Die 1,40 € für Super sind wieder geknackt...
Zwar aktuell nur bei einer Autobahntanke (A5 - Gräfenhausen West), aber vielleicht bald wieder überall zu haben: Super für über 1,40 €
http://www.aral.de/tankstelle/_home/home_preise.cfm?tstnr_6=121411
267 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rußschleuder
Aber wenn ich richtig rechne, verbrauchen deren Autos
auch das Doppelte, als ein vergleichb. Diesel..
Also gibt es keinen Grund uns Ökosteuerzahler
auszulachen, wenn es mal bischen teurer für uns wird!
äh wie jetzt?
Wenn ich richtig rechne, stimmt das nicht.
Mein V70 genehmigt sich bei flotter Fahrweise 11,1 Liter Flüssiggas. Zeig mir mal den V70, der sich mit 5,6 Litern Diesel fahren lässt...
Über die über 200 Euro höheren KFZ-Steuern und die abartig hohen Versicherungsbeiträge der TDI-Fraktion hülle ich höflicherweise den Mantel des Schweigens...
Sei's drum, ist mir eh wurscht. Ich hab noch 1 Jahr bis sich meine Anlage gerechnet hat. Und derzeit sieht es sehr danach aus, als könnten wir auch über das Jahr 2009 hinaus noch viele Jahre günstig Gas geben.
Du wirst mich jedenfalls nicht dazu bringen, mir das Schmunzeln zu verkneifen, wenn ich an einer Tankstelle vorbeifahre...
Zitat:
Original geschrieben von Rußschleuder
Es ist schon verwunderlich, welche Aufregung entsteht, wenn mal eine Tankfüllung 5€ mehr
kostet als gewöhnlich.Dieses Phänomen mit den Urlaubspreisen besteht doch schon seit Jahrzehnten.
Habt ihr alle keine Arbeit um den kurzfr. Mehrpreis wegzustecken?
Immer wieder freuen sich die LPG-Experten, das sie
von den Preisen nichts mitbekommen.Aber wenn ich richtig rechne, verbrauchen deren Autos
auch das Doppelte, als ein vergleichb. Diesel..
Also gibt es keinen Grund uns Ökosteuerzahler
auszulachen, wenn es mal bischen teurer für uns wird!
Zum Thema "habt ihr alle keine Arbeit", und sinngemäß "was sind schon 5 Euro mehr": so klingen für gewöhnlich Leute, die noch nie für Geld gearbeitet haben.
Außerdem kenne ich noch keinen Diesel mit 174 PS, der auf über 20.000 km einen Verbrauchsschnitt von 6,275 l geschafft hat.
Sind "Ökosteuerzahler" bessere Menschen als die, die versuchen, so gut wie möglich nach dem ökonomischen Prinzip zu handeln?
Zitat:
Original geschrieben von Rußschleuder
Es ist schon verwunderlich, welche Aufregung entsteht, wenn mal eine Tankfüllung 5€ mehr
kostet als gewöhnlich.Dieses Phänomen mit den Urlaubspreisen besteht doch schon seit Jahrzehnten.
Habt ihr alle keine Arbeit um den kurzfr. Mehrpreis wegzustecken?
Immer wieder freuen sich die LPG-Experten, das sie
von den Preisen nichts mitbekommen.Aber wenn ich richtig rechne, verbrauchen deren Autos
auch das Doppelte, als ein vergleichb. Diesel..
Also gibt es keinen Grund uns Ökosteuerzahler
auszulachen, wenn es mal bischen teurer für uns wird!
ach der luftverschmutzer wieder🙂 "scherz"
ist dir schonmal aufgefallen, das vor oster oder weinachten der spritpreis um 10 -12cent steigt und danach aber nur um 6 - 8 cent wieder fällt. und das seit jahren. komisch oder?
vor genau 1 jahr waren wir noch bei 1,10€ und dann ist es hoch gegangen und wieder gefallen und dann waren wir stabiel bei 1.17€ usw. usw.
nun wird er sich vermute ich, bei 1,30€ einpendeln und nicht wie vor 2 wochen 1,24€ und die soomerferien sind nicht weit. ach und pfingsten kommt ja auch noch.
oh dann werden wir ja zum herbst hin stabiel bei 1,40€ liegen und uns freuen wenn er dann mal auf 1,35€ fällt.
Händeklatsch
PS: auch auf gas wird doch die ÖKOsteuer bezahlt, nur mit dem unterschied, gas ist mehr Öko🙂
oder zahlen wir keine ökosteuer??
Zitat:
Original geschrieben von Wirbelsturm
PS: auch auf gas wird doch die ÖKOsteuer bezahlt, nur mit dem unterschied, gas ist mehr Öko🙂
oder zahlen wir keine ökosteuer??
röschtösch aber soweit wollte ich nicht gehen... 😁
Ähnliche Themen
selbst wenn man das doppelte an LPG verbrauchen würde, was natürlich nicht belegbar ist, wäre es bei derzeit rund 1,20 Euro Liter Diesel beim besten willen nicht machbar mit dem Diesel günstiger zu liegen....
Öko? Wer LPG fährt will Geld sparen und nicht die Umwelt schonen...so ists nunmal..
vg
Zitat:
Original geschrieben von Rußschleuder
Habt ihr alle keine Arbeit um den kurzfr. Mehrpreis wegzustecken?
Welchen kurzfristigen Mehrpreis? 😁
0,499 EUR seit 7 Monaten. 😉
Re: Die 1,40 € für Super sind wieder geknackt...
Zitat:
Original geschrieben von meepmeep
Zwar aktuell nur bei einer Autobahntanke (A5 - Gräfenhausen West), aber vielleicht bald wieder überall zu haben: Super für über 1,40 €
http://www.aral.de/tankstelle/_home/home_preise.cfm?tstnr_6=121411
is doch gut so, dann lassen die ganzen Deppen die Fahrerei zu ihren 2km entfernten Arbeitsplätzen endlich bleiben.
Zitat:
verbrauchen deren Autos auch das Doppelte, als ein vergleichb. Diesel..
nicht ganz! Es sind knapp 40% gegenüber Diesel.. Aber wenn man nur die Hälfte bezahlt, ist das auch ein Ersparnis. ...siehe auch unsere Internetseite
Aber mal im Ernst. Die Ersparnis zwischen Autogas und Diesel ist recht klein, aber wenn man daheim einen Benziner stehen hat und sich kein neues Auto kaufen möchte, ist die Umrüstung keine schlechte Idee. Und so spart man knapp 5€ auf 100km. Wenn die Anlage dann mal armortisiert ist, sparst Du innerhalb von 2Monaten mehr Geld, als wenn Du damals die 2500€ für 3% angelegt hättest.
Gruß
René
Zitat:
verbrauchen deren Autos auch das Doppelte, als ein vergleichb. Diesel..
Nach 15 Jahren Golf Diesel hab ich jetzt einen Gaser.
Warum?
Mein alter 3er Diesel war "auf", hätte geschweißt werden müssen, neue Frontscheibe, und einige "Schönheitsreparaturen" sowie neuer TÜV und AU.
Das Finanzamt hatte sich im letzten Dezember gemeldet. Aktuell €512 für den 1,9Liter ohne Kat!!!!!! Dazu war der Wagen Bj 1992, über 220.000km. Dazu Ölwechsel (Selberschrauber) alle 7500km mit Filter. Mittlerweile kostet der Filter allein 10€, früher waren es mal 15DM für das Bosch-Teil. Dieselfilter €37!!!
Eigentlich wollte ich auch wieder einen Diesel. Aber die Gebrauchtpreise sind einfach pervers. Für einen mit meinem jetzigen "Highline"vergleichbaren Wagen hätte ich €1000...€1500 mehr gezahlt, außer ich hätte km-Stände über 150.000km in Kauf genommen. Dann waren bei meinen Golfs in der Vergangenheit immer die Dämpfer platt und mindestens eine Antriebswelle. Die Frontscheibe ist dann eh hinüber. Kostet über €300. Auch die Versicherung schlägt voll zu.
