Derzeitige Lieferzeiten Meriva

Opel Meriva A

Hallo
meine Schwieger-Pa hat sich am Donnerstag einen neuen Meriva bestellt

Detaills:
Cosmo Ausstattung, 1,6 16V, lichtsilber, Easytronic, Kopfairbag, CD30MP3, Klimaautomatic, Parkpilot, Funktions Paket.

Nun hat man Ihm den Liefertermin für Anfang April gesagt. Leider ist noch keine genaue Rückmeldung beim FOH aber hat der Meriva echt nur 4 Wochen Lieferzeit ?

Ach ja, habt Ihr noch ein paar Tips, was beim MY2005 noch zu beachten ist ? Das Thema Dachleiste kenne ich ja schon (habe ich bei mir mittlerweile behoben) aber ansonsten habe wir bis auf das Bremsrubbel Geräusch (was echt nervend ist) noch nichts an unserem MY2004 festgestellt.

30 Antworten

Hallöle!
Bei uns warens 4 1/2 Wochen.
Am 14.02 2005 bestellt, am 24.03.2005 abgeholt.

Super Händler, den kann ich nur weiterempfehlen.
Auto war vollgetankt, die Fussmatten waren drin, einen Satz Gummimatten gab es auch noch dazu, Warndreieck und Verbandskissen waren auch drin.
Haben wir so noch nicht erlebt. Und dieses ist mittlerweile das 6. Neufahrzeug, dass wir innerhalb von 15 Jahren abholten.
Es waren weder Verbandskasten noch Warndreieck dabei und im Tank waren höchstens 5 Liter drin.
Und zum guten Abschluss gabs dann noch zwei Schlüsselanhänger und ne Flasche Sekt.
Übrigens ist es das Autohaus Arnhölter in Berlin Spandau (bekomme keine Provision, bin einfachnur super zufrieden-auch beim Service mit meinemZa4a).

Tja und nun haben wir mittlerweile schon 800 KM runter bei einem Verbrauch von 7,3 l/100KM. Die Osterfeiertage boten sich einfach an für div. Ausfahrten.

Noch viel Spass mit euren Meris - Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Zaffi-Mirage


Hallöle!
Bei uns warens 4 1/2 Wochen.
Am 14.02 2005 bestellt, am 24.03.2005 abgeholt.

Du Glücklicher!

Anscheinend werden im Moment die Benziner so schnell gebaut und ausgeliefert, weil die Diesel-Merivas Lieferstop haben. Ich habe meinen 1.7CDTI Anfang Januar bestellt, und bis Heute noch nicht gesehen.

Erzähl doch mal etwas über den BC und das CheckControll-System. Hast Du eine Lenkradfernbedienung für das MP3-Radio?

mfg
JLacky

Erzähl doch mal etwas über den BC und das CheckControll-System. Hast Du eine Lenkradfernbedienung für das MP3-Radio?

Ja, alles vorhanden. Schreiben an Opel ist unterwegs!
Unser Händler ist auch gespannt auf die Antwort.

Kann deshalb hier noch keine näheren Angaben machen.

Grüsse - Andreas

Hi,

ich hab' mal den Opel Kundenservice bzgl. der Lieferzeiten und Einspritzpumpe angeschrieben. Hier die Antwort:

Zitat:

Hinsichtlich Ihrer Anmerkungen zu einer eventuellen Lieferverzögerung Ihres Opel Meriva aufgrund der Einspritzpumpe möchten wir Ihnen nach Rücksprache mit der zuständigen Fachabteilung unseres Hauses Folgendes mitteilen: Laut den uns vorliegenden Informationen rechnen wir mit keinen Lieferverzögerungen aufgrund des beschriebenen Sachverhaltes. Dementsprechend gehen wir von einer normalen Lieferzeit aus.

Da mein Meriva ein belgisches Modell ist, habe ich die Anfrage auch an die gesandt (da ich erst eine Antwort hatte mit dorthin zu wenden...), doch habe ich da noch keine Antwort.

Gruß

BERND

Ähnliche Themen

Zitat:

Laut den uns vorliegenden Informationen rechnen wir mit keinen Lieferverzögerungen aufgrund des beschriebenen Sachverhaltes. Dementsprechend gehen wir von einer normalen Lieferzeit aus.

Das widerspricht aber der Aussage meines FOHs.

Am 18.2. hat mein FOH mir mitgeteilt, das mein MEIRVA gebaut sei, und in Spanien im Auslieferungslager stehen würde, und auf den Laster wartet.

Am 11.3. hat mein FOH mir dann mitgeteilt, das sich die Auslieferung um weitere 6 Wochen verzögert, weil in meinen MERIVA die besagt defekte BOSCH-Pumpe eingebaut sei, und diese durch eine fehlerfreie Pumpe ersetzt werden müsse. Und das würde in Spanien jetzt für alle schon gebauten MERIVAS mit dieser defekten Pumpe gemacht, sofern BOSCH die neuen Pumpen liefern könne.

