dickes Auto bis 5000€ :)

Hallo,
ich bin Tim und bin gerade 18 geworden!
Jetzt will ich mir ein Auto kaufen, mein Budget liegt bei 5000€!

Da ich keinen Kleinwagen will, setzte ich auf den Wertverlust um einen möglichst großen luxuriösen Wagen zu fahren.

Da ich mich nicht sonderlich auskenne frage ich euch,
was ist an Luxus drin für 5000€?

Für den Unterhalt habe ich 500€/Monat zur Verfügung.
Da ich mit dem Fahrrad zur Schule fahre, bin ich nicht auf das Auto angewiesen, sodass ein hoher Verbrauch nebensächlich ist!

Vielen Dank für alle positiven Rückmeldungen 🙂

Beste Antwort im Thema

Jeder Ali mit Kiesplatz sollte was passendes für dich haben 😉

136 weitere Antworten
136 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Nicht immer von sich selbst auf andere schließen Nick 😉 Es gibt durchaus Schüler, die 500€ pro Monat für ein Auto zur Verfügung haben und es nicht von Pappi in den Arsch geschoben bekommen, weiß ich aus sicherer Quelle. Es erfordert aber natürlich Einsatz. Vom Daheim vor dem Fernseher sitzen kommt sowas nicht.

Ansonsten: Nur weil jemand 500€ für ein Auto ausgeben kann muss es nicht der Fall sein, dass er auch so viel dafür ausgibt. Gerade bei geringer Jahresfahrleistung kommt man gut mit weniger aus, selbst bei Autos der oberen Mittelklasse. Es muss ja nicht direkt der V8 oder gar das M/RS/AMG-Modell sein.

Kannst du mir zufällig sagen wie das Funktioniert? Dann würde ich gerne mein Ausbildungsgehalt ein wenig auffrischen.

Ich meine 500€ nur fürs Auto?

Zitat:

Original geschrieben von Laberkopp


Kannst du mir zufällig sagen wie das Funktioniert? Dann würde ich gerne mein Ausbildungsgehalt ein wenig auffrischen.

Ich meine 500€ nur fürs Auto?

Gibt natürlich gewisse Voraussetzungen. Mit eigener Wohnung oder Wohngeld ist es eher nicht möglich.

Aber gehen wir mal vom durchschnittlichen Schüler aus.

450€-Job + mind. 100€ monatlich durch Zeitungen/Heftchen austragen + Ferienjob (>1800€ in den Sommerferien sind bspw. möglich, d.h. 150€ im Monat) + Einnahmen durch andere Tätigkeiten. Da kommt man schon auf gut 700€/Monat. 200€/Monat für andere Dinge und dann 500€ fürs Auto. Ist möglich.

Ich hatte bspw. 400€-Job + über 100€/Monat durch Heftchen austragen + Sommerferienjob für 8,5€/Stunde über 5 Wochen und 4 Tage + teils noch Nachtzuschläge + Waldarbeit die auch etwas einbrachte.

<- Bafög + 2 Nebenjobs.
Wohne Zuhause und studier Maschinenbau..

Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Nicht immer von sich selbst auf andere schließen Nick 😉 Es gibt durchaus Schüler, die 500€ pro Monat für ein Auto zur Verfügung haben und es nicht von Pappi in den Arsch geschoben bekommen, weiß ich aus sicherer Quelle. Es erfordert aber natürlich Einsatz. Vom Daheim vor dem Fernseher sitzen kommt sowas nicht.

Ansonsten: Nur weil jemand 500€ für ein Auto ausgeben kann muss es nicht der Fall sein, dass er auch so viel dafür ausgibt. Gerade bei geringer Jahresfahrleistung kommt man gut mit weniger aus, selbst bei Autos der oberen Mittelklasse. Es muss ja nicht direkt der V8 oder gar das M/RS/AMG-Modell sein.

Zuerstmal möchte ich klar stellen, dass ich keinen Cent vom meinen Eltern bekomm.

Und B fragt er was möglich wäre mir den 500€ deswegen möchte er es wohl auch raushauen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Habuda



Zitat:

Original geschrieben von Laberkopp


Kannst du mir zufällig sagen wie das Funktioniert? Dann würde ich gerne mein Ausbildungsgehalt ein wenig auffrischen.

Ich meine 500€ nur fürs Auto?

Gibt natürlich gewisse Voraussetzungen. Mit eigener Wohnung oder Wohngeld ist es eher nicht möglich.

Aber gehen wir mal vom durchschnittlichen Schüler aus.

450€-Job + mind. 100€ monatlich durch Zeitungen/Heftchen austragen + Ferienjob (>1800€ in den Sommerferien sind bspw. möglich, d.h. 150€ im Monat) + Einnahmen durch andere Tätigkeiten. Da kommt man schon auf gut 700€/Monat. 200€/Monat für andere Dinge und dann 500€ fürs Auto. Ist möglich.

Ich hatte bspw. 400€-Job + über 100€/Monat durch Heftchen austragen + Sommerferienjob für 8,5€/Stunde über 5 Wochen und 4 Tage + teils noch Nachtzuschläge + Waldarbeit die auch etwas einbrachte.

Soll der dann auch mal schlafen bzw. in die Schule gehen oder für die Schule lernen??

400€ Nebenjob okay.

100€ fürs Heftchen austragen? Das sind aber ganz schon viele Heftchen die man da verteilen muss. Mal ganz davon abgesehen das sowas auch nicht in ner halben Stunde geschafft ist.

aber gut vielleicht ist das auch noch drin.

Wenn du dann noch mal was für die Schule lernen oder vorbereiten musst n Referat oder Hausaufgaben machen was auch immer dann hast du deine Woche ganz gut verplant.

Und dann noch Nachts Arbeiten und andere arbeiten erledigen?

Alles klar.

Er fragt auch nach einem Auto für bis zu 5000€ 😉 So verstehe ich die 500€/Monat auch.

Zitat:

Original geschrieben von Laberkopp


Soll der dann auch mal schlafen bzw. in die Schule gehen oder für die Schule lernen??
400€ Nebenjob okay.
100€ fürs Heftchen austragen? Das sind aber ganz schon viele Heftchen die man da verteilen muss. Mal ganz davon abgesehen das sowas auch nicht in ner halben Stunde geschafft ist.
aber gut vielleicht ist das auch noch drin.
Wenn du dann noch mal was für die Schule lernen oder vorbereiten musst n Referat oder Hausaufgaben machen was auch immer dann hast du deine Woche ganz gut verplant.
Und dann noch Nachts Arbeiten und andere arbeiten erledigen?

Alles klar.

Was muss man denn für die Schule großartig lernen oder vorbereiten?

Meine Woche war kaum mehr verplant als bei den Kollegen die exzessiv einer anderen Tätigkeit (bspw. Kraftsport) nachgingen. Außerdem habe ich mich immer auf die Arbeit beim 400€-Job und im Wald gefreut, da es eine schöne körperliche Arbeit war wo man gut abschalten konnte. Habe quasi fürs Sport machen Geld bekommen 😉

Btw: Die Heftchen kamen jeden Donnerstag und zum Verteilen brauchte ich keine 2h. Aber meist waren noch Einlagen dabei, sodass 2,5h daraus wurden, da diese erst noch eingelegt werden mussten.

Die Rechnung geht doch auch nicht richtig auf?! Mit dem 450€ erreicht man die Freigrenze von 5400€ p. a. und da geht doch darüber nichts ohne Abzüge? Oder liege ich da falsch?

Zitat:

Original geschrieben von -Flono-


Die Rechnung geht doch auch nicht richtig auf?! Mit dem 450€ erreicht man die Freigrenze von 5400€ p. a. und da geht doch darüber nichts ohne Abzüge? Oder liege ich da falsch?

Liegst falsch.

Aktuell liegt der Grundfreibetrag glaube ich bei ~8,3k €/Jahr.

Zitat:

Original geschrieben von Habuda



Zitat:

Original geschrieben von Laberkopp


Soll der dann auch mal schlafen bzw. in die Schule gehen oder für die Schule lernen??
400€ Nebenjob okay.
100€ fürs Heftchen austragen? Das sind aber ganz schon viele Heftchen die man da verteilen muss. Mal ganz davon abgesehen das sowas auch nicht in ner halben Stunde geschafft ist.
aber gut vielleicht ist das auch noch drin.
Wenn du dann noch mal was für die Schule lernen oder vorbereiten musst n Referat oder Hausaufgaben machen was auch immer dann hast du deine Woche ganz gut verplant.
Und dann noch Nachts Arbeiten und andere arbeiten erledigen?

