1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 1 & 2
  7. Derby 2 Öllampe Blinkt und es Piept

Derby 2 Öllampe Blinkt und es Piept

VW Derby 86

Woran kann es liegen also ich habe an die 2 Öldrucksensoren
gedacht .

Hab sie auch schon mal aus gebaut und mit Bremsaen reiniger sauber
gemacht hilf aber net.

also was kann Helfen oder was kann es noch sein.

mfg

15 Antworten

..........ich hab den gleichen Wagen, Oldrucksensoren saubermachen hilft meistens nicht!!

Ich hab bei mir erstmal das Leichtlauföl wieder rausgeschmissen, wurde viel zu dünn wenns heiss war!!

Ausserdem kannst du mal die Zündkerzen rausschrauben und mal nachschauen ob eine ( oder mehrere Kerzen nass bzw. ölig sind)

Bei mir waren 3 trocken und die vom 1 Zylinder verölt, was ein Zeichen dafür ist, dass der Motor dort das Öl an den Kolbenringen vorbei nach oben schiebt, ergo Öldruckverlust.

Abhilfe bei mir : 15 W 40 Öl (da zähflüssiger)
und den schwarzen Oldrucksensor original 86c 1.2-1.4
bar gegen einen grauen vom Polo 6N (kostet ca 10 €uro)getauscht !der
meldet dann erst, wenn der Öldruck unter 1.0 bar
fällt.
Bei mir ists seitdem weg!!

Gruss Achim

P.S. Schraub mal die Kappe von Deinem Kühlerbehälter ab und überprüf mal die Kühlflüssigkeit, wenn ein schwarzer Ölfilm darauf schwimmt, könnte es auch an Deiner Zylinderkopfdichtung liegen....dann ists natürlich nicht so toll........

Also öl hab ich heute gewechselt hab aber 10 w40 rein getan

Zündkerzen sind sauber . Frostschutz ist sauber .

Hab auch mal die 2 sensoren durch gemessen und da ist bei
einem (also ohm messung mit pip ton) hat es gepipt beim anderen net
also bloß austauschen oder ???

P.S.

Kannst mir mal a link für denn sensor raus suchen ???

Mfg

ich würd mal nen neuen ölsensor probieren der kostet nicht die welt!
mfg

Dürfte der da sein, den einfach gegen den originalen "schwarzen" ersetzen. .....aber vosichtshalber vielleicht doch noch einen schwarzen kaufen, falls es net klappt!! ( ist übrigens der mit dem blauen Anschlusskabel)
http://www.motoso.de/...polo+coupe+86c++80+10+schwebheim-h31493646.htm

Ähnliche Themen

Also hab jetzt alle beide aus getauscht ist aber immer noch da.
Woran kann es da jetzt noch liegen???

Hab in einem anderen Forum gelesen das man mal den ventildeckel
runter schrauben soll nockenwelle sauber und wieder drauf und laufen lassen, dann ventild. wieder runter schauen wie nockenw. aus schaut
ob schön ölig oder trocken .

Bei mir war sie so halb trocken also mehr trocken als nass.

Ist also die ölpumpe defekt oder?? (was meint ihr was kaput ist)

..........die Kurbelwellenentlüftung!? ....mal sehen ob die Gummischläuche porös sind und Luft in Dein System lassen!!

Da wäre dann noch das Steuergerät in Deinem Tacho-Kombi das für die Öldrucksensoren zuständig ist..........!!

Kolbenringe und (Ölabstreifringe) nimmer ganz "dicht"........😁

Zylinderkopfdichtung.........Ölpumpe..........usw. usw.....!!

.........ich sag immer Suchen und net Aufgeben.....am Ende ists meistens ne Lapalie........!!🙂

Zitat:

Original geschrieben von yigsaw


Also öl hab ich heute gewechselt hab aber 10 w40 rein getan

Zündkerzen sind sauber . Frostschutz ist sauber .

Hab auch mal die 2 sensoren durch gemessen und da ist bei
einem (also ohm messung mit pip ton) hat es gepipt beim anderen net
also bloß austauschen oder ???

P.S.

Kannst mir mal a link für denn sensor raus suchen ???

Mfg

Also das würde mich mal interessieren, wie du bei einem Druckschalter eine Widerstandsmessung machst !!!😕😕

Vorschlag zur Vorgehensweise: Beide Öldruckschalter erneuern ( NEU!).

Sollte das Problem weiterhin bestehen, Öldruck messen, messen lassen.

MFG Thomas

Also hab jetzt alle beide aus getauscht ist aber immer noch da.

Woran kann es da jetzt noch liegen???

 

.....ich hab das jetzt so verstanden, dass er die Öldr.Schalter schon getauscht hat???..........

Bitte berichtigen, wenn ICH falsch liege!!

Zitat:

Also das würde mich mal interessieren, wie du bei einem Druckschalter eine Widerstandsmessung machst !!!:

Ausbauen und messen wo ist da das problem??

Ja hab alle beide getauscht und ist immer noch da.

Zitat:

Original geschrieben von yigsaw



Zitat:

Also das würde mich mal interessieren, wie du bei einem Druckschalter eine Widerstandsmessung machst !!!:

Ausbauen und messen wo ist da das problem??

Das Problem ist, das du nicht weist, was du da machst. Wie hast du denn die Schaltwirkung simuliert bei Druckaufbau? Schaltet er?

Das sind DRUCKSCHALTER, an - aus, bei Druck im Schaltbereich = aus = Lampe geht nicht, Druck über oder unter des Regelbereich = Schalter ein = Lampe leuchtet.

Wie hoch ist denn der Öldruck?

MFG Thomas

Zitat:

Original geschrieben von joachim0469


..........ich hab den gleichen Wagen, Oldrucksensoren saubermachen hilft meistens nicht!!

Ich hab bei mir erstmal das Leichtlauföl wieder rausgeschmissen, wurde viel zu dünn wenns heiss war!!

Ausserdem kannst du mal die Zündkerzen rausschrauben und mal nachschauen ob eine ( oder mehrere Kerzen nass bzw. ölig sind)

Bei mir waren 3 trocken und die vom 1 Zylinder verölt, was ein Zeichen dafür ist, dass der Motor dort das Öl an den Kolbenringen vorbei nach oben schiebt, ergo Öldruckverlust.

Abhilfe bei mir : 15 W 40 Öl (da zähflüssiger)
und den schwarzen Oldrucksensor original 86c 1.2-1.4
bar gegen einen grauen vom Polo 6N (kostet ca 10 €uro)getauscht !der
meldet dann erst, wenn der Öldruck unter 1.0 bar
fällt.
Bei mir ists seitdem weg!!

Gruss Achim

P.S. Schraub mal die Kappe von Deinem Kühlerbehälter ab und überprüf mal die Kühlflüssigkeit, wenn ein schwarzer Ölfilm darauf schwimmt, könnte es auch an Deiner Zylinderkopfdichtung liegen....dann ists natürlich nicht so toll........

NEIN!

15w40 ist warm nicht dicker als ein 0, 5 oder 10w40!!!

15w40 ist das allerlezte! ein 10 oder 5w sollte man dem motor schön gönnen, vorallem im winter!

frage hast du einen anderren tacho oder einen neuen eingebaut ???? kan vieleicht da dran liegen das problem hate ich bei meinem polo noch motor umbau auch der neue motor hatte nämlich nur noch einen öldrfuckfühler da müste ich erst den anderen tacho verbauen und das problem war weg

mfg speedy

Hi

also heute hab ich mein öldruckmess gerät bekommen
also ich zum derby gegangen und was ist des scheiß ding geht an nix leuchtet und nix piept
hab mir bloß gedacht zefix scheiß auto blödes verrektes auto^^

hab aber denn druck noch gemessen beide 6bar
also thx für die hilfe von euch allen

Deine Antwort
Ähnliche Themen