Ich habe dann ebenfalls per E-Mail bei Opel nachgefragt, und nur eine Bestätigungsmail erhalten, das meine Anfrage eingegangen sei. Obwohl ich inzwischen zwei Erinnerungsmails hinterhergeschickt habe, hat mir Opel bis heute nicht geantwortet.

Das ist Alles recht seltsamm was da bei Opel in Sachen Informationspolitik abläuft.

mfg
JLacky

Zitat:

Original geschrieben von JLacky


Das ist Alles recht seltsamm was da bei Opel in Sachen Informationspolitik abläuft.

Es freut mich immer wieder wenn ich meinen eigenen Aussagen zustimmen kann. Die Opel-Informationspolitik ist wirklich äußerst seltsam.

Während mein FOH mir am 11.3. erzählt hat, das sich die Lieferung meines 2 Wochen überfälligen MERIVAs, wegen der defekten BOSCH-Einspritzpumpe weiter 6 Wochen, verzögern würde, habe ich heute von Opel-Rüsselsheim eine ganz andere Geschichte gehört. Demnach steht mein MERIVA immer noch in Spanien, weil die Spanier den Wagen nur feigeben würden, wenn er bezahlt wäre. Und oh, was für ein Glück, die Opel-Leasing hatte gerade vor wenigen Tagen bezahlt, sodas ich jetzt evtl. in ca. 3 Wochen meinen MERIVA erhalten würde.

Die Opel-Leasing hat mir aber schon am 17.1 bestätigt, das sie meinen Leasingantrag akzeptiert. Warum jetzt solche Opel-internen Zahlungsvorgänge dann über 2 Monate dauern ist mir nicht verständlich.

Aber ich frage mich sowie welche der beiden Geschichten stimmt. Vermutlich überhaupt keine.

Mal sehen wo in drei Wochen mein MERIVA ist?

mfg
JLacky

Zitat:

Original geschrieben von JLacky


Mal sehen wo in drei Wochen mein MERIVA ist?

Hi,

hier mal ein kurzer Zwischenstand.

Nach dem ich nun vor rund 14 Wochen meinen MERIVA bestellt hatte, und der geplante Liefertermin schon fast 8 Wochen überzogen ist, wurde er anscheinend Gestern geliefert, und ich habe ihn Heute das erstemal bei meinem FOH gesehen.

Wir haben nur mal kurz gecheckt, ob Lenkradfernbedienung (MP3+BC-Problem) und CechekControll-System funktionieren. Erwartungsgemäss ging es nicht. Also bleibt der Wagen erstmal beim FOH, weil ich ihn so nicht übernommen habe.

Mein FOH will die nächsten Tage mit Opel klären, was OPEL bereit ist zu zahlen. Mal sehen was dabei heraus kommt.

mfg
JLacky

Zitat:

Original geschrieben von JLacky


hier mal ein kurzer Zwischenstand.

So, das Drahma hat ein Ende!

Nach etwas mehr wie 14 Wochen, konnte ich heute endlich mein MERIVA 1.7CDTI in Empfang nehmen. 14 Wochen Lieferzeit sind ja wohl, wie man hier liest, aber nicht der Standard.

Bezüglich des CheckControll-Systems und der Lenkradfernbedienung habe ich ein E-Mail von Opel erhalten. Man entschuldigt sich für die falsche Preisliste von 26.11.04. Und das Problem mit der Lenkradfernbedienung wird sehr einleuchtend erklärt: "Man hat das absichltich so gemacht."
Na ja, ich enthalte mich da mal jedlichen Kommentars.

Jedenfalls hat meine FOH nach Rücksprache mit OPEL, einen Satz Winterreifen und eine kostenlose Inspektion zugesagt, dafür das das CCS nicht eingebaut ist, und die Lenkradfernbedienung nicht geht. Ich denke damit kan ich leben, obwohl ich die Ölstandskontroll sehr vermissen werde.

Ich habe gleich mal die ersten 150km zurückgelegt, und bin sehr zufrieden. Im Vergleich zu meinem alten Vectra mit 2.0DTI Motor (auch 100PS) habe ich bis jetzt den Eindruck, das der MERIVA etwas flotter ist. Und dabei habe ich ihn noch nichtmal ganz ausgefahren.

mfg
JLacky

@ ljacki

dein händler hat dich angelogen,

der 1.7 cdti hat eine pumpe von denso,

nicht von bosch.

So er ist DA!!!!!!!!!

Heute morgen beim FOH vorbeigeschaut und was ist heute Nacht gekommen, der Meriva 🙂 🙂

Hier die Daten:
Bestellt: 03.03.05
Hergestellt am 08.04.05 in Spanien
Eingetroffen beim Händer: 13.04.05 (nach Umschlag in Essen vom Eisenbahnwaggon auf den LKW)
Also rund 6 Wochen

Mein Vater hat vor 2 Wochen einen Meriva bestellt. Ende letzter Woche wollte er dann auf mein Drängen hin dann noch mal die Sonderausstattungen ergänzen. Von seinem FOH erhielt er allerdings die Antwort, das Auto sei schon in Produktion und kann nicht mehr geändert werden?!?! Hmmm...

