Deutsche Umwelthilfe: Gestartete Petition zur Aberkennung der Gemeinnützigkeit
Bitte unterschreibt diese Petition, das der Deutsche Umwelthilfe endlich den Titel aberkannt bekommt. Und bitte ganz oft Teilen.
https://www.openpetition.de/.../...keit-der-deutschen-umwelt-hilfe-duh
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Drahkke schrieb am 18. November 2018 um 19:31:13 Uhr:
Vielen Zeitgenossen fällt es eben immer noch schwer, Ursache und Wirkung auseinander zu halten...
Bisher sind es über 75.000 Ahnungslose...
400 Antworten
Zitat:
@Chironer schrieb am 18. November 2018 um 13:37:58 Uhr:
Zitat:
@Anti Rost schrieb am 18. November 2018 um 12:24:13 Uhr:
Auch werde ich nie wieder ein PKW von einem deutschen Hersteller
erwerben,
Meinst du, die anderen sindbesseranders?Nochmal, es kommt aus der Politik...
Nein andere Hersteller sind vielleicht schlauer wie VW-Audi.
Und die Politik verkauft keine Autos, Sie gibt nur die Steuern
der Autoindustrie und deren Arbeiter mit vollen Händen aus.
Kein Hersteller hat seine Kunden weltweit so belogen wie der
VW-AUDI Konzern.
Und warum wurde von VW-AUDI so gelogen?
Aus Profitgier und dem Wunsch weltgrößter PKW Hersteller
zu werden.
Das vielleicht Politiker davon Wissen hatten kann man nicht
ganz ausschließen.
Aber die ganze Schuld nur bei der Politik zu suchen ist falsch.
Erwischt wurde VW-Audi, und die gaben es durch Strafzahlungen
und PKW Rückkauf in den USA auch zu.
Ich hätte ja gehofft das VW-Audi hier nach dem Skandal als
erster Benzinpartikelfilter verbaut.
Und Dieselmotoren nach rüstet um verloren gegangenes
Vertrauen zurück zu gewinnen, aber nein Umweltprämien die
auf dem Niveau auch vorher gewährter Rabatte liegen sind die
Antwort.
Gruß.
Warum sollte VW sowas tun? Die Verkaufszahlen sind doch bestens. Ich hätte auch gedacht das die durch diesen Skandal, die Kunden weglaufen aber das Gegenteil ist der Fall. Das nenne ich mal mit Dummheit geschlagen. Die Gerichte schonen diesen Konzern noch. Und die Kunden die ein Dieselfahrzeug mit Euro 4 und 5 gekauft haben lässt man im Regen stehen. Die haben genügend Zeit gehabt die Käufer rechtzeitig auf die Fahrverbote vorzubereiten. Wenn ich gewusst hätte das 2019 Fahrverbote drohen, hätte ich 2015 keinen Euro5 Diesel gekauft und würde heute keine Petition unterstützen müssen. Diese Kriese ist in voller Absicht herbei geführt wurden von wem auch immer. Der Horst hat es mal auf den Punkt gebracht wer die Fäden in der Hand hat.
81.345 Unterstützende. Es geht weiter 🙂
@Peter-a6:
Ich fasse also mal kurz zusammen, Du weißt nicht wer die Fahrverbote zu verantworten hat unterstützt aber eine Petition gehen die DUH, weißt aber eigentlich gar nicht warum.
Warum? Aus langeweile? Frust? Oder einfach mal so, weil Du das schon immer mal machen wolltest?
Ich würde gern nur mal die Gründe verstehen die einen dazu bringen...
Peter a6, danke für deine Worte.
Also mir ist egal wer noch VW, Audi,BMW, oder Mercedes kauft.
Ich auf alle Fälle nicht!
Am Neukauf verdient auch nur der Staat, und die Autoindustrie.
Verlierer ist wieder die Umwelt in der alle leben.
Durch die Ressurcen und den Energiebedarf bei der Herstellung
entstehen mehr Abgase, wie durch weiternutzung und Verbrauch
schon Hergestellter Pkw.
Auch werden immer mehr Barikaden gegen Autofahrer in den
Städten erichtet und so die Abgaswerte erhöht.
Leider tragen die Fahrverbotzzohnen im Endefek aucht dazu bei,
durch fahren von Umwegen.
Richtig währe Nachrüstung von Benzin und Dieselautos nur davon
kann die Umwelt Profiieren.
Gruß.
Zitat:
@Anti Rost schrieb am 19. November 2018 um 14:03:25 Uhr:
Peter a6, danke für deine Worte.Also mir ist egal wer noch VW, Audi,BMW, oder Mercedes kauft.
Ich auf alle Fälle nicht!
Am Neukauf verdient auch nur der Staat, und die Autoindustrie.
Verlierer ist wieder die Umwelt in der alle leben.
Durch die Ressurcen und den Energiebedarf bei der Herstellung
entstehen mehr Abgase, wie durch weiternutzung und Verbrauch
schon Hergestellter Pkw.
Auch werden immer mehr Barikaden gegen Autofahrer in den
Städten erichtet und so die Abgaswerte erhöht.
Leider tragen die Fahrverbotzzohnen im Endefek aucht dazu bei,
durch fahren von Umwegen.
Richtig währe Nachrüstung von Benzin und Dieselautos nur davon
kann die Umwelt Profiieren.Gruß.
Da bin ich genau bei Dir.
Hier mal ein Artikel, der die Fakten ins richtige Licht rückt:
https://www.n-tv.de/.../...er-Fahrverbote-kaempft-article20720314.html
@Drahkke:
Du kannst nun aber nicht erwarten, dass es hier Interesse an Fakten gibt. Es könnte ja so manches Weltbild zerstören.
Zitat:
@Drahkke schrieb am 19. November 2018 um 18:53:39 Uhr:
Hier mal ein Artikel, der die Fakten ins richtige Licht rückt:https://www.n-tv.de/.../...er-Fahrverbote-kaempft-article20720314.html
Richtiges Licht?
Wenn deine Vorgehensweise diesem Motto entspringt:"Wenn du kritisiert wirst, dann mußt du irgend etwas richtig machen. Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat." , dann wundert mich nichts mehr.
Unabhängig von der Umweltdebatte, es gefällt mir grundsätzlich wenn einem Abmahnverein die Gemeinnützigkeit entzogen wird.
Abmahnvereine kommen bei mir in der sozialpolitischen Rangordnung noch unterhalb von Unternehmensberatern und Zuhältern.
Finde ich auch LOL. Vor allem, wenn man sich vor Augen führt, das durch die Umfahrungen, Staus und Verkehrsprobleme mehr Dreck in die Luft geblasen wird als ohne Verbot.
Zitat:
@xelor schrieb am 20. November 2018 um 17:38:43 Uhr:
Finde ich auch LOL.
Ja, und weil hier nur der Schmerz bekämpft wird, aber nicht das Geschwür.