Diagnosegerät???
Hi
Ich brauche ein dignosegerät für meinem clk w2081998
Kompresor coupe kein teueres ich habe mich zuerst hier durchgelessen leider komme ich nicht so zurecht damit welches wäres es den möglich hatt irgendjemand hier einen link danke
43 Antworten
Zitat:
@V8CLK430 schrieb am 16. Februar 2025 um 02:13:06 Uhr:
"Bin allerdings anfänglich auch sehr sanft gefahren und
habe im Laufe der Zeit erst die volle Beschleunigung genutzt".Wobei noch unklar ist,
was unter "im Laufe der Zeit" zu verstehen ist,
mein Lieber... 😁Liebe Grüße ins Söderland, mike... 😉
Ganz einfach: Auf die ersten 1000 km keinen Kickdown oder Vollgas aus dem Stand heraus. Nicht das Gas schnell drücken um hastiges herunterschalten zu verhindern. Nach etwa 1000km dann ging es von mal zu mal wieder mehr zur Sache.
Leichti
Zitat:
@V8CLK430 schrieb am 14. Februar 2025 um 13:02:17 Uhr:
"ist das Anzeigen der Echtzeitwerte der Microtaster des Verdecks/Verdecksteuergerätes".Kriegt man das denn mit SD hin, oder
...benötigt man dazu den dubiosen HHT ?
Hallo Mike, ich nutze ja Xentry/SD mit dem C4 in der Version 3/2020, die letzte Version, die unter Win 7 läuft, aus einem einfachen Grund. Für die Steuergeräte im A 208 und anderen älteren Modellen benötigt man HHT-Win eine Dos Basierte Version aus den Anfängen der OBD Diagnose. Es wird automatisch von DAS gestartet wenn man auf ein Steuergerät zugreifen will wie z.B. das Getriebe Steuergerät oder die EHS. Bei neueren Versionen von Xentry geht das nicht mehr so ohne weiteres da sie nur unter Win 10 laufen. Da müßte man eine Virtuelle Maschine unter Win XP/7 laufen lassen.Das war mir zu kompliziert deshalb die 3 2020.
Gruß Dietmar
So sieht das in der Praxis aus, im Hintergrund Xentry/DAS und aufgeplopptes HHT-Win.
Ähnliche Themen
Nur zur Info,
der Kollege @PaddyE603 wird ein Mitglied der "neuen"
...Wer codiert wo Liste... sein.
Da ich noch auf weitere "Angebote" warten muß,
müßt ihr anderen (leider) ebenfalls, ...darauf warten. 😮
Zitat:
@PaddyE603 schrieb am 20. Februar 2025 um 21:26:14 Uhr:
Man kann damit die Lebensdauer des Getriebes resetten.
Es muß natürlich Getriebeöl heißen. Sorry dafür.
Zitat:
@V8CLK430 schrieb am 20. Februar 2025 um 20:19:22 Uhr:
Nur zur Info,
der Kollege @PaddyE603 wird ein Mitglied der "neuen"
...Wer codiert wo Liste... sein.Da ich noch auf weitere "Angebote" warten muß,
müßt ihr anderen (leider) ebenfalls, ...darauf warten. 😮
Ich hoffe ja immer noch darauf, das mir mal jemand diese V-Max beim AMG rauscodiert... 😁 😁 😁 (Geht bei der ME 2.8 per Mausklick, nicht jedoch bei der ME 2.0, da braucht man den Steuergerätecode für Unlimited dafür.....)
Leichti
Hallo Leichti, probier mal folgendes: Du fährst den AMG bis zum Begrenzer 250Km/h und aktivierst dann den Tempomat. Mit diesem kannst Du dann bis zur erreichbaren Höchstgeschwindigkeit ca. 270 km/h +/- hochbeschleunigen. Ich weiß, daß es zB. beim R129 aufgrund eines Softwarefehlers möglich war. (Ich war 32 Jahre im Bremer Werk unteranderem 10 Jahre beim SL R 129). Auch die Abriegelung rausprogrammieren sollte möglich sein. Ich hatte die letzten 3 Jahre eine S Klasse 500L Bj 99 der war auch offen und fuhr deutlich über 250 km/h.
Gruß Dietmar
Möglich ist es, aber eben nicht so einfach wie bei der ME 2.8, wo man es mit SD simpel selbst machen kann. Man bräuchte die richtige Codierung um die gesetzte damit zu überschreiben. Und die rückt keiner raus. Zwar bieten das viele Firmen an, aber ich will keine Softwareänderung auf mehr Leistung, und angeboten wird beides nur im Paket.
Ob der genannte Softwarefehler auch im 208er vorliegt.... wenn es das Wetter wieder zulässt werde ich das mal testen und berichten, sofern erfolgreich.
Leichti
Ich hatte jetzt die Möglichkeit, es mal zu testen. Beim abriegeln den Tempomat gesetzt, der den Speed hielt, dann versucht zu beschleunigen. Aber es tat sich nichts.
Einzig, der Tempomat hatte hinterher eine Fehlfunktion und ging erst nach einem Neustart wieder.
Leichti
Zitat:
@PaddyE603 schrieb am 21. Februar 2025 um 08:44:40 Uhr:
Es muß natürlich Getriebeöl heißen. Sorry dafür.
Was aber rein dir Servicezwecke dient.
@Leichtmetall schade, ich weiß 100%ig, daß es diesen Softwarefehler im 129 Sl und 170 Slk V8 und AMG gab, wäre schön gewesen.
Zitat:
@PaddyE603 schrieb am 22. Februar 2025 um 14:32:14 Uhr:
Hallo Leichti,..................... Auch die Abriegelung rausprogrammieren sollte möglich sein. Ich hatte die letzten 3 Jahre eine S Klasse 500L Bj 99 der war auch offen und fuhr deutlich über 250 km/h.
Gruß Dietmar
Es gibt ja dieses bekannte Video bei Youtube, wo jemand die V-max einstellt bzw. aufhebt mit der SD. Allerdings geht bei dem nicht das HHTwin auf, sondern ein normales Fenster mit klick-klick-klick modus. Sicherlich lässt sich das über eine andere Codierung auch im HHT-Fenster auscodieren, nur reicht dazu mein Wissen über die SD nicht aus, das eh recht begrenzt ist, was codierungen angeht. Und ohne Wissen da drin rum zu werkeln kommt einem zerstören der Software gleich.....
Deswegen hoffe ich ja noch immer, mal ein gutes Angebot zu finden, OHNE Tuning auf 367 PS. Zwar mögen 20 Mehr-PS etwas mehr Spaß machen, aber an einem Motor mit über 260 000 km möchte ich da nichts verändern in Bezug auf Software, die sich dann eh auf Gemischveränderung und Zündzeitpunkt begrenzt.
Leichti