Dichtung - Ansaugkrümmer Doppelkanal
Hallo zusammen,
ich möchte gerne mal eure Erfahrungen zu den verschiedenen Dichtungstypen am Ansaugkrümmer des Doppelkanals zwischen Zylinderkopf und Ansaugflansch erfragen.
Es gibt ja die klassische Blechdichtung, und die "Papierdichtung", die ich bei CSP entdeckt habe.
Mit der Blechdichtung hatte ich starke Probleme bei meinem derzeitigen Motor, es wurde auf einer Seite einfach nicht dicht.
Jetzt habe ich gelesen, einige nehmen die Papierdichtung und setzen sie dünn mit Dichtmasse ein.
Ich habe auch schon gehört, dass das einige mit der Blechdichtung machen.
Wie geht ihr hier vor? Womit habt ihr gute Erfahrungen?
Gruß
Sebastian
28 Antworten
Hallo zusammen,
der Thread wurde bereinigt und einige Beiträge entfernt
Bleibt bitte beim Thema des TE "Dichtung - Ansaugkrümmer Doppelkanal"
LG
NoGolf
MT-Team | Moderation
ich verwende schon immer "Pappedichtungen". Und ich nehme da auch dünn Dichtungsmittel dazu. War bisher immer dicht. Diese Dichtungen schneide ich immer aus selbst gekauftem Dichtungskarton aus.
Ihr könnt die aber auch bei Jürgen oder anderen Lieferanten erstehen...😉
Eine Metallsickendichtung funktioniert nur, wenn die Ebenheit und Oberflächengüte beider Dichtflächen stimmt.
Eine Dichtung aus relativ dickem Dichtpapier ist diesbezüglich deutlich toleranter.
Der Ansaugkrümmer beim Käfer hat eine schmale Dichtfläche und nur zwei Befestigungsschrauben, wodurch die Abdichtung empfindlich auf Verspannungen reagieren könnte.
Hier muss man darauf achten, dass das Hirschgeweih spannungsfrei sitzt.
Die originale Aluminium Dichtung hat meiner Meinung nach auch die Aufgabe Wärme vom Zylinderkopf in das Saugrohr zu leiten und somit als Vorwärmung dient.