Detailer von Aldi: AUTO XS® Wasserlose Premium Fahrzeugreinigung + Schutz
Ich werde, wenn es dieses morgen noch gibt, mal mitnehmen und auf dem Auto gegen das Dod Juice Spernatural Carnauba Glaze und das Dodo Juice Acrylic Spritz als Detailer antreten lassen.
Hat von euch jemand Erfahrungen mit dem Zeug?
AUTO XS® Wasserlose Premium Fahrzeugreinigung + Schutz
Ja ich weiß, Billigkram ohne Lobby und ohne Fangemeinde. Aber 5€ sind kein Verlust, zur Not kommts eben aufs Winterauto...und nein das MFT von Aldi kommt nicht mit.
Beste Antwort im Thema
Also im letzten Bild kann ich den Unterschied, wie er sich z.T. vorher deutlich abzeichnete nicht mehr erkennen.
Eindeutig in diesem Test ist für micht nur, dass eher einen klaren Verlierer gibt als einen deutlichen Gewinner.
Wir werden sehen was die Zeit bringt.
Der Vergleich ist nun doch auf dem Alltagsauto (vor über einem halben Jahr mit Fusso versiegelt und vor 13 Wochen letztmalig mit Acrylic Spritz behandelt), welches nun auch durch den ganzen Winter eingesetzt wird.
Start: 25.11.17 bei 56.800km
80 Antworten
UPDATE:
4 Wochen nach Testbeginn und bei nun ca. 58.300km (also nach etwa 1.500km) sieht die Lage wie folgt aus:
Klar abgespült (ungewaschen) und 5 Sekunden gewartet.
Aufnahme nach 17 Sekunden von der mit Acrylic Spritz behandelten Fläche.
Ähnliche Themen
Bilder nach dem Waschen und einem "Klarspüldurchgang per Gießkanne" im Abstand von je etwa 5 Sekunden:
Und jetzt noch die “Perlenbilder“ in der Reihenfolge wie Immer:
- XS
- Carnauba Glaze
- Acrylic Spritz
- Koch Chemie Quick Shine
Und eine Übersicht. Wurde mit einem Pumpsprüher hergestellt.
Danach habe ich mit einem MFT getrocknet. Feinster Nieselregen produziert gerade natürliche Tropfen, die och noch nachreichen werde.
Schöne Arbeit 🙂
Es sieht so aus als ob noch etwas Wirkung vom Acrylic Spritz und Koch Chemie Quick Shine vorhanden ist, der Rest ist wohl vom Shampoo. 1500 km ist für einen Detailer aber auch eine verdammt gute Leistung. Hier würde ich nicht die Zeit sondern die Laufleistung beurteilen.
Unter den Winterbedingungen der letzten Wochen sicher ein absoluter Härtetest. Es gab Regen, Schnee, Eis, massig Salzgischt und den üblichen Straßendreck auf die Haube.
Im Sommer sollte das noch besser aussehen, aber da wird ja auch das Auto keine 4 Wochen dreckig gelassen... 😉
Aufftischen werd ich jetzt nichts mehr, vielleicht nochmal ne Übersicht der Produkte im Januar/Februar und vor der kompletten Aufbereitung im April/Mai.
Für mich gibt es einen eindeutigen Gewinner (Acrylic Spritz) und einen eindeutigen Verlierer (Carnauba Glaze).
Gut, dass ich weiß, dass der Gewinner super auf allen bisher mit Fusso bearbeiteten Lacken funktioniert und dem Fusso auch diese elende “Staubmagneteigenschaft“ nimmt. Das ist das ideale Team.
Aber selbst der Verlierer hat seine Berechtigung, denn den teste ich mal im Sommer auf den Dodo-Wachsen, die ich mit in den kleinen Pots fürs Cabrio besorgt habe.
Die anderen Produkte schmeiß ich jetzt aber auch nicht weg. Da fällt mir schon noch ne Verwendung ein, denn auch auf dem #476s will ja ein Detailer mal ran.
Die übliche Reihenfolge von links nach rechts.
Es ist wohl nichts sichtbar mehr da.
In der Übersicht sind Regentropfen auf der ungewaschenen Haube zu sehen.
Überraschend aber folgende Bilder beim Ablaufen...beim Acrylic Spritz reißt es noch immer am schnellsten und saubersten auf!