Designo hyazinthrot?

Mercedes E-Klasse W213

Hat jemand seinen S213 in designo hyazinthrot bestellt und schon "reale" Bilder?
Mit oder ohne Night-Paket ist egal... ;-)

In Berlin und Umgebung ist leider kein Vorführer aufzutreiben... :-(

Gruß aus Berlin
Günter

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ralf66-Driver schrieb am 22. Juni 2017 um 14:20:53 Uhr:


Bei der Limo sieht dies viel besser aus, beim T würde ich es auch nicht nehmen, es bleibt eben ein Transporter und kein richtiges Auto.

auch da sind zum Glück, von der Farbe mal ganz abgesehen, die Geschmäcker sehr unterschiedlich....

73 weitere Antworten
73 Antworten

Zitat:

@pgummibaer schrieb am 4. Februar 2020 um 09:04:47 Uhr:


Endrohre folieren? Das wird wohl nicht lange halten?

Ich denke es war von der originalen schwarzen verfügbaren Variante die Rede.
Folieren würde wohl nicht gehen 🙄😁

Beim Diesel würde es gehen. Die Blenden sind nur fürs Auge da. Die kommen mit den Abgasen nie direkt in Berührung.
Beim Benziner würde die Folie nicht halten.

Zitat:

@Die Gurke schrieb am 4. Februar 2020 um 09:11:02 Uhr:



Zitat:

@pgummibaer schrieb am 4. Februar 2020 um 09:04:47 Uhr:


Endrohre folieren? Das wird wohl nicht lange halten?

Ich denke es war von der originalen schwarzen verfügbaren Variante die Rede.
Folieren würde wohl nicht gehen 🙄😁

So war's gemeint... 😉

Dann ist´s ja ok! Beim Diesel würde ich die Dinger eher abmontieren, diese Fakes sind ja fürchterlich!

Ähnliche Themen

So von der Stange, Kassengestell, wie mal jemand geschrieben hat. Für ein „Kassengestell“ ganz ordentlich finde ich.

4df9c876-705b-49e3-8a86-c1207c7f8d8c
Ce5dcb3f-78ef-444d-b3a9-428e49b051e3

Und vor allem die Location 😉

"Kassengestell" kennen sicher nur die Senioren hier im Forum 😁 . Die Rohre an meinem E200 sind echt!

Muss einfach mal loswerden, dass ich die Farbe auch nach 2 Jahren immer noch sehr schätze. Die Reflektionen des designo hyazinthrot metallic Lacks zusammen mit dem Chromdesign sind bei Sonne (und nem geputzten Auto) wunderbar!

@upjet: Tolle Fotos - schönes Auto

Zitat:

@Seekershome schrieb am 4. Februar 2020 um 15:18:33 Uhr:


Muss einfach mal loswerden, dass ich die Farbe auch nach 2 Jahren immer noch sehr schätze. Die Reflektionen des designo hyazinthrot metallic Lacks zusammen mit dem Chromdesign sind bei Sonne (und nem geputzten Auto) wunderbar!

@upjet: Tolle Fotos - schönes Auto

Danke dir, habe ich nur so im Vorbeigehen gemacht, passte aber gerade. Ich finde auch das die Farbe unbedingt Chrom braucht, habe mal einen mit Nightpaket gesehen, da war ich mir noch nicht mal sicher, welches Rot ich da sehe, passt einfach nicht, finde ich und du natürlich.
Leider ist die Farbe das Beste am Auto, der Rest leider nicht so.

Das tut mir leid. Ich habe aktuell keine Probleme mehr, hatte nur das Klappern bei 1.100 U/min unter Last und das hat meine Werkstatt abgestellt.

.jpg

Sag ich doch immer, zum Hyazinth gehört Chrom als passendes Detail. Das Night-Paket mindert die elegante Wirkung deutlich.

Zitat:

@Seekershome schrieb am 4. Februar 2020 um 15:37:19 Uhr:


Das tut mir leid. Ich habe aktuell keine Probleme mehr, hatte nur das Klappern bei 1.100 U/min unter Last und das hat meine Werkstatt abgestellt.

Klappern unter Last, kannst du das bitte kurz beschreiben. Ist das so ähnlich wie ich im Fred „W213 Mängelliste- das Beste oder doch nicht“ geschrieben habe?

Du hast im Thread anbei hierzu selbst gepostet:

https://www.motor-talk.de/.../...nen-bei-1-100-u-min-t5891650.html?...

Es sind wie auf den Seiten 8-9 dort beschrieben bei Vibrationen (eben untertourig unter Last) Heiz-/ Klimaleitungen die gegen die Schottwand des Motors klappern. Aber ob das ein „Brummen“ ist? Bei mir hat es „geklappert“.

(mercy-dess heißt jetzt @achsmanschette88 und hat im Zweifel das Foto einer Werkstattrechnung, welches das Klappern beseitigt hat)

Danke für die Erinnerung, aber bei meinem war schon so viel dran, da vergisst man schon mal was. Hat auch nichts mit meinem jetzigem Problem zu tun.

Deine Antwort
Ähnliche Themen