Dezente Fußraumbeleuchtung nachrüsten
Hallo,
kann man bei einem Insignia eine Fußraumbeleuchtung nachrüsten? Diese sollte wenn möglich mit dem Licht bei Dämmerung/Nacht einschalten und wirklich nur ganz leicht leuchten. Habe dies bei meinem Arbeitskollegen in einer E-Klasse gesehen und hat mir wirklich gut gefallen.
Sollte jemand einen Tip haben, wäre ich sehr dankbar.
Gruß
Ti-ejtsch
24 Antworten
Am einfachsten ist es wenn du auf die Unterseite des Rückspiegels guckst -> wenn dort ein kleiner rechteckiger Ausschnitt zu finden ist dann ist die Wahrscheinlichkeit groß das du das Ambilight hast bzw. auch eben nicht!
Dort lässt sich auch am einfachsten feststellen ob die Ambientebeleuchtung aktiv ist oder nicht.
Möglich das dies im Licht/Sichtpaket dabei ist -mein Cosmo hat es auf jedenfall Serienmäßig gehabt.
Hallo,
eine Fußraumbeleuchtung ist iirc nur noch mit Innenlichtpaket dabei, die Türtaschenbeleuchtung (mW) ebenso (ansonsten je nach Ausstattungslinie). Die Ambientebeleuchtung kommt aus der Innenraumleuchte, nicht dem Innenspiegel und ist iirc auch nicht serienmässig.
Die Fußraumbeleuchtung geht aber nur mit eingeschaltenem Innenlicht bzw. beim Öffnen einer Tür an.
Ein Tipp für die Beleuchtung mit LEDs: vielleicht die Zigarettenanzünder-Beleuchtung benutzen, die geht eigentlich immer dann wenn man diese Ambiente-Beleuchtung braucht. Nicht allzuviel zusätzliche Last dranhängen, sonst wird ein Kurzschluss der Leitung erkannt und abgeschalten.
MfG BlackTM
Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
Die Ambientebeleuchtung kommt aus der Innenraumleuchte, nicht dem Innenspiegel MfG BlackTM
...überredet BlackTM ;-)
Beim Galaxy meines Vaters kommt das Ambilight aus dem Rückspiegel -darum war die Vermutung das dies auch beim Insi so ist!
Beim Vectra wars auch noch im Spiegel, deswegen war ich auch ne Weile am zweifeln.
MfG BlackTM
Ähnliche Themen
Hallo,
Danke für eure Beiträge!
Bevor ich Fehlermeldungen bekomme, wird wohl eine zusätzliche Steckdose sinnvoll sein, in diese ich die zusätzlichen Lampen einstecken würde. Diese bekommen bei Zündung dann Spannung. O.K, die Lampen würden dann auch bei Tag leuchten, was aber nicht schlimm wäre.
Die Original Fußraumleuchten würde ich durch rote Sofitte austauschen.
Gruß
Ti-ejtsch
Hi,
mit "viel Last" meine ich gute 1A mehr. Da kann man ne Menge LEDs mit betreiben. Ist vor allem sehr leicht zugänglich. Nichtsdestotrotz kann man natürlich mal am Zigarettenanzünder probieren.
MfG BlackTM
hallo,
viele deiner fragen werden auch
geklärt. in dem relativ kurzen thread werden ähnliche und weitergehende fragen geklärt, cello79 zeigt auf der seite 2 die notwendigen led-sofitten, und auf seite 3 bilder von seiner led-umrüstung, in dem falle auf blaues licht. ruhig mal lesen, ist einer der gut lesbaren threads und sehr informativ.
viele grüße,
ticconi
Hallo,
damit ich meine Beleuchtung anschließen kann, müßte ich die Steckdose des Zigarettenanzünders ausbauen.
Hat dazu jemand Hinweise?
Gruß
Ti-ejtsch
Zitat:
Original geschrieben von Ti-ejtsch
Hallo,
damit ich meine Beleuchtung anschließen kann, müßte ich die Steckdose des Zigarettenanzünders ausbauen.
Hat dazu jemand Hinweise?Gruß
Ti-ejtsch
Hallo zusammen,
ich würde das Thema gerne einmal hochschieben wollen.
Gibt es schon Erfahrungswerte mit einer Dauerbeleuchtung der Fußraumleuchten?
Hat schon jemand diese Modifikation vorgenommen und z.B. den Zigarettenanzünder "angezapft".
Eine bebilderte Anleitung wäre schön 🙂
Tipps und Infos werden aber auch dankbar angenommen…
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von Ti-ejtsch
Hallo,
damit ich meine Beleuchtung anschließen kann, müßte ich die Steckdose des Zigarettenanzünders ausbauen.
Hat dazu jemand Hinweise?Gruß
Ti-ejtsch
Wieviel willst du anklemmen? 100 Watt?
Ein paar glimmende (soll ja nicht taghell werden?) Led´s kann man doch fast an jede Beleuchtungsleitung klemmen, die dann Strom führt, wenn die Fussraumbeleuchtung oder was auch immer leuchten soll. Und das höchstwarscheinlich ohne dämliche Fehlermeldungen, da kaum Verbrauch.
Wenn doch, dann muss eben ein gutes altes Relais herhalten.