Zitat:

Original geschrieben von JLacky


So, das Drahma hat ein Ende!

Nach etwas mehr wie 14 Wochen, konnte ich heute endlich mein MERIVA 1.7CDTI in Empfang nehmen. 14 Wochen Lieferzeit sind ja wohl, wie man hier liest, aber nicht der Standard.

Bezüglich des CheckControll-Systems und der Lenkradfernbedienung habe ich ein E-Mail von Opel erhalten. Man entschuldigt sich für die falsche Preisliste von 26.11.04. Und das Problem mit der Lenkradfernbedienung wird sehr einleuchtend erklärt: "Man hat das absichltich so gemacht."
Na ja, ich enthalte mich da mal jedlichen Kommentars.

Jedenfalls hat meine FOH nach Rücksprache mit OPEL, einen Satz Winterreifen und eine kostenlose Inspektion zugesagt, dafür das das CCS nicht eingebaut ist, und die Lenkradfernbedienung nicht geht. Ich denke damit kan ich leben, obwohl ich die Ölstandskontroll sehr vermissen werde.

Ich habe gleich mal die ersten 150km zurückgelegt, und bin sehr zufrieden. Im Vergleich zu meinem alten Vectra mit 2.0DTI Motor (auch 100PS) habe ich bis jetzt den Eindruck, das der MERIVA etwas flotter ist. Und dabei habe ich ihn noch nichtmal ganz ausgefahren.

mfg
JLacky

BOEY bei einem BC mit CCS für 295Euro geben sie dir Zubehör für fast 600Euro dazu,WAHNSINN wie heist den der Händler das will ich auch.

Gruss Reiner

Zitat:

Original geschrieben von wing41


BOEY bei einem BC mit CCS für 295Euro geben sie dir Zubehör für fast 600Euro dazu,WAHNSINN...

Hi,

ich glaube der Preis des BCs ist hier nicht ausschlaggebend gewesen, sondern der Preis des Neuwagens. Ich habe dem FOH und OPEL klar gemacht, das ich keinen MERIVA bestellt hätte, wenn in der Preisliste nicht fälschlicherweise das CheckControll-System gestanden hätte, sondern das ich dann einen ASTRA, VECTRA oder ZAFIRA mit CCS bestellt hätte.

Und hinzu kommt noch die außergewöhlich lange Lieferzeit von über 14 Wochen, die micht auch nicht gerade feundlich gestimt haben.

Hätte ich den Wagen nicht übernommen, wäre der Schaden für den FOH und OPEL sicherlich höher gewesen. Ich denke so war das ein guter Kompromiss für alle Seiten.

Jetzt wo ich den MERIVA schon mal zwei Tage gefahren habe, muss ich sagen, das ich lieber auf das CCS verzichtet hätte, und dafür eine funktionierende Lenkradfernbedienung für das MP3-Radio gahabt hätte.

mfg
JLacky

Zitat:

Original geschrieben von signum19


Mein Vater hat vor 2 Wochen einen Meriva bestellt. Ende letzter Woche wollte er dann auf mein Drängen hin dann noch mal die Sonderausstattungen ergänzen. Von seinem FOH erhielt er allerdings die Antwort, das Auto sei schon in Produktion und kann nicht mehr geändert werden?!?! Hmmm...

Das kann ich mir fast garnicht vorstellen. So schnell in die Produktion. Oder war der Händler da ein wenig faul ?? Hast Du mal gefragt, in welcher KW er dann geliefert werden sollte? Müsste ja dann nächste Woche schon da sein

Zitat:

Original geschrieben von Schelper


Das kann ich mir fast garnicht vorstellen. So schnell in die Produktion.

Hi,

ich denke 'In Produktion' heisst nicht unbedingt das der Wagen schon im Fließband druchläuft und montiert wird.

Die Bestellung wird in das EDV-System des Werks eingegeben, und dann wird der Wagen in einen Zeitplan eingebunden. Das heisst, das jetzt alle externen Zulieferer informiert werden, das sie ab einem bestimmten Zeitpunkt X bestimmte Teile anzuliefern haben. Das nennt man 'Just in time' Produktion. Und ab dem Zeitpunkt ist der Wagen natürlich 'In Produktion', obwohl eigentlich noch kein Teil im Werk montiert wurde.

Denn kommt jetzt eine Änderung der Bestellung, müssten weitere Zulieferer informiert werden, die evtl. überhaupt nichtmehr termingerecht liefern könnten. Würde man jetzt den Termin um nur ein paar Tage verschieben, kommt evtl. die gesammte Zuliefererkette in Probleme. Und daher streuben sich die Hersteller meist, ab einem bestimmten Zeitpunkt noch Änderungen entgegenzunehmen, obwohl noch kein einziges Stück Blech angefasst wurde.

mfg
Jlacky

Deine Antwort
Ähnliche Themen