Alles klar.

Was muss man denn für die Schule großartig lernen oder vorbereiten?

Meine Woche war kaum mehr verplant als bei den Kollegen die exzessiv einer anderen Tätigkeit (bspw. Kraftsport) nachgingen. Außerdem habe ich mich immer auf die Arbeit beim 400€-Job und im Wald gefreut, da es eine schöne körperliche Arbeit war wo man gut abschalten konnte. Habe quasi fürs Sport machen Geld bekommen 😉

Btw: Die Heftchen kamen jeden Donnerstag und zum Verteilen brauchte ich keine 2h. Aber meist waren noch Einlagen dabei, sodass 2,5h daraus wurden, da diese erst noch eingelegt werden mussten.

Was man für die Schule großartig lernen soll? Das kommt ganz auf die Klasse und Schule an.

Zitat:

Original geschrieben von -Flono-


Die Rechnung geht doch auch nicht richtig auf?! Mit dem 450€ erreicht man die Freigrenze von 5400€ p. a. und da geht doch darüber nichts ohne Abzüge? Oder liege ich da falsch?

Jop außer man machts schwarz.

Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Aktuell liegt der Grundfreibetrag glaube ich bei ~8,3k €/Jahr.

Wenn man in der Schule aufgepasst hat, dann weiß man es und muss nicht glauben. Letztes Jahr waren es 8.130€ und dieses Jahr 8.354€...

Zitat:

Original geschrieben von Habuda



Zitat:

Original geschrieben von -Flono-


Die Rechnung geht doch auch nicht richtig auf?! Mit dem 450€ erreicht man die Freigrenze von 5400€ p. a. und da geht doch darüber nichts ohne Abzüge? Oder liege ich da falsch?
Liegst falsch.

Aktuell liegt der Grundfreibetrag glaube ich bei ~8,3k €/Jahr.

Die Grenze für die sogenannten „Mini-Jobs” liegt bei einem Entgelt von 450 € monatlich. Innerhalb der Grundzone bis 450 € werden sämtliche auf das Einkommen zu entrichtenden Steuern und Sozialabgaben durch die vom Arbeitgeber zu zahlende Pauschalabgabe in Höhe von 30 % abgegolten.

Die Pauschalabgabe teilt sich derzeit wie folgt auf :

15 % Rentenversicherung mit Aufstockungsoption für Arbeitnehmer
13 % Krankenversicherung (statt bisher 10 %)
2 % Pauschalsteuer (einschließlich Kirchensteuer und Solidaritätszuschlag)

D.h. 20% Abzug. bei 700€ wären das 140Euronen. Da biste dann bei 560€.

@Laberkopp: Bitte erstmal informieren bevor du falschen Infos zustimmst 😉 Edit: Nicht davon ausgehen, dass man beim 450€-Job mehr verdient, sondern dass man diesen + weitere Einkommen hat. Dann gilt eben genau der o.g. Grundfreibetrag!

@Mabumsen: Die genauen Zahlen hätte ich auch kurz recherchieren können, keine Kunst.

Zitat:

Was muss man denn für die Schule großartig lernen oder vorbereiten?

Ernsthaft?

Schön, wenn dir alles zufällt, aber ich bin mir sicher dass das eher die Ausnahme als die Regel ist.

Hm, die einzige Schule bei der man nicht lernen oder Projektarbeit machen MUSS ist wahrscheinlich die Uni am Hang.😉🙄

Zitat:

Original geschrieben von futura03



Zitat:

Was muss man denn für die Schule großartig lernen oder vorbereiten?

Ernsthaft?
Schön, wenn dir alles zufällt, aber ich bin mir sicher dass das eher die Ausnahme als die Regel ist.

Hm, die einzige Schule bei der man nicht lernen oder Projektarbeit machen MUSS ist wahrscheinlich die Uni am Hang.😉🙄

Ich bin nur Durchschnitt und leider keiner von denen, die absolut nichts machen mussten und dennoch ein gutes 1er Abi erreicht haben. Aber wirklich extrem viel musste ich eben auch nicht machen.

Daher blieb genug Zeit zum Arbeiten. Eben genauso wie die anderen Mitschüler genug Zeit hatten sich intensiv mit ihrem Hobby zu beschäftigen oder einfach nichts zu machen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen