Diagnose sonden stecker voll wasser!!!!!!
HILFE diagnosen sondenstecker voll wasser bei 6 zylinder rechte seite wo dran ligt der fehler
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bert86c
also nochmall wenn mann kennt den fehler von 203 mit öl in der lambda (undichte nockenwellen versteller!!! ) ist quasi das selbe nur mit wasser aber kann nicht genau sagen ob das kühlwasser ist weil das zeug durch-sichtig ist richt aber nach kühlwasserverdampf (ist möglich das die sonde riss hatte und kondens wasser aus dem auspuff da reingedrungen ist???? ) DAS VIER ECKIEGE STECKER DER VOM STEUERGERÄT SITZ IST EBENFALS NASS UND OXIDIERT!!!!Zitat:
Original geschrieben von Rainer561
Die könnte man auch einfach editieren 😉
Das ist die Ursache für nichteditierbare Antworten!
1. Schreibe bitte unter Anwendung der deutschen Grammatik und Orthographie.
2. Erkläre bitte den Ort des Geschehens deutlicher. Ein Foto könnte hilfreich sein.
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Nubbenholt
Das ist die Ursache für nichteditierbare Antworten!Zitat:
Original geschrieben von bert86c
also nochmall wenn mann kennt den fehler von 203 mit öl in der lambda (undichte nockenwellen versteller!!! ) ist quasi das selbe nur mit wasser aber kann nicht genau sagen ob das kühlwasser ist weil das zeug durch-sichtig ist richt aber nach kühlwasserverdampf (ist möglich das die sonde riss hatte und kondens wasser aus dem auspuff da reingedrungen ist???? ) DAS VIER ECKIEGE STECKER DER VOM STEUERGERÄT SITZ IST EBENFALS NASS UND OXIDIERT!!!!
1. Schreibe bitte unter Anwendung der deutschen Grammatik und Orthographie.
2. Erkläre bitte den Ort des Geschehens deutlicher. Ein Foto könnte hilfreich sein.
😕
Zitat:
Original geschrieben von bert86c
😕Zitat:
Original geschrieben von Nubbenholt
Das ist die Ursache für nichteditierbare Antworten!
1. Schreibe bitte unter Anwendung der deutschen Grammatik und Orthographie.
2. Erkläre bitte den Ort des Geschehens deutlicher. Ein Foto könnte hilfreich sein.
Grammatik und Orthographie 😁 ? fach wissen wäre besser und bitte keine bla bla bla antworten
Mach doch bitte ein Foto und lass Bilder SPRECHEN 😉
Das würden wir in dem Fall besser verstehen 😉
Lisa
dieses Gestammel nervt.
Ähnliche Themen
Hallo TE bist du vielleicht im falschen Forum 😕
Wagen, Baujahr, wäre schon mal hilfreich.
Was ist Fehler von 203 😕
Was hat Lambdasonde mit Nockenwellensensor zu tun😕
Wenn Stecker am Steuergerät nass ist hast du wohl Wasser im Kofferraum, oder wie soll man das verstehen 😕
Hallo bert86c
ich vermute du beherrschst Deutsch nur unvollkommen.
Versuche es ein Mal in deiner Muttersprache.
Zitat:
Original geschrieben von bello1
Hallo bert86c
ich vermute du beherrschst Deutsch nur unvollkommen.
Versuche es ein Mal in deiner Muttersprache.
Dann wirds ja noch schlimmer
Hast du dir mal ein anderes Radio/Navigation einbauen lassen? Es kann sein, dass man bei der Montage beim Kabel ziehen die Auslässe der Klimaanlage mit in den Innenraum gezogen hat. Das heiß, dass dein Boden voller Kondenzwasser ist und es so in den Stecker der Lambdasonde gelingt. Das kann sich ein Jahr lang hinziehen, bis der Fehler das erste Mal auftritt.
Ich hatte vor 2 Jahren das selbe Problem mit meinem CLK.
Gruß
Wer mit Fachwissen nicht glänzen kann der sollte in diesen Forum auch
nicht versuchen anderen die Grammatik beizubringen .Hier geht es darum
sich gegenseitig zu helfen und nicht zu kritisieren.
Zu dein Probem:
in deiner Auspuffanlage hat sich so viel Kondenswasser gebildet (viel Kurzstrecke) das es sich im Stillstand an der Diagnosesonde absetzt.Die Sonde wirkt dann wie ein Tauchsieder und brennt durch.Durch die Kapillarwirkung wird das Kondenswasser durch die kabel in den Stecker
gedrückt.
Zitat:
Original geschrieben von Micha 670
[snip]
Durch die Kapillarwirkung wird das Kondenswasser durch die kabel in den Stecker
gedrückt.
Kapillarwirkung drückt nicht sondern zieht 😉 - trotzdem einmal danke von mir für eine fundierte Aussage 🙂
Gruß, Mike
Zitat:
Original geschrieben von bello1
Hallo bert86c
ich vermute du beherrschst Deutsch nur unvollkommen.
Versuche es ein Mal in deiner Muttersprache.
Ofentilche beleidigung kann teuer werden