Diagnose sonden stecker voll wasser!!!!!!

34 Antworten
Mercedes E-Klasse W211

HILFE diagnosen sondenstecker voll wasser bei 6 zylinder rechte seite wo dran ligt der fehler

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bert86c



Zitat:

Original geschrieben von Rainer561


Die könnte man auch einfach editieren 😉

also nochmall wenn mann kennt den fehler von 203 mit öl in der lambda (undichte nockenwellen versteller!!! ) ist quasi das selbe nur mit wasser aber kann nicht genau sagen ob das kühlwasser ist weil das zeug durch-sichtig ist richt aber nach kühlwasserverdampf (ist möglich das die sonde riss hatte und kondens wasser aus dem auspuff da reingedrungen ist???? ) DAS VIER ECKIEGE STECKER DER VOM STEUERGERÄT SITZ IST EBENFALS NASS UND OXIDIERT!!!!

Das ist die Ursache für nichteditierbare Antworten!

1. Schreibe bitte unter Anwendung der deutschen Grammatik und Orthographie.
2. Erkläre bitte den Ort des Geschehens deutlicher. Ein Foto könnte hilfreich sein.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Ofentilche beleidigung kann teuer werdenVielleicht kann er ja Deine Muttersprache sprechen/schreiben ! Dann ist die Verständigung besser zwischen euch. Dies hat nichts mit Beleidigung zu tuen. 😉
Wir wollen Dir ja hier helfen !!!

Gruss Juve

Zitat:

Original geschrieben von juve81


Ofentilche beleidigung kann teuer werden
[/quote

Vielleicht kann er ja Deine Muttersprache sprechen/schreiben ! Dann ist die Verständigung besser zwischen euch. Dies hat nichts mit Beleidigung zu tuen. 😉
Wir wollen Dir ja hier helfen !!!

Gruss Juve

Genau so ist es.

Ich will wie viele User hier nur helfen und bekomme so eine Antwort.

Zitat:

Original geschrieben von bello1



Zitat:

Original geschrieben von juve81


Ofentilche beleidigung kann teuer werden
[/quote

Vielleicht kann er ja Deine Muttersprache sprechen/schreiben ! Dann ist die Verständigung besser zwischen euch. Dies hat nichts mit Beleidigung zu tuen. 😉
Wir wollen Dir ja hier helfen !!!

Gruss Juve

Genau so ist es.
Ich will wie viele User hier nur helfen und bekomme so eine Antwort.

Möglicherweise ist auch "Deutsch" seine Muttersprache, das könnte der Hintergrund für seine Antwort sein.

Ich habe übrigens auch die bisherige Fehlerbeschreibung nicht verstanden.

lg Rüdiger:-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen