefon (schnurlos), Music Interface, TV-Empfang und die elektrische Anhängerkupplung.
...das müsste alles gewesen sein😛

Den V12 werde ich nicht probefahren und vertraue einfach darauf die richtige Entscheidung getroffen zu haben.
50.000€ mehr will ich einfach nicht ausgeben und ich bin der Meinung es würde mir momentan vor meinen Kunden nicht gut stehen.
Jetzt hoffe ich nur, dass die Zeit schnell vergeht😁

Grüße und ein offizielles "Hallo" ans Q7-Forum!

22 weitere Antworten
22 Antworten

Glückwunsch LvSt, wie lange mußt du denn auf die Fahrzeuge warten?? Vielleicht liegen sie ja unterm Christbaum😉😁

Gruß Borstel

auch von mir herzliche Glückwünsche!

Kurz sowie "schmerzlos" ist Deine Entscheidung ausgefallen😁

Wann kommen die beiden Autos?

btw: wo ist denn der Audi Side sowie Lane Assist?!?!?!?! Hast nur einen halb- vollausgestatteten Wagen bestellt - oder wie soll ich dies verstehen😛

Hallo LvSt,

erst einmal Glückwunsch zur Entscheidung. Ich selber nenne "nur" eine 3ltr. Q mein eigen, bin damit jedoch sehr zufrieden.
Zum Thema, ich habe beide Versionen V8 und V12 gefahren und letzt auch den TT RS, der meiner Meinung nach sehr gut gelungen ist. Für mich guter Kompromiss aus Sport und Alltagstauglichkeit, mit kernigem Sound und jederzeit genug Leistung.

Die Quh mit V8 Diesel wäre auch mein klarer Favorit und das nur aus rein wirtschaftlichen Gründen, sofern man dieses bei einem 90t€ Auto sagen kann. Der Aufpreis zum 3ltr. ist auch schon recht ordentlich, der Motor jedoch eine Wucht. Laufruhig mit mächtigem Durchzug und sparsamer zu bewegen als mein 233PS TDI alter Bauert. Bei meiner Bestellung war der V8 gerade erst vorgestellt worden und im Leasing deutlich zu teuer.
Gerne gebe ich zu, dass ich nach der Probefahrt des V12 gerechnet habe ob und wie ich diesen bezahlen kann. Der Eindruck den dieser Wagern hinterläßt ist schon mächtig. Anders als manche beschrieben haben empfand ich ihn weder als aufdringlich laut noch als unkomfortabel. Dafür ist es für mich die "Eierlegende Wollmilchsau". Man kann mit sieben Personen oder ordentlich Gepäck sehr komfortabel und sehr, sehr schnell unterwegs sein. Unglaublich wie der Wagen auch bei höherem Tempo anschiebt. Ferner kann man auch noch einen großen, schweren Anhänger dran packen, was ich aus Zeitmangel jedoch nicht getestet habe. Hätte auch Angst um die Deichsel 😁😁
Ansonsten war die Ausstattung bis auf das B&O mir sehr bekannt. Ist von Innen halt auch nur eine Quh.
Also kurzum, ein Traum. Dann kommt jedoch die Zeit danach und der Eindruck verfliegt mit der Zeit. Parallel kommt die Vernunft wieder zurück und die sagt, dass alle angebotenen Diesel im Q7 für ein zumindest zügiges Vorwärtskommen reichen. Laut sind sie alle nicht. Dann bleibt für mich der V8 als Kompromiss zwischen der Vernuft und dem ich hätte gerne mehr. Ferner ist wie DU selbst geschrieben hast, das Thema Eindruck z.B. bei Kunden auch nicht zuvernachlässigen...

Trotzdem, wenn Du die Möglichkeit hast, fahre den zwölfer einmal unbedingt, Du hast ja bestellt und es kann nichts mehr passieren😎

Für Dich eine kurze Wartezeit

JoshiR

Von mir auch Glückwunsch zur Quh und TT RS und ein herzliches Wilkommen bei uns im Forum 😉

Hey, herzlichen Glückwunsch!

Wohin dürfen wir mit unseren Kühen zur Party kommen? 🙂

hallo, bin auch beide gefahren:

den 4,2 für 14 monate und den 6.0 seit 6 monaten. ich würde sagen, die beiden unterscheiden sich hauptsächlich durch 2. punkte:

durch den motor :-) und die bremsen.

der motor ist sozusagend dominierend - das wichtigere argument in dem fall ist aber: der 4.2 bremst auch bei nässe...

die letzten 6 monate war wirklich gutes wetter, aber gestern halt nicht... die müssen beim 6.0 unbedingt eine geschwindigkeitsbegrenzung bei regenwetter einbauen.

schneller als 80 bei regen ist nämlich so was ähnliches wie wahnsinn:

da passiert gar nichts, wie eis, oder besser noch, wie auf seife, als wären die bremsen ausgebaut - gott sei dank war links noch eine spur, sonst hätte es den ersten v12-total-schrott gegeben.

ab jetzt gilt: wenn scheibenwischer an, dann acc auf 80km/h... :-(

oder ich fahr bei regen mit dem rmv, ginge natürlich auch.

hat jemand schon mal ähnliche (hoffentlich nicht schlimmere) erfahrungen gemacht?

schönen herbsttag erstmal noch, bishop_mobil

Hab auch solche erfahrung gemacht allerdings im RS4 Cabrio wo ich auch die Caramic verbaut habe.

Trocken überragend die Bremse

bei Regen mit Vorsicht zu geniessen. Ist aber bekannt und man muß sich drauf einstellen oder alle 2 km mal kurz und leicht auf die Bremse treten damit sich kein Film bildet.

Hoppla, war ein paar Tage unterwegs und habe keine Zeit gefunden adäquat zu antworten.

Vorab herzlichen Dank für die freundliche Aufnahme ins Forum!

Die Kuh sollte ich noch dieses Jahr bekommen, sollte es '10 werden, wäre es auch nicht sonderlich schlimm, denn so hätte ich nicht nach ein paar Tagen einen Wagen aus dem Vorjahr.
Der TT sollt zum Wunschtermin im April kommen, wird aber wohl früher fertig sein.

Beim V12 hätten mich nicht die 500Ps gelockt, es geht rein um den Status des Wagens.
Aus diesem Grund schliesse ich auch ein Tuning fr den 4.2er komplett aus!
Ich gehe nicht davon aus, dass mich jeder versteht.
Der Reiz am V12 ist einfach der V12 als Diesel, etwas einmaliges, etwas besonderes...ein Gefühl im Bauch.
Allerdings kenne ich mich gut und weiss, dass die Faszination nach spätestens 6 Monaten zum Alltag geworden ist...

Die Kuh feiert in Eberstadt, bei schönem Winterwetter führe ich sie im Odenwald aus.
Der TT bekommt dann schon ein HD Kennzeichen

Die Ausstattung ist nicht komplett.
Ich habe für mich sinnfreie Extras oder Extras mit übertriebenem Preis nicht bestellt.
...für Assist's bin ich noch zu jung, die Dänen dürfen schon Wohnzimmer und Sauna beschallen, Kinder sind aus dem Haus - RSE wäre für die Hunde, and so on 

So, euch noch einen gemütlichen Herbsttag!

LvSt

Deine Antwort