Designausblick der Schwestermarke Jaguar
Tja, nun scheint auch Jaguar auf den sportlich-bullig-prollig Trend aufzuspringen. Hoffen wir mal, dass es wie an der Börse ist. Wenn der letzte dabei ist, dann is der Trend vorbei 😁
Ausser dem XK bietet Jaguar eigentlich sowieso nix für mich an, aber ich finde den Ausblick trotzdem traurig. Muss denn jeder das gleiche machen??
Es rennt doch nicht jeder mit muscle-shirt und Goldkettchen unter dem Boss-Jäckchen rum, wo bleibt das Auto für den Mann von Welt?
Rapace
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rapace
Die Dachlinie gefällt mir sogar, aber der Rest? sehschlitze - und finde eigentlich nur ich den hinteren teil bei den neuen designs furchtbar? die scheiben sind so hochgezogen, da sieht der ausschnitt für das hintere rad immer so klein aus. und das ganze wirkt dann klumpig, gschtompig.
Rapace
Ganz alleine bist Du damit nicht, mir geht es genauso. Auch mich stört die "Verschießschartung" bei vielen neuen Modellen, die neben schlechter Sicht auch noch zu unproportionierten Karosserien führt.
Gruß
Jörg
Der S-Type gehörte eigentlich zu den Modellen, die ich mir beim nächsten Autokauf näher angesehen hätte. Aber wenn das der Nachfolger sein soll, frage ich mich, was die Jaguar-Leute da geritten hat.
Klassische, elegante Limousinen scheinen ja wirklich auszusterben. In 10 Jahren hat man dann nur noch die Wahl zwischen Van, SUV oder Pseudo-Sportwagen. Dann bleibt für mich nur noch Fahrradfahren oder Oldtimer sammeln.
Marcel
Zitat:
Original geschrieben von marcel s.
Der S-Type gehörte eigentlich zu den Modellen, die ich mir beim nächsten Autokauf näher angesehen hätte. Aber wenn das der Nachfolger sein soll, frage ich mich, was die Jaguar-Leute da geritten hat.
Ich denke fehlender Mut des managements. Der s-type verkauft sich nicht gut genug, jaguar insgesamt auch nicht. Also macht man die nach, die erfolg haben. Opel machts ja auch so.
Rapace
Zitat:
Original geschrieben von marcel s.
Der S-Type gehörte eigentlich zu den Modellen, die ich mir beim nächsten Autokauf näher angesehen hätte. Aber wenn das der Nachfolger sein soll, frage ich mich, was die Jaguar-Leute da geritten hat.
Klassische, elegante Limousinen scheinen ja wirklich auszusterben. In 10 Jahren hat man dann nur noch die Wahl zwischen Van, SUV oder Pseudo-Sportwagen. Dann bleibt für mich nur noch Fahrradfahren oder Oldtimer sammeln.
Marcel
Oder aber nen FORD kaufen. Die sollen auch Fahräder haben.
gruß
Vida
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rapace
So ist das. Was nutzt es mir, wenn die Teile in der Liste stehen, aber dann nicht mal die teile für die Bremse oder Zündkabel vorhanden sind? Die Schwabengarage hatte ja solche teile nicht mal für den Ford probe da,
Letztes Jahr war bei meinem Mondeo der Microtaster in der Heckklappe defekt,das Teil mußte in Spanien besorgt werden da es in ganz Deutschland anscheinend nicht aufzutreiben war,nicht mal im Ford-Zentrallager.
Dieser defekte Schalter war weder ein Einzelfall noch ist der Mondeo Kombi selten.Es kommt auch bei gängigen Modellen vor das man auf Teile warten muß.Ein Bekannter meines Vaters mußte sogar mal eine Woche nach der Inspektion nochmals in die Werkstatt,den Luft-und Innerraumfilter sowie die vorderen Bremsbeläge waren nicht vorrätig obwohl das Auto über eine Woche vorher angemeldet wurde und die Beläge auf dem Auftrag standen.War übrigens ein Audi und die Werkstatt ein Haupthändler.
Was die Designänderung angeht.
Da die klassische Limousine anscheinend beim Käufer nicht ankommt versucht man eben das Design dem Kundenwunsch anzupassen.😉 Die einzigen Modelle die ich kaufen würde wenn ich die Kohle hätte wären aber eh entweder der XJ oder der XK.
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Es kommt auch bei gängigen Modellen vor das man auf Teile warten muß.Ein Bekannter meines Vaters mußte sogar mal eine Woche nach der Inspektion nochmals in die Werkstatt,den Luft-und Innerraumfilter sowie die vorderen Bremsbeläge waren nicht vorrätig
Bei dem Thema fällt mir doch immer wieder (gerne) VW ein.
Wer erinnert sich nicht an die katastrophale Ersatzteil-Unterversorgung. Zum Schluss haben die Händler die Neufahrzeuge, die sie auf dem Hof stehen hatten, zerpflückt, nur um die Autos der Kunden reparieren zu können 😰
Gruß
Martin
"Ein Jaguar sollte als cooles Auto gelten, denn coole Autos ziehen interessante, kantige Typen an. Die nächste Jaguar-Generation will genau das bewirken."
Wahrscheinlich sind wir alle nicht cool genug 😰
Gruß
Martin
Also mir gefällt das Auto, aber dass es der Nachfolger vom S-Type ist macht für mich keinen Sinn.
Als XK hätte ich ihn ja durchgehen lassen, aber der S-Type spricht doch wohl eine ganz andere Kundschaft an..
Gruss
Lars
Zitat:
Original geschrieben von s60r
Also mir gefällt das Auto, aber dass es der Nachfolger vom S-Type ist macht für mich keinen Sinn.
Das ist der springende Punkt!
Ich habe mir jetzt mal die weiteren Bilder angesehen, da finde ich ihn gar nicht mehr so schlimm, nur sehe ich da keinen klassischen Jaguar mehr.
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
"Ein Jaguar sollte als cooles Auto gelten, denn coole Autos ziehen interessante, kantige Typen an. Die nächste Jaguar-Generation will genau das bewirken."
Wahrscheinlich sind wir alle nicht cool genug 😰
Gruß
Martin
Igitt, igitt!! Jetzt sollen auch noch aus Jaguars "interessante, eckige Typen" aussteigen! Wo bleibt die Eleganz? In einem Jaguar hat ein eleganter Herr, vielleicht sogar ein Gentleman zu sitzen, aber kein "interessanter, eckiger Typ". Früher nannte man diese Typen "Zuhälter". Na ja, was geht´s mich an. Ich bleib lieber so´n uninteressanter, runder Typ - und im Volvo.
seufzt
der Ostelch
Jepp - wie Martin sehe ich in dem XF keinen Jagur mehr :-( Das Design an sich finde ich dabei sogar ganz i.O. - aber ich würde diesen Wagen eben nicht auf der Straße sofort als Jag einsortieren können.
"Echte" Jags sind die XJ Modelle, für die Klassiker die MK´s.
Was mich irgendwie auch richtig stört, obwohl nur eine kleine Sache: das Emblem IM Kühlergrill.
Was mich zwar nicht stört, aber als verrückte Spielerei sicher von vielen "Zuschauern" abgetan wird, ist dieses blaue Band im Innenraum.
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und würde auch gerne einen XJR fahren ;-)