Derzeit bestes Wax / Wachs um Neuwagen zu schützen?

Guten Tag,

ich möchte mein neues Fahrzeug mit einer schützenden Wax /Wachs Versiegelung schützen.
VW T-Cross Reflexsilber Metallic.
Das Produkt soll keine Konservierungsstoffe und vor allem keinerlei Polier oder Schleifmittel besitzen.
Nur ein perfekter Schutz, der leicht auftragbar und leicht abzuwischen ist und danach einen strahlenden Glanz besitzt.

Fahrzeug steht in der beheizten Garage.

Bislang war ich immer mit Collinite 476s sehr zufrieden.

Ist das immer noch das Maß der Dinge, oder gibt es besseres und wenn ja, welches Mittel genau?
Ich möchte explizit keine Keramik Versiegleung oder ähnliches.

Vielen Dank für Hinweise.

17 Antworten

Ich habe heute meinen neuen Wagen, mit 17 km auf dem Digital Tacho, mit Collinite 476s behandelt.
Super, wie immer. So unglaublich einfach in der Anwendung. so unglaublich gutes und klares Ergebnis. Ich bin einfach dabei geblieben. Kenne ich seit vielen Jahren, hat bei mir immer 1-2 Jahre gehalten, ehe ich neu auftragen musste. Nun fahre ich auch nicht viel, bei schlechtem Wetter überhaupt nicht, Fahrzeug steht, wenn es nicht bewegt wird, immer in der Garage.

Das Koch Chemie SO.01 Hartwachs BMP Finish Wax, habe ich für die schwarzen Kunststoffbereiche genommen. Wunderbar. Ein gutes Gefühl.
Neuer Wagen, gut geschützt.

Ich finde auch das 476 ist ein gutes Wachs.
Nur das auskreiden auf (schwarzen) Kunststoffteilen fand ich immer doof.

Auch sehr easy zu verarbeiten mit mindestens der Standzeit von 476 finde ich das Sonax xtreme protect&shine. Das ist auch noch recht billig. (Ca 3x1 Auto mit einer Dose) (wobei der Preissieger wird immer das 476er bleiben, weil mit einer kleinen Dose kannst 20x dein Auto waxen)

Ja Danke, ich bin jetzt zufrieden, im Wissen, mein neues Fahrzeug hervorragend geschützt zu haben.
Der Preis ist mir bei solchen oder anderen Produkten vollkommen egal, wichtig ist immer nur die Qualität.

Deine Antwort
Ähnliche Themen