Deutsche Autos wirklich die "Besten"?
Hallo,
was mich schon seit längerem interessiert ist, ob nun deutsche Autos wirklich besser sind als andere? (damit meine ich vor allem Franzosen und Japaner)
Da ich oft von meinen männlichen Freunden geprädigt bekomme, dass deutsche Autos die besten überhaupt sind, möchte ich nun wissen ob das wirklich stimmt oder ob das nur daher kommt, dass wir in Deutschland bzw. Österreich leben?
Mfg Julia
Beste Antwort im Thema
ich beweise hier gar nix!
es geht hier um französische autos und nicht nur um ein einziges modell.
153 Antworten
und das wiederum interessiert kein mensch!
60-100 und 80-120 in sekunden-> das interesiert den autofahrer!
manche finden auch 0-100 interessant, wobei im alltag der durchzug wesentlich öfter zum tragen kommt.
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
60-100 und 80-120 in sekunden-> das interesiert den autofahrer!
Und weil die meisten zu dumm zum Schalten sind, wird dann eben ein Auto mit unendlich viel PS oder Turbo angeschafft. Anstatt einfach mal mit der rechten Hand an das lange Ding zu gehen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Bayernlover
Wie gesagt, da ich keine Angst vor hohen Drehzahlen habe, haben viele auf der Autobahn hinter mir das Nachsehen. Man muss mit den 102 PS nur umgehen können...Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
na ja, fahrleistungen sind beim 316i sowieso nicht nenneswert.....😁
is das n spässle oder? lkw´s, hausfrauen und 4 tonnen überladene sprinter vielleicht.
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
is das n spässle oder? lkw´s, hausfrauen und 4 tonnen überladene sprinter vielleicht.
Es gibt mehr Leute, die nicht schalten können, als man denkt. Die holen mich zwar bei 160 wieder ein, aber erstmal bin ich schneller 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bayernlover
Und weil die meisten zu dumm zum Schalten sind, wird dann eben ein Auto mit unendlich viel PS oder Turbo angeschafft. Anstatt einfach mal mit der rechten Hand an das lange Ding zu gehen 😁Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
60-100 und 80-120 in sekunden-> das interesiert den autofahrer!
die ps sind hierbei vollkommen zweitrangig!
der drehmomentverlauf ist entscheident (neben gewicht und übersetzung, diese setzte ich hier mal als vergleichber vorraus)
wer natürlich gerne ständig mit >4000U/min durch die gegend fährt....
Zitat:
Original geschrieben von Bayernlover
Und weil die meisten zu dumm zum Schalten sind, wird dann eben ein Auto mit unendlich viel PS oder Turbo angeschafft. Anstatt einfach mal mit der rechten Hand an das lange Ding zu gehen 😁Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
60-100 und 80-120 in sekunden-> das interesiert den autofahrer!
Zum Einen das, zum anderen ist auch 80-120 oder 60-100 im Alltag irrelevant.
Interessanter ist die Zeit, die man beim Überholen eines Traktors oder LKW auf der Landstraße auf der Gegenspur zubringen muß oder wie schnell man am Ende eines Autobahnbeschleunigungsstreifens sein kann.
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
die ps sind hierbei vollkommen zweitrangig!der drehmomentverlauf ist entscheident
Ja, und der ist beim Sauger wohl wirklich gut. Oder ist dieses nix-bumm-nix eines Turbodiesels besser?
Klar sind 102 PS nicht die Welt, aber es reicht, um locker mithalten zu können. Das heißt aber auch, dass man auf der Landstraße beim Überholen auch mal runterschalten muss. Und genau das können oder trauen sich viele Leute nicht.
so so das tempo am ende der einfädelungsspur....
und da ist 60-100 und 80-120 natürlich völlig uninteressant, weil....?
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
die ps sind hierbei vollkommen zweitrangig!der drehmomentverlauf ist entscheident (neben gewicht und übersetzung, diese setzte ich hier mal als vergleichber vorraus)
Eine vergleichbare Übersetzung kannst eben nicht annehmen, wenn Du halbwegs realistische Werte haben willst.
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
so so das tempo am ende der einfädelungsspur....und da ist 60-100 und 80-120 natürlich völlig uninteressant, weil....?
... verschiedene Autos am Ende und am Beginn der selben Beschleunigungsspur verschieden schnell sein können.
Schon bei unseren Autos und bei meiner Stammauffahrt ist es unterschiedlich:
Aus der Kurve vor der Beschleunigungsspur kann ich je nach Auto mit einer Geschwindigkeit zwischen 65 und 75 km/h rauskommen, am Ende der Beschleunigungsspur habe ich dann je nach Auto zwischen 115 km/h und 160 km/h drauf.
Zitat:
Original geschrieben von Bayernlover
Es gibt mehr Leute, die nicht schalten können, als man denkt. Die holen mich zwar bei 160 wieder ein, aber erstmal bin ich schneller 😁Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
is das n spässle oder? lkw´s, hausfrauen und 4 tonnen überladene sprinter vielleicht.
du kannst mit deiner gurke vielleicht liesslein müller in ihrem polo davon fahren aber dann hatsichs auch.
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Zum Einen das, zum anderen ist auch 80-120 oder 60-100 im Alltag irrelevant.Zitat:
Original geschrieben von Bayernlover
Und weil die meisten zu dumm zum Schalten sind, wird dann eben ein Auto mit unendlich viel PS oder Turbo angeschafft. Anstatt einfach mal mit der rechten Hand an das lange Ding zu gehen 😁
Interessanter ist die Zeit, die man beim Überholen eines Traktors oder LKW auf der Landstraße auf der Gegenspur zubringen muß oder wie schnell man am Ende eines Autobahnbeschleunigungsstreifens sein kann.
Wow, dass ich dir mal zustimme hätte ich nicht gedacht 😁
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
du kannst mit deiner gurke vielleicht liesslein müller in ihrem polo davon fahren aber dann hatsichs auch.Zitat:
Original geschrieben von Bayernlover
Es gibt mehr Leute, die nicht schalten können, als man denkt. Die holen mich zwar bei 160 wieder ein, aber erstmal bin ich schneller 😁
Er fährt damit auch einigen anderen davon, das weiß ich. Denn es ist so wie er sagt, dass viele nicht schalten können und somit im höchsten Gang beschleunigen und somit nicht so schnell beschleunigen wie ein 316i der bei optimaler Drehzahl ist.
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
du kannst mit deiner gurke vielleicht liesslein müller in ihrem polo davon fahren aber dann hatsichs auch.Zitat:
Original geschrieben von Bayernlover
Es gibt mehr Leute, die nicht schalten können, als man denkt. Die holen mich zwar bei 160 wieder ein, aber erstmal bin ich schneller 😁
der war gut😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
und was willst du denn sonst annehmen?vergleiche einen 100ps caterham mit einer 200ps s-klasse....
Vergleiche mal Daihatsu Cuore L701 und Daihatsu Cuore L251, das ist sehr nach beeinander. Beide sehr ähnliche Motoren, ähnliches Gewicht, ähnlicher Luftwiderstand, ... grundverschiedene Übersetzung. Genaueres hier:
http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=22310