Der Wagen zieht leicht nach links nach Spureinstellung.
Hallo zusammen,
um einen Unfal zu vermeiden, weil ein Verkehrsteilnehmer auf der linken Spur etwas... mehr Platz für seinen Benz brauchte, musste ich den Bordstein leicht berühren. Der Reifen war kaputt und die Felge nicht mehr schön. Das ganze bei ca. 30 Km/h.
Der ADAC hat meinen Wagen zu einem Reifenhändler geschleppt, wo ich einen neuen Reifen bekommen habe. Es gab einen vorne-hinten Wechsel, damit die Reifen mir dem gleichen Profil vorne sind.
Der Händler hat mir eine Vermessung empfohlen, die ich machen ließ. Eine kleine Einstellung war notwendig.
Ein paar Tage später musste ich 750 KM AB fahren und habe festgestellt, dass der Wagen sehr sehr leicht nach links zieht.
Voran kann es liegen?
- Kann etwas bei der Einstellung schief gelaufen sein?
- Kann an der beschädigten Felge oden den neuen Reifen mit dem vollen Profil liegen, obwohl diese an der HA sind.
- Was kann sonst beschädigt worden sein?
- Was würdet ihr empfehlen?
Vielen lieben Dank.
Beste Antwort im Thema
Das Rad vorn links hat einen um 2°21 zu großen Sturz (2°06 anstatt -0°15), liegt 1°51 außerhalb der Toleranz.
Den kann man vermutlich nicht korrigieren.
2° ist nicht grad wenig. Aber den Kontakt zum Bordstein hattest Du ja aber rechts.
18 Antworten
Zitat:
@Kung Fu schrieb am 28. Februar 2016 um 12:26:33 Uhr:
Kommt aufs Fahrzeg an, ob Sturz einstellbar (z.B. am Federbein) oder nicht. Wenn nicht, werden die deformierten Teile getauscht.
Hi,
so sieht es aus...
Lass es endlich vernünftig machen und nicht zwischen Tür und Angel, dann hast Du auch Ruhe.
MfG
Super-TEC
Also wenn ich solch eine Ursache und Auswirkung habe, fahre ich nicht weiter "bis ich mal Zeit habe", weil ich Angst habe, dass ich dadurch "sehr viel Zeit bekommen könnte".
Mir ist noch aufgefallen das hinten die Spur totall verstellt ist bzw. ausserhalb der Toleranz. Laut Solldaten soll diese positiv sein, aber eingestellt ist Sie negativ was eigentlich nur Allradfahrzeuge oder Fahrzeuge mit Heckantrieb haben.
Irgendwie sind die Daten komisch, allerdings wundert mich das nicht wenn der Herr der die Achsvermessung nicht macht keinen Plan hat was welcher Wert bedeutet.
P.S. Durch den Untershiedlichen Sturz an der Vorderachse kann es schon sein das der wagen in eine richtung zieht weil sich dadurch der Rollwiderstand ändert, den gleiche effekt kann man allerdings auch haben wenn 2 Verschiedenen reifen auf der Vorderachse montiert sind.
MfG
Mike
Während der Vermessung mal die Schrauben am Federbein lösen, während einer gegendrückt bzw zieht, soll der andere festschrauben. Sind zwar idR keine Langlöcher, aber ggf ist genug Luft um in die TOleranz zu kommen.
Voraussetzung sind natürlich intakte Lager der Achse.