Diagnosegerät bei Marktkauf
Was haltet Ihr denn von dieser Offerte?
Gruß Sven
12 Antworten
Sven,
Das Gerät wurde bei VOX Fernsehn getestet und als nicht brauchbar eingestuft.
Kannste komplett vergessen.Gibt es auch bei Norma ab den 12.5. was du meinst
Wenn du was gescheites haben willst dann empfehle ich dir dieses Gerät.
http://www.elv.de/.../b_1
lg Bernd
Muß ich Bernd zustimmen. Habe ich ebenfalls gesehen. Man kann angeblich nur die OBD-Fehlercodes Lesen/Löschen.
Die Befürchtung sei, dass Leute die ihr Auto mit Fehler verkaufen vorher nochmal schnell den Fehlerspeicher löschen. Dies ist aber Betrug und strafbar.
Es gibt auch noch andere Möglichkeiten. Zum Beispiel Car Diagnostic Center.
Habe mit den Programm aber noch keine Erfahrungens ammeln können.
Für Opel scheint derzeit wohl nur der "Chinakracher" in Sachen Preis/Leistung zu überzeugen
MfG
W!ldsau
Wenn es ein Diagnose Gerät sein soll, womit du noch mehr machen willst als nur Fehler auslesen und löschen, dann kann ich dir nur dieses Gerät für 30€ inc. Versand empfehlen!
Es ist der so genannte China Kracher den W!ldsau schon genannt hat....
Genügend Lesestoff zu dem Gerät findest du hier!
Gruß Jan
Ich hab dieses Gerät mal günstig bekommen, und ich find das garnicht mal so schlecht.
Vorteile:
Klein passt in jedes Handschuhfach.
Sehr leicht in der Bedinung.
Nachteile:
Fehler werden nur über Zahlen angezeigt die man dann in der Bedinungsanleitung raus suchen muss.
Mehr als Fehler auslesen und löschen geht nicht.
Ähnliche Themen
Für so ein Gerät wo ich nur Fehler in Zahlen auslesen und löschen kann und dafür 50 Euro ausgeben ist raus geschmissenes Geld.
lg Bernd
Zitat:
Original geschrieben von Janer110680
Wenn es ein Diagnose Gerät sein soll, womit du noch mehr machen willst als nur Fehler auslesen und löschen, dann kann ich dir nur dieses Gerät für 30€ inc. Versand empfehlen!Es ist der so genannte China Kracher den W!ldsau schon genannt hat....
Genügend Lesestoff zu dem Gerät findest du hier!
Gruß Jan
Ich hab mir das aus NL besorgt. Hat aber auch das doppelte gekostet. Alles auf CD mit Handbuch - alles in Deutsch.
Habs schon beim Vectra B und meinem Vectra c ausprobiert. Super Teil😁 . Muß das noch mal beim Astra G und H ausprobieren. Aber wird wohl auch gehn. Dann ist meine komplette Flotte abgedeckt😁.
Nur Fehler auslesen würde mir ja reichen.
Mir gefällt daß es für verschiedene Fzg. funktionieren soll (wenn es denn so ist).
Gruß Sven
Zitat:
Original geschrieben von csn_crew_joop
Das Gerät wurde bei VOX Fernsehn getestet und als nicht brauchbar eingestuft.
Kannste komplett vergessen.
Zitat:
Original geschrieben von csn_crew_joop
Für so ein Gerät wo ich nur Fehler in Zahlen auslesen und löschen kann und dafür 50 Euro ausgeben ist raus geschmissenes Geld.
Lieber Bernd.
Bitte wiederhole nicht dauernd dass bei VOX das Gerät als unbrauchbar eingestuft wurde, denn das stimmt so nicht.
Es wurde lediglich darauf hingewiesen dass der Laie mit den Fehlercodes und deren Beschreibung (richtig: die gibt's ja auch noch) i.d.R. nur wenig anfangen könne.
Sascha
Zitat:
Original geschrieben von SaBoMotor
Zitat:
Original geschrieben von csn_crew_joop
Das Gerät wurde bei VOX Fernsehn getestet und als nicht brauchbar eingestuft.
Kannste komplett vergessen.
Zitat:
Original geschrieben von SaBoMotor
Lieber Bernd.Zitat:
Original geschrieben von csn_crew_joop
Für so ein Gerät wo ich nur Fehler in Zahlen auslesen und löschen kann und dafür 50 Euro ausgeben ist raus geschmissenes Geld.
Bitte wiederhole nicht dauernd dass bei VOX das Gerät als unbrauchbar eingestuft wurde, denn das stimmt so nicht.
