Die 2000er Tour, 2008
Hallo Freunde der gepflegten Kurvenjagd und CO2-Diskussion-Immunen,
nach der letzten Tour, genau genommen der Spätzle1, und unserer eigenen Hardcore-"Der Weg ist das Ziel"-Alpen Tour haben Philipp (peer-guy) und ich überlegt auch eine Tour anzubieten und auch durchzuführen, falls genug Interesse besteht.
Hierbei handelt es sich um eine echte Fahrtour über die schönsten Hochalpenstrassen, mit beeindruckendem Panorama, Fahrerlebnis pur und heftigem Fahrzeugverschleiss.
Der Name der Tour liegt darin begründet, dass ausschliesslich Pässe gefahren werden die über 2000m hoch sind.
Die Tour ist zwangsweise als Zwei-Tages-Tour geplant, um erstens eine geniales Erlebnis bieten zu können und zweitens die weite Anreise zu rechtfertigen.
Startpunkt wäre Stilfs in Südtirol, dann zweimal ca. 150km mit Übernachtung in Bergün in der Schweiz und Ende in Landeck, welches die üblichen Verdächtigen eh schon kennen.
Das bedeutet leider, dass man hier mit insgesamt vier Tagen rechnen muss, einer für Anreise, zwei Tage Tour, ein Tag für die Heimreise.
Ich kann euch aber versprechen, dass es das wert ist, denn sowas habt ihr Flachländer noch nicht erlebt. 😉
Die genau Tour wird nur verraten, wenn man damit mehr Interesse wecken kann. 😉
Zeitplanung: Aufgrund der ganzen anderen geplanten Touren müssen wir etwas umdisponieren und leider viele Touristen einkalkulieren, dafür allerdings auch garantierte Schneefreiheit. Wir fahren die Tour immer Anfang Oktober, was perfekt in Bezug auf die Strassennutzung von Touristen, Motorrädern und gelben Nummerschildern ist, allerdings auch risikobehaftet bzgl Sperrung der Pässe aufgrund von Schneefall.
Wir denken hier konkret an Juni 2008.
Absolute Maximalanzahl von Fahrzeugen ist 10, das ist das Limit, da es schwer sein wird die Kolonne halbwegs kontrolliert durchzubekommen.
Natürlich lassen wir auf den Pässen selbst Fahrfreiheit, sprich der Spass kommt nicht zu kurz, allerdings ist das kein Spaziergang alá Voralpenland, hier gibt es keine Auslaufzonen oder ähnliche Schutzeinrichtungen. 😉
Pausen für die Zigarette danach oder Fotos sind ausreichend eingeplant (grundsätzlich auf jeder Passhöhe), aber grossartig Sightseeing und Kultur wird es hier nicht geben! Es geht hier um maximal sinnlose Spritvernichtung. 😁
Wie steht es mit dem Interesse?
Wenn es genügend positive Resonanzen gibt, machen sich Phil und ich im Januar/Februar auf Hotelsuche und kurz vor der Tour nochmal auf Roadbookerstellungsrunde, da dann die Pässe wieder alle offen sind.
Ein paar Impressionen, um das Interesse zu wecken:
http://www.mod-brain.de/.../Alptentour%202007%20023.jpg
http://www.mod-brain.de/.../Alptentour%202007%20105.jpg
http://www.mod-brain.de/.../Alptentour%202007%20109.jpg
http://www.mod-brain.de/.../Alptentour%202007%20130.jpg
http://www.mod-brain.de/.../Alptentour%202007%20162.jpg
http://www.mod-brain.de/.../Alptentour%202007%20206.jpg
http://www.mod-brain.de/.../Alptentour%202007%20237.jpg
Alle Bilder der Tour gibt es hier:
http://www.mod-brain.de/pics/galleries/ALP07/index.html
Gruss
BR
Beste Antwort im Thema
Mit großem Dank an Ferkel. hier das Anmeldeformular.
Bitte ausfüllen und zurücksenden!
http://www.mod-brain.de/files/Anmeldeformular-2000er.pdf
Danke und noch einen schönen Ostersonntag!
Grüße,
Martin
683 Antworten
To be defined.
peer-guy ist nach einem Ereignis mit negativem Abstand zu einem anderen Verkehrsteilnehmer momentan ohne fahrbaren Untersatz der Marke Audi. 😉 Sollte sich aber bis zur Tour ausgehen. 😉
Die ganzen Diesel drücken den Durchschnitt so arg. 😉
Wenn ich jetzt richtig gezählt habe, sind wir aber ein Auto weniger, da PM bei mir mit fährt (so hat er mir das zumindest gesagt...).
Zitat:
Original geschrieben von br403
Wenn ich jetzt richtig gezählt habe, sind wir aber ein Auto weniger, da PM bei mir mit fährt (so hat er mir das zumindest gesagt...).
Das ist laut seiner Aussage noch nicht ganz sicher - darum hab ich die Russschleuder mal mit eingeplant. 😛
UPPS, ich dachte er kennt sich mit der Kollosionskontrolle aus 😉 Sorry Peer.
Ähnliche Themen
Er wollte sein Wissen nur nochmal kontrollieren.
Das nennt man dann materialzerstörenden Plausibilitätstest. 😁
@ br403
Ihr könnts ja wie die Bahn in Amerika machen: Koppeln und die Schwerlast zusammen übern Berg schieben 😉
Na wie auch immer, die Horde ist auf jeden Fall schon groß genug, dass sich die Ausfahrt und die Mühen voll und ganz rechnen! 🙂
@peer
Gegen einen günstigen Tarif von ca. 99.-€/Tag könnte ich einen meiner 3 Audis während der Tour an dich vermieten. Selbstredend, dass der Drehzahlbegrenzer dabei auf 3000RPM programmiert wird 😁
Zitat:
Original geschrieben von Designs
Na wie auch immer, die Horde ist auf jeden Fall schon groß genug, dass sich die Ausfahrt und die Mühen voll und ganz rechnen! 🙂@peer
Gegen einen günstigen Tarif von ca. 99.-€/Tag könnte ich einen meiner 3 Audis während der Tour an dich vermieten. Selbstredend, dass der Drehzahlbegrenzer dabei auf 3000RPM programmiert wird 😁
Ob man da überhaupt die grossen Pässe raufkommt? 😁
Mir fällt eh gerade auf, dass wir erstaunlich viele Frontkratzer dabei haben. *g*
Heisser Tipp: ASR abschalten, sonst gehts nicht vorwärts. 😉
Auf dem Stilfser Joch sind die Kehren leider so eng, dass man da im ersten Gang rumschleichen muss und erst wenn das Fahrzeug wieder fast gerade steht kann beschleunigt werden. 😉 Da wird es keine gehobenen Reifen geben. 😛
Zitat:
Original geschrieben von BrainRunner
*g*
Der Anstieg ist nur von der Ostseite richtig gut. 😉
Wobei die Aussicht auf die Westseite auch nicht zu verachten ist.
Ich bin die allerdings immer abwärts gefahren, nie bergauf.
Ich spiele allerdings mit dem Gedanken über die Schweiz anzureisen (kleiner Umweg) mit Tankstop in Livigno (wenn der Sprit bis dahin reicht), und da käme diese Strecke in die engere Wahl.
Meine Hotelbuchungen sind auch alle klar und Urlaub ist auch eingetragen.
Vielleicht werden es ja noch 10 Fahrzeuge, ist ja noch etwas Zeit dahin.
Mit 8-9 Fahrzeugen ist es natürlich etwas leichter die Gruppe zusammen zu halten.