Der Winter kommt - wie stehts bei euch? Alles fertig?

Mercedes E-Klasse W124

Der Pflege und Putzthread für die, welche auch im Winter fahren müssen 😉

Ich hab mir heute den Tag frei genommen und meinen 300TE fertig gemacht.

- Unterboden bisschen sauber gemacht
-hier und da etwas Wachs verkleckert
-vorne rechts war eine Spurstange defekt (Original MB 23.000km)
-Motor und Fahrzeugwäsche komplett
-Automatikgetriebeöl und Filter gabs auch
-dazu noch Kappe & Finger
-Stirndeckeldichtung, Wellendichtring Verteiler
-Zündkabelsatz
-Zündleitungsführung (Danke an Michel, hab ich jetzt nach 4? Jahren auch mal geschafft ein zu bauen)
-6 Kerzen
-Luftfilter
-Ölfilter
-6 Liter billiges Baumarktöl
-alle 4 Wischerblätter
-Motorkonservierung, Lack mal richtig sauber gemacht
-Luft und sonstige Betriebsflüssigkeiten durchgeschaut
-Innenraum mal aufgeräumt
-alle Dichtungen sauber gemacht und eingeölt
-4 neue Fußmatten
-2 neue Hubwinkel und ne neue Schiebedachdichtung rein
-Lack 2 Schichten Wachs drauf

Ich glaub ausgegeben habe ich:
- Schiebedach 350€
- Zündgeschirr kpl. 200€
- Automatik 60€
Bremsenreiniger 8 Dosen 12€
- Öl und Filter 30€
- Dose Wachs 15€
- Dose Konservierungsöl 10€
- Tube Dichtmasse 8€
- Luftfilter 20€
- Wischerblätter 55€
- Fußmatten 80€
- Polinade und Pflegemittel 30€
- Spurstange auf die Schnelle 40€
- Autowäsche, Motor und Unterbodenreinigung 50€
- 6 Kerzen 18€
- Tüte Plastik 20€

898€ Für eigentlich nix was kaputt war *g*.
Soviel zum Thema Unterhalt...
In der Fachwerkstatt um die Ecke wären noch 400€ Lohnkosten drauf gekommen.

Das sollte dann bis April reichen, zwischendurch dann blos nochmal Öl wechseln, dann hoffe ich dass der bis April fit ist 😉

18 Antworten

Hallo,

habe mal so ne dezente Frage:

Was hat das mit dem Winter zu tun😕

MarkDas hab ich mich auch schon gefragt,
darum schrieb ich ja: Winterreifen montieren

Im Sommer sind Sommerreifen drauf,
beides probiert (WR und SR im Sommer) - kein Vergleich.

lg damawas

Wo wohnt ihr? Also bei mir ist es im Winter nass...deshalb neue Zündkabel etc damit die Zündung trotz Feuchtigkeit funzt, die Dichtungen behandeln damit sie nicht anfrieren...solls im Winter geben dass es kalt wird. Durch die Kälte braucht der Motor gutes Schmiermittel, am besten neues (daher Ölwechsel)...selbes gilt fürs Getriebe. Die Wischerblätter damit man trotz Schneematsch auf der Scheibe gute Sicht hat und das Wachs ist wegen dem Salz. hat schon alles seine Gründe 😉 ...ok, einiges was aufgelistet war gehört zu einer normalen Wartung, unabhängig von der Witterung...aber das von mir aufgezählte kann für einen sorglosen Auto-Winter beitragen.

MfG

Wieso erstellst du den thread einen halben Tag später
ein zweites Mal? http://www.motor-talk.de/forum/der-winter-kommt-wie-stehts-bei-euch-alles-fertig-t3520247.html Und hälst beide am Leben ... 😛

Das kann ich dir sagen.
Ich hatte mich verklickt und bin im völlig falschen Unterforum gelandet, habe gebeten den Beitrag zu verschieben und das hat mir zu lange gedauert, so dass ich am nächsten Tage den Beitrag nochmal ins W124 Forum gesetzt habe und dann irgendwann hat n Mod das verschoben, deshalb haben wir nun zwei.

Was das mit dem Winter zu tun hat?
Ich hoffe, dass ich jetzt im Winter ruhe hab und zu der kalten und unwirtlichen Jahreszeit nicht mehr ran muss 🙂

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen