Die 2000er Tour, 2008
Hallo Freunde der gepflegten Kurvenjagd und CO2-Diskussion-Immunen,
nach der letzten Tour, genau genommen der Spätzle1, und unserer eigenen Hardcore-"Der Weg ist das Ziel"-Alpen Tour haben Philipp (peer-guy) und ich überlegt auch eine Tour anzubieten und auch durchzuführen, falls genug Interesse besteht.
Hierbei handelt es sich um eine echte Fahrtour über die schönsten Hochalpenstrassen, mit beeindruckendem Panorama, Fahrerlebnis pur und heftigem Fahrzeugverschleiss.
Der Name der Tour liegt darin begründet, dass ausschliesslich Pässe gefahren werden die über 2000m hoch sind.
Die Tour ist zwangsweise als Zwei-Tages-Tour geplant, um erstens eine geniales Erlebnis bieten zu können und zweitens die weite Anreise zu rechtfertigen.
Startpunkt wäre Stilfs in Südtirol, dann zweimal ca. 150km mit Übernachtung in Bergün in der Schweiz und Ende in Landeck, welches die üblichen Verdächtigen eh schon kennen.
Das bedeutet leider, dass man hier mit insgesamt vier Tagen rechnen muss, einer für Anreise, zwei Tage Tour, ein Tag für die Heimreise.
Ich kann euch aber versprechen, dass es das wert ist, denn sowas habt ihr Flachländer noch nicht erlebt. 😉
Die genau Tour wird nur verraten, wenn man damit mehr Interesse wecken kann. 😉
Zeitplanung: Aufgrund der ganzen anderen geplanten Touren müssen wir etwas umdisponieren und leider viele Touristen einkalkulieren, dafür allerdings auch garantierte Schneefreiheit. Wir fahren die Tour immer Anfang Oktober, was perfekt in Bezug auf die Strassennutzung von Touristen, Motorrädern und gelben Nummerschildern ist, allerdings auch risikobehaftet bzgl Sperrung der Pässe aufgrund von Schneefall.
Wir denken hier konkret an Juni 2008.
Absolute Maximalanzahl von Fahrzeugen ist 10, das ist das Limit, da es schwer sein wird die Kolonne halbwegs kontrolliert durchzubekommen.
Natürlich lassen wir auf den Pässen selbst Fahrfreiheit, sprich der Spass kommt nicht zu kurz, allerdings ist das kein Spaziergang alá Voralpenland, hier gibt es keine Auslaufzonen oder ähnliche Schutzeinrichtungen. 😉
Pausen für die Zigarette danach oder Fotos sind ausreichend eingeplant (grundsätzlich auf jeder Passhöhe), aber grossartig Sightseeing und Kultur wird es hier nicht geben! Es geht hier um maximal sinnlose Spritvernichtung. 😁
Wie steht es mit dem Interesse?
Wenn es genügend positive Resonanzen gibt, machen sich Phil und ich im Januar/Februar auf Hotelsuche und kurz vor der Tour nochmal auf Roadbookerstellungsrunde, da dann die Pässe wieder alle offen sind.
Ein paar Impressionen, um das Interesse zu wecken:
http://www.mod-brain.de/.../Alptentour%202007%20023.jpg
http://www.mod-brain.de/.../Alptentour%202007%20105.jpg
http://www.mod-brain.de/.../Alptentour%202007%20109.jpg
http://www.mod-brain.de/.../Alptentour%202007%20130.jpg
http://www.mod-brain.de/.../Alptentour%202007%20162.jpg
http://www.mod-brain.de/.../Alptentour%202007%20206.jpg
http://www.mod-brain.de/.../Alptentour%202007%20237.jpg
Alle Bilder der Tour gibt es hier:
http://www.mod-brain.de/pics/galleries/ALP07/index.html
Gruss
BR
Beste Antwort im Thema
Mit großem Dank an Ferkel. hier das Anmeldeformular.
Bitte ausfüllen und zurücksenden!
http://www.mod-brain.de/files/Anmeldeformular-2000er.pdf
Danke und noch einen schönen Ostersonntag!
Grüße,
Martin
683 Antworten
Also bei dem Termin kann ich gleich schon absagen, unter der Woche geht bei mir garnix.
Viel Spaß wünsche ich!
Hmmmm - hatte mir zuvor Urlaub genommen. Hoffe mal, den ein paar Tage nach hinten schieben zu können. Bin jedoch guter Dinge... 😛
Ähnliche Themen
So, Philipp und ich waren jetzt übers Wochenende auf unserer Vorabfahrt, um Hotels, Restaurants und Rastplätze zu finden und um Bilder fürs Roadbook zu erstellen.
Wie schon erwähnt, die Tour wird vom 5. - 8. Juni 2008 stattfinden, mit Übernachtung in Stilfs, Bergün und Landeck.
Hotels haben wir sehr schöne gefunden, die auch alle Anforderungen erfüllen. Wie genügend Parkplätze, ausreichend Zimmer und eine Bar, die lang offen hat.
Es ist allerdings so, dass gerade in Landeck im Juni Hochsaison gerade für Motorradfahrer ist, deshalb sollten die Zimmer möglichst schnell gebucht werden.
Die Zimmerreservierung darf hier jeder für sich selbst vornehmen, die genauen Hotelinformationen mit Preisen, Lage, Kontaktinformationen werde ich morgen noch hier bekannt geben. Wir müssen die ganzen gesammelten Informationen mal morgen durchgehen und sortieren.
Zitat:
Original geschrieben von BrainRunner
So, Philipp und ich waren jetzt übers Wochenende auf unserer Vorabfahrt, um Hotels, Restaurants und Rastplätze zu finden und um Bilder fürs Roadbook zu erstellen.Wie schon erwähnt, die Tour wird vom 5. - 8. Juni 2008 stattfinden, mit Übernachtung in Stilfs, Bergün und Landeck.
Das sieht ja schon mal nicht schlecht aus.
Also wird es auf jeden Fall schon mal 'ne Dreiländertour.
Wieviel KM habt Ihr denn so pro Tag eingeplant?
Wie sieht grob der Zeitplan am Ersten/Letzten Tag aus?
Habt Ihr auch ein Zollausschlussgebiet (Samnaun, Livigno,...) dabei, damit man auch mal günstig tanken kann?
Wann ist mit dem Roadbook zu rechnen?
Also die Tour selbst wird am 6.6. und 7.6. stattfinden, am Do, den 5.6. ist der Anreisetag, d.h. irgendwann im Laufe das Nachmittags bis Abends treffen alle in Stilfs ein, am Freitag und Samstag sind wir dann unterwegs über die Pässe, die Tageskilometer halten sich in Grenzen, da wir ja auch noch Zeit haben wollen um uns zu unterhalten, zu fachsimpeln und einfach Spass zu haben. Allerdings was in diesen Kilometern alles verpackt ist ist absolute Oberklasse, das kann ich hier schonmal versprechen!!!
Wir werden zollfreie Zonen anfahren, in diesem Zusammenhang möchte ich gleich vorweg davor warnen, dass wir durch nen mautplichtigen Tunnel müssen, also plant die paar Euro extra bitte ein. Am So den 8.6. ist dann Abreisetag, wir haben extra Landeck als letzte Übernachtung ausgewählt, damit die Leute, die es etwas weiter nach Hause haben schonmal nen Teil der Strecke erspart bekommen.
Das mit dem Roadbook könnte noch ein bissl dauern, wird noch ne menge Arbeit werden, morgen werden wir erstmal alle gesammelten Daten sichten und dann geht es Schritt für Schritt weiter, also bitte nicht drängeln 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Ferkel13
Genau nicht drängeln, jeder bekommt nen Platz 😉
Wollte nicht drängeln, nur etwas mehr Info.
Wollen wir mal hoffen, daß alle Pässe offen sind.
Habe dann zwar quattro aber nur Sommerreifen.
Du brauchst doch kein quattro Ferkel, für was auch? Dein Heck-Fahrwerk berührt doch in Kurven eh maximal zu 50% die Strasse. 😁
Also grundsätzlich gehen wir davon aus, dass Anfang Juni die Pässe alle wieder offen und befahrbar sind. Ein paar haben eine generelle Wintersperre bis einschliesslich Mai, aber von einem Anrainer hat man erfahren können, dass das Stilfser Joch normalerweise schon im Mai geöffnet wird, wenn kein übermäßiger Schnee mehr liegt.
Klar, das Risiko müssen wir eingehen im Juni, aber nach diesem Winter bin ich da sehr zuversichtlich. Am vergangenen Wochenende war bis zu 2000m kein bisschen Schnee zu sehen, abgesehen vom Sonntag, da hat es etwas geschneit - aber auch nur in den höheren Lagen.
Ich werde dort sicherlich auch mit Sommerreifen auftauchen. 🙂
Leider können wir die Tour nicht auf eine risikolosere Zeit verlegen, da wir sonst mit zuvielen anderen Touren in Konflikt geraten.
Also hier schneits grad.. 🙂
Wird schon klappen... Bin gespannt auf mehr Infos!
Aber wir werden dann schon sehen. Ich werd dann wohl spontan entscheiden, ob ich lieber mit Quattro oder "oben ohne" fahre.. *g*
Gruß Jürgen