Details zur Mopf2: AIRMATIC und Camper-Level-Control
AIRMATIC (CA4)
Bei der AIRMATIC ändert sich die manuelle Ansteuerung der „LIFT“ Funktion. Anstatt über die Schaltwippe „DYNAMIC“ wird die „LIFT“ Funktion bei der V-Klasse über das Zentraldisplay und beim Vito über das Touch-Display des Multimediasystems gesteuert. Alle weiteren Funktionen und technischen Eigenschaften der AIRMATIC bleiben dabei unverändert. Über die zentral angeordnete „DYNAMIC“ Schaltwippe werden für alle Fahrzeugvarianten weiterhin die bekannten Fahrprogramme ausgewählt. In Abhängigkeit der Antriebsart kann zwischen den folgenden Fahrprogrammen gewählt werden.
Vierzylinder-Dieselmotor OM654:
• Sport
• Comfort
• Manuell
Elektrische Antriebsvarianten EQV und eVito:
• Sport
• Comfort
• Manuell
• ECONOMY/E+
Für die neue V-Klasse Marco Polo steht die Luftfederung „AIRMATIC“ zukünftig ausschließlich in der neuen Ausführung Camper Level-Control (CA5) zur Auswahl. Details zum neuen Umfang Camper Level-Control sind nachfolgend beschrieben.
Camper Level-Control (CA5)
Die Luftfederung Camper Level-Control ermöglicht der V-Klasse Marco Polo eine waagerechte Ausrichtung auf unebenem Untergrund. Über die Sensorik wird das Fahrzeugniveau erfasst und über die Luftfedern an den einzelnen Reifen der Vorder- und Hinterachse durch Heben oder Senken entsprechend ausgeglichen (Niveauausgleich in Summe über alle Räder bis ca. 120mm möglich). Das Mitführen von Auffahrkeilen oder Rampen und damit zusätzliches Gewicht kann entfallen. Ebenso entfällt der zusätzliche Aufwand für das Manövrieren des Fahrzeuges. Für die Aktivierung der Nivellierung muss die Park Taste neben dem Touchpad gedrückt und bis zum gewünschten Ergebnis gehalten werden.
Folgende Vorbedingungen müssen erfüllt sein:
• Getriebestellung P
• Motor eingeschaltet
• Sicherheitsgurt nicht gesteckt
• Feststellbremse gelöst
• Lenkung gerade
• Die Fahrzeugtüren und Heckklappe müssen geschlossen sein
• Der Haftungsausschluss (Disclaimer) im Menü „Nivellierung“ muss vor dem Drücken der Park Taste bestätigt werden
• Während des Vorganges wird die 360° Kamera aktiviert. Sonderausstattung, Park-Paket mit 360° Kamera (JB6) notwendig
• Während des Vorganges nicht bremsen (allerdings bremsbereit bleiben)
• Hinweis: Auch beim angeschlossenen Anhänger steht die Nivellierung im Stand zur Verfügung
Über das Zentraldisplay im MBAC Camping Hauptmenü unter dem Reiter „Fahrzeug“ kann die aktuelle Nivellierung eingesehen werden.
Eine Ansteuerung über eine Fernbedienung oder den Fahrzeugschlüssel ist nicht möglich. Es existiert keine Möglichkeit einer manuellen Ansteuerung eines einzelnen Rades.
Technische Beschreibung:
Ab einer Boden-Neigung von >15° ist die Nivellierung nicht möglich und der Kunde wird diesbezüglich im Fahrerdisplay über die Nachricht „Bodenneigung zu hoch“ hingewiesen. Die Werte über den Lenkwinkel und das Fahrwerk können über das Menü im Zentraldisplay eingesehen werden.
Die Fahrzeugabsenkung im Stand reduziert die Bodenfreiheit. Es ist eine Bodenfreiheit von mindestens 40mm notwendig, um ein Aufsetzen zu vermeiden. Die Nivellierung wird durch das Betätigen des Bremspedals oder durch Loslassen der Park Taste unterbrochen. Die Fahrzeugstandhöhe kann sich in Abhängigkeit der Personenanzahl und der Beladung sowie der Standzeit des Fahrzeuges ändern.
Maßnahmen zur Weiterfahrt/Wiederfahrt nach Verwendung der Camping-Nivellierung:
• Nach dem Motor-Start und der Einstellung des Getriebe-Wahlhebel auf „D“, wechselt das Fahrzeug automatisch in die letzte eingestellte Fahrhöhe
• Um eine sichere Weiterfahrt zu gewährleisten, darf das Fahrzeug zum Erreichen des Fahrniveaus mit maximal 20km/h gefahren werden, bis die Meldung im Fahrerdisplay erlischt. Bei Überschreitung der Fahrzeuggeschwindigkeit von 20km/h wird der Fahrer akustisch sowie optisch gewarnt
Gruß
Befner
19 Antworten
Marco Polo mit dieser Ausstattung haben immer das Camper-Level-Control. Bei der V-Klasse wird das nicht nachrüstbar sein, da dazu das MBAC notwendig ist.
Gruß
Befner
Zitat:
@mfolkerts schrieb am 8. September 2024 um 23:20:01 Uhr:
Gibt es denn bei Mopf2 mit Airmatic und 360 Grad Kamera die Möglichkeit, das Camper-Level-Control-Dings nachzurüsten?
Gibt es die Camper-Level Control auch standardmäßig beim Marco Polo Horizon, wenn ich die Airmatic konfiguriere? Oder nur beim Marco Polo mit Küchenzeile?
Zitat:
@Wechhe schrieb am 18. Juli 2025 um 14:14:07 Uhr:
Gibt es die Camper-Level Control auch standardmäßig beim Marco Polo Horizon, wenn ich die Airmatic konfiguriere? Oder nur beim Marco Polo mit Küchenzeile?
Also nach meinem letzten Wissensstand gibt’s das nur für den „Küchen“- Marco Polo, nur der hat das dafür nötige MBAC. Den Horizon gibt’s dadurch wohl auch nur mit mechanischem Hubdach, nicht elektrisch, soweit ich weiß.
Danke für die Antwort. Im Konfigurator sieht das auch so für mich aus.
@Befner - ist das wirklich so?
Das MBAC steuert ja auch Dinge, die es im Horizon gibt (oder geben könnte):
⇒ Überprüfen des Ladezustands der Zusatzbatterie
⇒ Kontrolle und Regulierung der Warmluftzusatzheizung
⇒ Steuern des elektrisch ausfahrbaren Aufstelldachs
⇒ Steuern des elektrischen Schiebedachs
⇒ Steuern des Jehnert Soundsystems
⇒ Steuern der Innenraumbeleuchtung, inkl. Ambientelicht
⇒ Zeitsteuerung der Warmluftzusatzheizung
⇒ umfangreiches Warn- und Meldungskonzept
Bis auf Kühlschrank und Wasser gibt es alle diese Dinge auch beim Horizon. Zumindest könnte es sie gegen Aufpreis, wie auch beim MP (ohne H) - da ist die Hälfte auch nur gegen Aufpreis zu haben.
Ich frage mich gerade, warum ein MPH fast soviel wie ein MP kostet und dann künstlich soviele Dinge fehlen.
Das ist eine sinnlose Einschränkung bei einem 90,000 Euro Fahrzeug. Auch andere Ausstattungen scheint es laut Konfigurator nicht zu geben für den Horizon (Soundsystem, schwarzer Dachhimmel, Schiebefenster, Schiebedach im Aufstelldach).
Ähnliche Themen
Schiebedach im Aufstelldach gibt es auch beim vollwertigen Marco Polo schon lange nicht mehr.