- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- V-Klasse
- V-Klasse & Vito
- Andvanced Control Menü im MBUX.
Andvanced Control Menü im MBUX.
Hallo in die Runde,
hatte das schon jemand von Euch in einem Marco Polo?
Gleichzeitig folgende Symptome:
1. Alle Audio-Quellen verzerrt: Radio, Media und Navi Ansage.
2. Andvanced Control Menü im MBUX lässt sich nicht aktivieren (Steuerung der sämtlichen „Camping“ Funktionen).
3. Auch die MBAC App kann keine Verbindung mit dem Fahrzeug aufbauen.
Kann man MBUX irgendwie restarten, um alle diese Funktionen zu reaktivieren?
Danke für eure Ratschläge!
Ähnliche Themen
14 Antworten
Gibt es bereits Beiträge dazu. Dein Steuergerät vom MBAC ist tot. Muss ein neues rein.
Gib MBAC suche ein.
(Vielleicht dumme) Frage dazu: Ist MBAC optional oder immer im MP? Das Ich kann mich nicht erinnern, das bei Bestellung (meiner ist bj Ende 2021) gesehen zu haben. Gibts das auch in den Horizons?
Danke und Grüße!
Martin
In der Regel reicht es, wenn du die Sicherungen unterm Fahrersitz alle mal raus- und wieder reinmachst. Dadurch bootet das MBAC Steuergerät neu (wenn es nicht defekt ist) und alles läuft wieder.
MBAC ist Serie seit ca. 09/2020 und gibts nur beim Marco Polo mit Küche.
Gruß
Befner
Vielen Dank für diesen Tipp! In meinem Marco Polo Bj 09.2020 gibt es lt. Sicherungsbelegung Anleitung keinen Sicherungskasten unter dem Fahrersitz aber dein Tipp hat mich auf die Idee gebracht, die Sicherungen unter dem Kühlschrank zu prüfen. Es ist die Sicherung 2 (7,5 A) durchgebrannt. Lt. Beschreibung sichert sie Multimediasystem 2 und Innenbeleuchtung. Wobei muss sie für noch so einiges mehr zuständig sein. Aus Erfahrung weiß ich noch, dass sie u.a. für die Wasserpumpe und MBAC zuständig ist.
Bevor ich eine neue Sicherung einsteckte, habe ich das MBUX deaktiviert, die Pumpe abgeklemmt und trotzdem ist sie durchgebrannt. Kann eventuell kaputter MBAC Steuergerät das verursachen? Hätten Sie eine Idee was ich noch so abklemmen könnte, um so den kaputten Abnehmer zu lokalisieren? Vielleicht einen Schaltplan?
Alle MP mit MBAC haben den Sicherungskasten am Fahrersitz. Wenn MBAC nicht nach ziehen der Sicherung hochfährt, ist es tot. Dein MBAC ist tot. Es nützt nichts nach weiteren Sicherungen zu suchen
Audio Quellen verzehrt, ständige Plop plop Störgeräusche in den Boxen, keine Verbindung zum MBAC, Oberfläche des mbux bleibt schwarz wenn du MBAC starten willst
Abhilfe schafft nur ein neues Steuergerät.
Es liegt sehr wahrscheinlich NICHT am MBAC Steuergerät, lass dich nicht verunsichern. Irgendwo ist ein Kabelschaden und deswegen brennt die Sicherung durch und das MBAC ist dadurch stromlos.
Mögliche Ursachen:
Ursache1: Elektrischer Kurzschluss im Bereich der Leuchte, Aufstelldach links bzw. Leuchte, Aufstelldach rechts (Siehe Bild 02 und 03).
Ursache 2: Elektrischer Kurzschluss im Bereich der Leseleuchte, Dachstaukasten links bzw. Leseleuchte, Dachstaukasten rechts. Mögliche Kurzschlüsse mit den Scharnieren der Klappe Dachstaukasten (Siehe Bild 04 und Bild 05).
Gruß
Befner
Zitat:
@Mark-57 schrieb am 8. Mai 2023 um 16:22:58 Uhr:
Vielen Dank für diesen Tipp! In meinem Marco Polo Bj 09.2020 gibt es lt. Sicherungsbelegung Anleitung keinen Sicherungskasten unter dem Fahrersitz aber dein Tipp hat mich auf die Idee gebracht, die Sicherungen unter dem Kühlschrank zu prüfen. Es ist die Sicherung 2 (7,5 A) durchgebrannt. Lt. Beschreibung sichert sie Multimediasystem 2 und Innenbeleuchtung. Wobei muss sie für noch so einiges mehr zuständig sein. Aus Erfahrung weiß ich noch, dass sie u.a. für die Wasserpumpe und MBAC zuständig ist.
Bevor ich eine neue Sicherung einsteckte, habe ich das MBUX deaktiviert, die Pumpe abgeklemmt und trotzdem ist sie durchgebrannt. Kann eventuell kaputter MBAC Steuergerät das verursachen? Hätten Sie eine Idee was ich noch so abklemmen könnte, um so den kaputten Abnehmer zu lokalisieren? Vielleicht einen Schaltplan?
Vielen Dank Befner! Ich komme gerade vom Schlachtfeld und habe es gerade repariert. Ich bin zwar selber dahinter gekommen, weil vor ca. 6 Wochen das Aufstelldach wegen Blasenbildung ausgetauscht wurde. Insofern konnte ich nach langem Überlegen dahinter kommen.
Aber Du hast mit deiner Ferndiagnose genau die Ursache gewusst – einfach nur genial! Bin schwer beeindruckt! Nochmal vielen Dank für deine Hilfsbereitschaft!
Du scheinst mir ein absoluter Experte in Sachen Marco Polo zu sein, deshalb möchte ich diese Gelegenheit nutzen und Dich nach der verlorenen Motor Anzeige im MBUX fragen. Ich habe es in Nov 2022 hier bereits thematisiert.
Weiß Du zufällig, ob die Software für den Marco Polo Bj 09.2020 diesbezüglich inzwischen ergänzt wurde. Ich vermisse diese Anzeige so sehr :-)
Gruß Mark-57
Hallo Mark-57 , vielen Dank :-)
Die Motor Anzeige wurde aus welchen Gründen auch immer entfernt aus der Software und hat keinen Einzug mehr gefunden. Also diese wurde bewußt entfernt und wird daher sicherlich nicht mehr zurück kommen. Ich vermute, dass es "Spezialisten" gab, die anhand der angezeigten Werte irgendwelche "Mängel" erfunden haben.
Gruß
Befner
Zitat:
@Befner schrieb am 9. Mai 2023 um 08:28:35 Uhr:
Hallo Mark-57 , vielen Dank :-)
Die Motor Anzeige wurde aus welchen Gründen auch immer entfernt aus der Software und hat keinen Einzug mehr gefunden. Also diese wurde bewußt entfernt und wird daher sicherlich nicht mehr zurück kommen. Ich vermute, dass es "Spezialisten" gab, die anhand der angezeigten Werte irgendwelche "Mängel" erfunden haben.
Gruß
Befner
Hallo Befner,
dass die Anzeige fehlt habe ich auch schon mit großem Ärger festgestellt. Ich habe diese Anzeige sehr gern und oft genutzt.
Leider habe ich auch festgestellt, dass nach dem Update die Lautstärkeregelung im unteren Bereich merkwürdig ist.
Wenn der drin aus ist und drücke einmal Plus ist es noch normal. Doch dann beim zweiten Drücken wird es etwas lauter, beim 4.; 5. und 6. mal Drücken passiert nichts. Die Lautstärke verändert sich nicht. Erst danach wieder. Hast du das bei deinem auch?
VG Thomas
Hallo Thomas,
das ist mir bisher nicht aufgefallen.
Gruß
Befner
Wir haben Jetzt im Moment genau das gleiche Problem, das der Themenstarter ganz am Anfang geschildert hat.
„Gleichzeitig folgende Symptome:
1. Alle Audio-Quellen verzerrt: Radio, Media und Navi Ansage.
2. Advanced Control Menü im MBUX lässt sich nicht aktivieren (Steuerung der sämtlichen „Camping“ Funktionen).
3. Auch die MBAC App kann keine Verbindung mit dem Fahrzeug aufbauen.
4. Das elektrische Dach, der Kühlschrank, die gesamte Beleuchtung, die Heizung, alles ist tot.
Das Problem ist letzte Woche Mittwoch auf einer Reise nach Portugal aufgetreten. Meine Tochter ist mit dem Auto bis nach Bordeaux in Frankreich gekommen, dann sind diese Fehler aufgetreten. Der gesamte Campingbereich ist tot, das elektrische Dach funktioniert nicht. Der örtliche Mercedes Händler hat ihr nach 2 Stunden mitgeteilt, dass er nicht helfen könne. Ein anderer hat ihr den Tipp gegeben, nach Biarritz zu fahren. Der dortige Mercedes Werkstattmeister hat sich der Sache angenommen und ist nach kurzer Zeit zu dem Ergebnis gekommen, dass das MBAC Steuergerät kaputt sei. Es müsste bestellt werden.
Der Wagen ist von 2022 und hat eine Mercedes-Benz junge Sterne Garantie. leider wurde die in Frankreich nicht akzeptiert und wir mussten 2300 € bezahlen. Der Einbau ist heute Morgen erfolgt, und nach 5 Stunden Fahrt im Norden von Spanien ist jetzt eben der gleiche Fehler wieder aufgetreten. Der gesamte Campingbereich ist tot. Tochter ist verzweifelt und ich habe auch keine Idee, was jetzt zu tun ist. Offenbar ist das neue Steuergerät jetzt ebenfalls kaputt. Dann liegt der Fehler doch wahrscheinlich nicht am Steuergerät selbst, oder? Ich würde mich freuen, wenn jemand von euch einen guten Tipp hat. Heute ist Mittwoch. Übermorgen ist Karfreitag, dann Ostern. Also bleibt uns nur der morgige Donnerstag.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Servus,
Sicherungen unter der Küche hat sie kontrolliert und auch die am Fahrersitz an der Seite wo die "Plastiktasche" ist alle mal gezogen?
Wenn eine Sicherung durch ist, dann mal die Sachen, was Befner weiter ohen geschrieben hat, mal kontrollieren.
Ja. Das hat sie alles kontrolliert. Auch an den Lampen sind keine Kabelbrüche zu erkennen.