Detailfragen zum Volvo S60
Hallo zusammen,
ich plane mir meinen ersten Volvo zu kaufen. Einen S60II T4 R-Design mit 190PS Geartronic (nicht mehr den Ford Motor).
Ich habe mir daher alle möglichen Tests durchgelesen und angeschaut (Youtube). Folgende Fragen sind dabei entstanden:
- Geartronic wirklich träge?
- Durstiger Motor (Werksangabe 5,8 Liter) bei normaler Fahrweise?
- Hypersensibler Abstandwarner?
- Wie lassen sich am besten MP3 Songs abspielen (SD Kartenslot wohl nicht vorhanden)
- Langsames Navi?
- Sprachbedienung ausreichen?
- Beschleinigung von Werksangabe 7,2 Sek. realistisch?
Würde mich über Antworten aus ersten Hand freuen ;-)
VG
Ingo
26 Antworten
Also ich bin den V60 ohne R-Design-Fahrwerk beim Händler zur Probe gefahren und fand das Fahrverhalten selbst Super und könnte mir vorstellen mit der 15mm Tieferlegung des Sportfahrwerkes sehr zufrieden zu sein!
Wie noch nicht gesagt: es ist vieles eine Frage des persönlichen Geschmacks. Und wenn der Wagen gefällt: zugreifen.
Also der S60 T4 im R-Design gefällt mir persönlich sehr gut und hebt sich in meinen Augen sehr von der Masse ab! Da ich mich für ein Neufahrzeug interessiere schaue ich aktuell sehr genau hin da ich auch noch nie einen Volvo hatte.
Wenn es noch ein neuer sein soll: bitte beeilen! Siehe anderes Posting
Ähnliche Themen
Ach von der High Performance Sound Anlage war ich persönlich echt enttäuscht und die Premium Harman Kadon Variante kostet auch stolze 1.150,-- Euro extra....
Für mich ist das R-Design Fahrwerk grenzwertig vom Federungskomfort, wie schon geschrieben muss man es einfach Probefahren. Es kommt ja auch immer auf die Straßen drauf an auf dehnen man sich hauptsächlich bewegt. Bei uns sind die Straßen leider eher schlecht, dass nervt dann manchmal (ich werde wohl älter... 😉), aber auf der AB oder im Bergland ist es dann wieder sehr angenehm.
Test-Info: In Verbindung mit dem optionalen R-Design- Sportfahrwerk wird die Karosserie von S60 und V60 im Vergleich zum Standardfahrwerk um 15 Millimeter tiefergelegt. Zudem sind die Fahrwerksfedern um 15 Prozent steifer.
Zitat:
Für mich ist das R-Design Fahrwerk grenzwertig vom Federungskomfort, wie schon geschrieben muss man es einfach Probefahren. Es kommt ja auch immer auf die Straßen drauf an auf dehnen man sich hauptsächlich bewegt. Bei uns sind die Straßen leider eher schlecht, dass nervt dann manchmal (ich werde wohl älter... 😉), aber auf der AB oder im Bergland ist es dann wieder sehr angenehm.
Kann ich bestätigen, strammer dürfte es nicht sein. Die Zeiten (80er und 90er) in denen gelbe Koni-Dämpfer gefahren wurden sind vorbei ;-)
Puhhh.... Gelbe Konis! Das ist wirklich schon ein paar Jahre her und wäre mir heute wirklich etwas zu straff ;-)
Eine Frage noch die der Händler komischerweise mit NEIN beantwortet hat!?
Das Modell S60 soll in Verbindung mit Xenon auch einen intelligente Fernlicht-Assistent besitzen. Entsprechende Teilbereiche sollen dabei partiell ausgeblendet werden.
Siehe auch: https://www.youtube.com/watch?v=PY7s0-L9Itk
Ist dies bei dem aktuellen S60 Modell weiterhin vorhanden?
Also meiner Mj16 hat das und ich bin total begeistert von dem System. Sehr schnell und extrem vielseitig. Entgegenkoende Fahrzeuge werden bspw. ausgespart.
Klugscheissermodus an: teilweise hat er ja schon recht, der freundliche. Diese Funktion "AHBC" kommt mit dem Fahrerassistenzpaket.