Diagnose und Codieren mit ThinkDiag/Diagzone

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Gemeinde,

Wollte meine Erfahrung mit euch teilen. Ich wollte immer Stardiagnose haben, noch seit ich w210 besitze. Konnte es mir ab und zu ausleihen.

Bis vor paar Tage besaß ich Delphi Clone, was sogar W210 komplett auslesen konnte.

Gestern bekam ich ThinkDiag von Aliexpress und habe alle Automarken mit Diagzone aktiviert.

Für 180 euro habe ich ein sehr gutes Gerät. Vergleichbar mit Stardiagnose nur universal.

Ich kann in alle Steuergeräte rein, habe DPF Daten angesehen, habe gerade Abbiegelicht beim w211 kodiert, sowie Restliteranzeige und auch die Klima geht nicht mehr an, wenn ich auf Auto drücke. DVD während der Fahrt geht auch.

Die Kosten sind natürlich im Vergleich zu SD im Rahmen.

Ich habe mir jetzt noch w210 Adaptet bestellt, weil meine Frau ihn noch fährt.

Ein Paar Screenshots für Euch

Das beste natürlich geht an Android Handy oder besser Tablet (übersichtlicher)

Screenshot_20210121_155243_com.diagzone.pro.jpg
Screenshot_20210119_194711_com.diagzone.pro.jpg
Screenshot_20210119_194707_com.diagzone.pro.jpg
+1
45 Antworten

Zitat:

@batanik schrieb am 4. Februar 2021 um 08:52:34 Uhr:


Funktionen codieren die zugänglich sind wie z. B. Tankinhalt, oder klima sind bei w211 möglich. Bei w212 z.b. Nicht mehr da SCN Kodierung. Da reicht ja normale SD auch nicht mehr. Amg Menü habe ich bisher nicht gesucht.

Ah ok, ich habe ein 211er Mopf.

Also das mit den Diagnoseprogrammen ist schon nervig.
Ich hab in der Familie nen W168 von 2003 und meinen V von 2018, wußte noch gar nicht das SD da nun auch wieder nicht geht.
gibts denn nicht einfach was das alles kann? Aber sicher dann wieder 4-stellig...

Grüße Kurti

Zitat:

@Kurthi schrieb am 4. Februar 2021 um 11:36:19 Uhr:


Also das mit den Diagnoseprogrammen ist schon nervig.
Ich hab in der Familie nen W168 von 2003 und meinen V von 2018, wußte noch gar nicht das SD da nun auch wieder nicht geht.
gibts denn nicht einfach was das alles kann? Aber sicher dann wieder 4-stellig...

Grüße Kurti

Also es kommt auch drauf an welche bzw. was für eine Version der SD man hat. Meine ist Stand 06/20 und damit geht alles , sogar der SLR....
Ich hab vorher mit etlichen Diagnose Tools und Programmen rumgeeiert und es war nur halben Kram. Delphi und Würth hab ich zwar immer noch , für andere Marken .
Für Benz nur noch SD

.jpg

Welchen Multiplexer hast du denn?

Ähnliche Themen

Zitat:

@batanik schrieb am 4. Februar 2021 um 12:23:19 Uhr:


Welchen Multiplexer hast du denn?

C5 .....

.jpg

Ja gut, wenn jemand c3 hat oder so dann kommt er ja bei den neuen Autos nicht ran.

Zitat:

@batanik schrieb am 4. Februar 2021 um 13:00:18 Uhr:


Ja gut, wenn jemand c3 hat oder so dann kommt er ja bei den neuen Autos nicht ran.

Ne da musst schon was neueres haben , hatte bis jetzt keinerlei Probleme .....

Reicht noch nen C4?

Hallo, ich habe mir ein thinkdiag die alte Version gekauft, und wollte wissen, wo ich einen link oder eine Anleitung finde um es zu aktivieren. Kannst mir da jemand weiterhelfen? Liebe Grüße Ella

Meinst du Diagzone? Die APK finde ich den link Abend am PC. Du brauchst noch einen bezahlten Account für 1 oder 2 Jahre

Du darfst den Adapter nicht mit Original Software testen, sonst bekommt er Update und geht nicht mehr mit Diagzone

Meinst du nicht mit Launch benutzen?

Ich ich meine genau die mit APK Russische Version

Zitat:

@batanik schrieb am 4. November 2021 um 17:20:19 Uhr:


Meinst du Diagzone? Die APK finde ich den link Abend am PC. Du brauchst noch einen bezahlten Account für 1 oder 2 Jahre

Du darfst den Adapter nicht mit Original Software testen, sonst bekommt er Update und geht nicht mehr mit Diagzone

Link?

Hallo zusammen

Kann mir jemand vielleicht sagen unter welchem Steuergerät und welchem Punkt ich Video während der Fahrt freischalten kann vielen Dank im vorraus.

Im navirechner, Geschwindigkeit auf 250kmh setzen

Deine Antwort
Ähnliche Themen