Spritmäßig fahre ich mit dem Gaser jetzt einige Cent günstiger als mit dem Diesel, wenn ich einen Verbrauch beim Diesel um 5l wie bei meinen bisherigen Saugdieseln zugrunde lege.
Steuermäßig und wartungsmäßig fahre ich weit günstiger, und allein über den Anschaffungspreis habe ich den Gasumbau schon um mehr als die Hälfte wieder herausgefahren.
Gas ist scheiße, fahrt lieber Benzin und Diesel!
außerdem macht es den Motor kaputt und beim Tanken kann man ersticken. Von den Gastanks geht größte Gefahr aus!
Ciao,
Eric,
sonst muss ich bald an der Gastanke anstehen.... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
Gas ist scheiße, fahrt lieber Benzin und Diesel!
außerdem macht es den Motor kaputt und beim Tanken kann man ersticken. Von den Gastanks geht größte Gefahr aus!
Ciao,
Eric,
sonst muss ich bald an der Gastanke anstehen.... 😁
🙂🙂🙂
Huch Eric,
ich glaube du kennst meinen gesamten Bekanntenkreis 😉
Diese (natürlich von dir ironisch gemeinten) Floskeln kenne ich doch irgendwoher.
Das ist das lustige an den Leuten die ohne Gas fahren.
Heulen zur Zeit wieder kräftig, wie teuer doch Benzin ist etc.
Wenn ich dann aber mit meinem Gasumbau komme, und ihnen dazu rate umzurüsten, dann kommen wieder so leere Floskeln als Antwort zurück
"lohnt sich nicht"
"mein Auto ist zu alt"
"die Steuer geht da bald hoch" als Antwort wenn ich sag bis 2009 fest:
"ach, das kann man nie wissen"
"soviel fahr ich nicht"
"zu gefährlich!"
Und egal was ich sag, Brett vorm Kopf. Und sobald ich weg bin wird weiter über die Sprittpreise gemeckert..
Naja, ich freu mich, das ich für meine 2000 Kilometer (oder mehr) im Monat nur knapp 130 Euro zahlen muss im Gegensatz zu 250 früher
Hi Laggy,
das gleiche hör ich auch immer. Man kann nicht alle Leute zu ihrem Glück zwingen. Und mittlerweile rate ich auch niemand mehr zum Gasumbau. Ich sitz dann einfach da und grinse 😁
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
sonst muss ich bald an der Gastanke anstehen.... 😁
Ist mir Gestern passiert.
Nicht nachgedacht,
zur Rushhouer an die Tanke gefahren
und zur Belohnung 20 Minuten gewartet, bevor ich tanken konnte.
Zitat:
Original geschrieben von madcruiser
....zur Rushhouer an die Tanke gefahren
und zur Belohnung 20 Minuten gewartet, bevor ich tanken konnte.
Das passiert mir an meiner Stammtanke laufend. Ich kann hin- fahren wann ich will, immer muß ich warten weil mehrere Fahrzeuge vor mir sind. Gestern waren fünf andere Gaser vor mir.
So ist das halt, wenn es zwar mehrere Gastankstellen in der Nähe gibt, aber eine davon deutlich billiger ist als die anderen. Gastanker achten offensichtlich trotz des sowieso schon niedrigen Preises immer noch auf die Unterschiede. Und das ist gut so...
Jedenfalls hat meine Stammtankstelle einen so florierenden Gasabsatz, dass dort für das lfd. Jahr ein Umbau und gleichzeitig eine Erweiterung auf zwei Zapfsäulen geplant ist.
Der Betreiber will aber auch nach dem Umbau die Preise niedrig halten. Er bekennt sich zu dem Grundsatz: Die Menge macht's.