Es wurde lediglich darauf hingewiesen dass der Laie mit den Fehlercodes und deren Beschreibung (richtig: die gibt's ja auch noch) i.d.R. nur wenig anfangen könne.Sascha
Wo er recht hat, hat er recht. Das Gerät kann laut Test auch nur die OBD Codes auslesen. Sprich nur Motorrelevante Sachen. Also z.B. bei einen ABS-Fehler kommt man damit nicht weit.
Auch was die Fehlercodebeschreibung angeht, darf man nicht viel erwarten. Das Gerät mag zwar ausspucken, dass z.B. ein Fehler am Luftmassenmesser vorhanden ist, aber ob es ein Kurzschluss, Unterbrechung, unplausbles Signal, etc. ist, wird man wohlmöglich auch nicht erfahren. Und was nützt mir dann dieses Tool? - Gar nix... Weil die Motorkontrollleuchte auch sagt, dass etwas nicht stimmt.
Es mag auch sicherlich genug Spezialisten geben, die damit ihre Werkstatt kontrollieren möchten. Und dann gehts los; Werkstatt diagnostiziert ein defektes Steuergerät, Schlaumeier-Kunde sagt es sei aber nur der Saugrohrdrucksensor. Wie es dann weitergeht, kann sich jeder selbst ausmalen. Gefährliches Halb-(nicht)wissen sag ich nur.
Dann mag es den Schlaumeier Nummer 2 geben, der dann alle 3 Tage seinen Fehlercode löscht, weil irgendetwas faul ist und weiterfährt; getrost nach dem Motto: "Man muß ja nur den Fehlercode löschen damit es wieder funktioniert". Die Werkstatt wird sich dann trotzdem freuen, weil sie ihn dann statt einer kleinen defekten Komponente gleich eine Motorreparatur verkaufen kann.
Dann bleibt noch zu klären, ob man mit den Spielzeug auch Autos auslesen kann, die erst in einem Jahr auf den Markt kommen; sprich Update.
50€ für den Müll ausgeben? Da kann man man auch zur Fachwerkstatt fahren und den Fehlerspeicher mit einen vernünftigen Gerät auslesen.
Wer aber ein ganz klein wenig Ahnung von Fahrzeugelektrik/Diagnose hat, wird das Gerät sowieso nur als Flaschenöffner verwenden.
Wenn man wirklich ein halbwegs brauchbares Tool sucht, was noch mehrere Fahrzeughersteller abdecken kann, muß man einfach mal min. 150€ investieren. Aber auch selbst das besten Diagnosegerät nützt nichts, wenn man einfach keine Ahnung von der Materie hat.
MfG
W!ldsau
Zitat:
Original geschrieben von W!ldsau
Wo er recht hat, hat er recht.
Es verbietet ihm ja auch niemand
seineMeinung kund zu tun.
Es ist aber schlichtweg falsch dass VOX das behauptet habe.
Ich würde auch keine 50 Euro dafür ausgeben wenn man für 30 Euro den China-Kracher bekommt.
Sascha
Hi,
habe mir auch voriges jahr den China-Kracher gekauft (für 30 incl. Versand) und bin sehr zufrieden.
Mann kann vernünftige Diagnosen stellen und auch sachen programmieren.
Sehr zu empfehlen.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von SaBoMotor
Zitat:
Original geschrieben von csn_crew_joop
Das Gerät wurde bei VOX Fernsehn getestet und als nicht brauchbar eingestuft.
Kannste komplett vergessen.
Zitat:
Original geschrieben von SaBoMotor
Lieber Bernd.Zitat:
Original geschrieben von csn_crew_joop
Für so ein Gerät wo ich nur Fehler in Zahlen auslesen und löschen kann und dafür 50 Euro ausgeben ist raus geschmissenes Geld.
Bitte wiederhole nicht dauernd dass bei VOX das Gerät als unbrauchbar eingestuft wurde, denn das stimmt so nicht.
Es wurde lediglich darauf hingewiesen dass der Laie mit den Fehlercodes und deren Beschreibung (richtig: die gibt's ja auch noch) i.d.R. nur wenig anfangen könne.Sascha
Wo habe ich mehrmals geschrieben das ,das Gerät unbrauchbar ist.Ich finde den Begriff nur 1 mal.Also bitte richtig Lesen.Und das ich das Wort unbrauchbain gleichem Atemzug auch VOX geschrieben habe ist ein Schreibfehler von mir,ich hätte schreiben sollen das DAS gERÄT VON vOX getestet wurde und für meine Meinung das Gerät unbrauchbar ist
Bernd
Ps.das Gerät ist mmeinem Sinne doch unbrauchbar.Weil zum Fehler lesen fahr ich zum FOH:Was hilft es mir wenn das Gerät ein Zahl anzeigt ich nun in der Tabelle suchen muss und am Schluss weiss ,was es ist.
Löschen sollte man ja selber keine Fehler löschen man weiss ja nie was wirklich dahinter steckt.
Also belehre mich nicht weiter du Schlaumeier.