Der Wagen fährt schief?!

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,
ich fahre einen Golf II Gti.
Das problem an der Wagen ist, das Wagen schief fährt!
Wenn z.B. die Straßen nass sind und ich um eine Kurve fahre, geht der Wagen mit dem Hintern weg, obwohl ich ganz normal fahre. Es lässt sich schwer erklären, ein Auto fährt immer gerade aus, gut das macht meiner auch, nur das er hinten leicht nach rechts gezogen ist. Ich oder eher wir können uns nicht erklären warum er so ist, ich habe keinen Unfall gehabt und bin auch nicht über den Bortstein gebrettert!
Vielleicht hatte das jemand von Euch ja auch mal das problem und kann mir erklären was es sein kann?!
Danke schon mal im Vorraus! 🙂

19 Antworten

Sein kann alles, ich glaubs aber weniger, weil wenndann vorne. Da ist ja auch vielmehr Gewicht drauf....... hinten denk ich mal nicht.

Du hast auch die Stabi Achse drin, wie ich..... hab aber wie gesagt überhaupt keine Probleme.
Hast du das schon immer, oder kam das auf einmal.
Der Einbau der Gummimetallager war schon sachgemäß gemacht oder?...Achsträger wurde nicht gelöst?

Das Auto war in einer Fachwerkstadt, ob die Achslager gelöst worden sind??? das weiss ich nicht. Wir haben den Wagen jetzt seit ca 2 Jahren, das mit der Achse erst seit ende letzten Jahres. Wenn man hinter dem Auto herfährt, dann sieht es aus als wenn der Wagen schief über die Str. fährt ! Ich glaube an einer neue Achse kommen wir nicht vorbei. Ist das viel aufwand? Ich hoffe nicht...

Ich hab diese Situation schon mal bei EINEM, nur einem, Golf 1 Cabrio gesehen. Bei einem Golf 2 noch nicht. Vielleicht ist eine Schweißnaht der Hinterachse aufrissen?!
Durch Rost oder was auch immer.

So ein ähnliches Thema hatten wir doch vor kurzem schonmal , da ging es auch um die Spur hinten , hab dann mal im Netz gesucht und folgendes gefunden ! "Verbundlenkerachse mit spurkorigierenden Lagern" ! Da ich der Meinung bin das man hinten auch die Spur einstellen kann , es aber nicht genau weiß und es mir auch keiner erklären konnte was es mit den spurkorigierenden Lagern auf sich hat , solltest du dich darüber mal schlau machen !!!

Ähnliche Themen

Folgendes, die Kräfte die an der Verbundlenkerachse auftreten "verbiegen" die Achse so, dass das kurvenäußere Rad in Nachspur, das kurveninnere Rad in Vorspur dedrückt wird. Außerdem bekommt das kurvenäußere Rad einen positiven Sturtz, das kurveninnere Rad negativen. All das trägt zu einem Wankübersteuern bei, was absolut ungewollt ist. Um diesem Wankübersteuern entgegenzuwirken hat VW diese spurkorrigierenden Hinterachslager verbaut, die diesen Phänomenen etwas entgegenwirken.

Einstellen kann man da nichts, hoffe das hilft weiter.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen