der winter ist da und jetzt geht die heizung nicht mehr !!!

Kia Carnival 1 (UP)

ich werd verrückt meine kiner und ich frieren uns den A.... ab habe einen kia carnival bj.2002 bis jetzt e nur problemeund jetzt die krönung nur mehr kalte luft was jetzt ich spreng in in die luft
bitte um hilfe

33 Antworten

Also wenn genug Wasser drin ist und die Temp.-Anzeige im Cockpit ansteigt, dann ist einfach "nur" der Wärmetauscher im Eimer.
Aber da hier ja irgendwie keine klaren Aussagen kommen fahr in die Werkstatt und gut is.

Zitat:

Original geschrieben von der_fette_Moench


Also wenn genug Wasser drin ist und die Temp.-Anzeige im Cockpit ansteigt, dann ist einfach "nur" der Wärmetauscher im Eimer.
Aber da hier ja irgendwie keine klaren Aussagen kommen fahr in die Werkstatt und gut is.

Nur der Wärmetauscher? Nur mal eine alte Erfahrung: Golf II. 45 minuten , und ich habs damals bestimmt hundert mal gemacht.(ich war der schnellste, wir hatten nen Servicevertrag mit der Deutschen Post).

Technisch: 99,9% der HK waren dann undicht, und das merkste wenn du warme aber auch nasse Füße bekommst. Das der HK "ZU" ist, wie er ja beim Motor Kühler schon mal vorkommt, hab ich noch nie erlebt. Zugegeben, Kann kann immer😉 PS: 45 minuten Golf II , Ich will gar nicht wissen was das ne arbeit an nem heutigen Kia ist. Du brauchst schon gut ne stunde, um an einem BMW E34 nur den Pollenfilter zu wechseln....🙁

Gruß, A.

Zitat:

Original geschrieben von daddyse34


Hi, lass die Kiste Warm werden. Du sagst, keine Heizung. Wasser ist genug drin. Wenn am Kühler der untere "dicke" schlauch nicht warm wird (aber die Heizung wird Warm" ist zu 99 % der Thermostat im eimer. Hast du aber mal nachgeschaut , ob du am Öl-einfüll-stutzen Schaumbildung hast? oder Creme am Öl-Meßstab hast ?

hallo ja ich kann ihn auf stand laufen lassen bis zum umfallen weder wenn ich fahre X km es wird nicht warm und seit kurzen steigt der thermostat zeiger steigt nach ca 5 km auf H .

öl ist ok lg

Zitat:

Original geschrieben von der_fette_Moench


Nimm mal weniger von dem was du nimmst 😉 Aber hallo 😁

was soll den das heissen ? bin kein techniker und was weis ich den von den fachausdrücken versuch es so gut als möglich zu erklähren!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von der_fette_Moench


Also wenn genug Wasser drin ist und die Temp.-Anzeige im Cockpit ansteigt, dann ist einfach "nur" der Wärmetauscher im Eimer.
Aber da hier ja irgendwie keine klaren Aussagen kommen fahr in die Werkstatt und gut is.

bin kein techniker und was weis ich den von den fachausdrücken versuch es so gut als möglich zu erklähren!

Hi,

Kühlwasserstand Ausgleichsbehälter stimmt ????

Kühlwasserstand auch im Motor überprüft ????

mfg

manni

Leute, das führt doch hier zu nix.
@daddy: "Nur" Wärmetauscher im Vergleich zu Motorschaden (ZKD), was hier einige schon vermuteten.
Martina: Fahr in die Werkstatt!

Zitat:

Original geschrieben von der_fette_Moench


Leute, das führt doch hier zu nix.
@daddy: "Nur" Wärmetauscher im Vergleich zu Motorschaden (ZKD), was hier einige schon vermuteten.
Martina: Fahr in die Werkstatt!

Nicht böse sein, habe nur gemeint, Wenns der WT ist macht man das nicht im 10 Minuten. Und: Ich hatte auf evtl Schaumbildung am Außgleichsbehälter hingewiesen was ja auf eine defeckte ZKD hinweisen Könnte😰hth

PS: Will ja nur helfen😉

Gruß A.

HALLO MEWINE LIEBEN HELFER ICH BEDANKE MICH FÜR EURE ANTWORTEN WAR IN DER WERKSTATT UND ES HATTE MIR EINEN SCHLAUCH VOR EINIGER ZEIT ZERISSEN (ER WAR SCHON ZU SPRÖDE ) JETZT HABEN WIR IN DER WERKSTATT FESTGESTELLT DAS IM MOTOR KEIN WASSER WAR STAUB TROCKEN ; DER WASSERBEHÄLTER ABER BUNZEN VOLL WAR UND DER GRUND DAS KEIN WASSER DUCHFLOSS ES WAR EIN KLEINER SCHLAUCH WEG DER DAS ANSAUGT NUN KLEINER SCHLAUCH ANGESCHLOSSEN UND DIREKT BEIMMOTOR DA 3 1/2 LITER PUREN FROSTSCHUTZ GEFÜLLT - GESTARTET UND IN EIN PAAR SEKUNDEN KEIZTE MEIN SPUKI WIEDER WIE VERRÜCKT HABE 20 EURO BEZAHLT FÜR ALLES UND JETZT KANN ICH WIEDER FAHREN WIE EIN GOTT IM WARMEN:
DER MECHANIKER MEINTE ICH HATTE SO VIEL GLÜCK NOCH LÄNGER SO FAHREN UND EIN MOTORSCHADEN WÄRE DA GEWESEN IHM HAT ES GEWUNDERT DAS ER ÜBERHAUPT ANGESPRUNGEN IST ALSO MAN LERNE DARAUS SO SCHLECHT IS A GAR NICHT DA KIA gg
WOLLTE IHN JA SCHON HERGEBEN ABER EINEN KIA WIEDER VELAUFEN FINDET MAN NIEMANDEN DER EINEN WILL ( MEINE ERFAHRUNGEN) ABER EGAL ICH FAHRE IHN JETZT BIS ER DEN GEIST AUFGIBT!!!

DANKE NOCHMAL AN ALLE UND WEITERHIN GUTE FAHRT !!

LG EURE MARTINA

Zitat:

Original geschrieben von mannieg


Hi,

Kühlwasserstand Ausgleichsbehälter stimmt ????

Kühlwasserstand auch im Motor überprüft ????mfg

manni

da haste glück gehabt

Hallo

Am 31.10. habe ich Dir schon geschrieben Du sollst den Kühlwasserstand prüfen.

Hoffentlich haste der Kiste nicht noch eine verstochen in den 2 Wochen.
Da fängt der Spaß erst an.

Wer nicht mal in der Lage ist den Kühlwasserstand zu prüfen sollte lieber die Finger von der Technik lassen.
Schade um die vertane Zeit.

Grüße

Wie prüft ihr denn den Kühlwasserstand im Motor?

Hi,
die meisten Kühler haben schließlich auch noch den "normalen" Deckel direkt auf dem Kühler, wo der Schlauch zum Ausgleichsbehälter angeschlossen ist. Bei kaltem Motor kann man den bedenkenlos aufschrauben. Dort sollte dann der Kühler randvoll sein.

beim carni von vorne links an höchster stelle am motor , ist ein metallverschluss
springt einen direkt an 😛

mfg
manni

Vielen Dank, der Tipp war Gold wert.
Habe bei meiner Frau ihrem Sorento das Wasser nachgefüllt und siehe da, die Heizung geht wieder!
Super, vielen Dank und allzeit gute Fahrt
Thomas

Zitat:

@clar schrieb am 31. Oktober 2012 um 18:19:08 Uhr:


Hallo

Hast Du schon mal den Kühlwasserstand geprüft?

Es fahren genug ohne Wasser rum und merken es erst an solchen Problemen.

Wenn das i.O. ist solltest Du mal in die Werkstatt fahren. Wenn nicht dann auch. Es muß geprüft werden wo es hin ist.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen