Der W212 wurde auf der IAA 2007 gezeigt...
... wenn auch nur kurz und noch etwas getarnt 😉 http://blogs.edmunds.com/Straightline/3361
Bis 2009 ist ja noch ein wenig hin, für das Jahr darauf gibt es aber schon eine konkrete Ankündigung für ein neues Modell. Aus der Mercedes-Pressemeldung zur IAA 2007:
"2010: Die neue Business Class im E 300 BLUETEC HYBRID
In 2010 kommt die neue E-Klasse als erstes von insgesamt drei Mercedes-Benz Modellen mit der einzigartigen Kombination von BLUETEC, 7G-TRONIC und Hybridtechnik auf den Markt. Das modulare Technologiekonzept des E 300 BLUETEC HY-BRID besteht aus dem neuen Vierzylinder-Diesel, der aus 2,2 Liter 150 kW/204 PS und ein maximales Drehmoment von 480 Newtonmeter entwickelt, und einem kompakten Hybridmodul, das zusätzlich 15 kW/20 PS entwickelt. Aufgrund der dieselspezifischen Vorteile in punkto Drehmoment und Verbrauch arbeitet die BLUETEC-Hybrid-Kombination nochmals deutlich effizienter als alle bisher bekannten Benzin-Hybriden.
Mit dem hohen kombinierten Drehmoment von 560 Newtonmeter übertrifft der E 300 BLUETEC HYBRID mit seinem 4-Zylinder-Motor viele Sechszylinder Diesel ab drei Liter Hubraum und überzeugt durch zu souveränen Fahrleistungen. Ein Verbrauch von nur 5,1 Liter Dieselkraftstoff pro 100 Kilometer und ein CO2-Ausstoß von nur 134 Gramm pro Kilometer machen den E 300 BLUETEC HYBRID zur sparsamsten und saubersten Business-Limousine der Welt."
Ein sehr interessantes Modell, auch wenn ich die Bezeichnung 300er für einen Vierzylinder doch etwas gewöhnugsbedürftig finde.
Gruß
243 Antworten
Sieht fast aus wie Chrom.
Mercedes hat in jeden Fall - was die gesamte Lichteffekt und Beleuchtungsshow angeht - auf der gesammten IAA den Vogel abgeschossen.Absolut perfekt und professionel arrangiert den Gesamtauftritt.Hut ab.
sorry Doppelpost
schade, wurden wohl echt nur autos fotografiert.. 😁
aber dank dir mcaudio, hier schön zu sehen der riesen kopf passend zum riesen schalthebel 😁
Ähnliche Themen
was heißt hier schade.Man muß doch hin und wieder einfach mal Beruf von der Freizeit abkoppeln. 😁
MfG, Rudi Buster
Das schönste Auto zum Schluss 😁
Danke für die schönen Bilder!
Leider kann ich dieses Jahr nicht nach Frankfurt, seh schon, hab was verpaßt...
Gruß,
Marc
Großes Lob und digges Dankeschön für die Fotos, heiß.
Vielleicht werde oder besser gesagt kann ich noch hin, allein wegen dem geilen F700...
http://www.priuswiki.de/wiki/BremseZitat:
Original geschrieben von Mercer-Richie
2. Wie bremst eigentlich der Toyota Prius?
Zitat:
Original geschrieben von tobistenzel
Zitat:
Original geschrieben von Mercer-Richie
2. Wie bremst eigentlich der Toyota Prius?
www.priuswiki.de/wiki/Bremse
Du, das war keine Frage in den Raum, sondern eine Hilfsfrage, um Leute logisch auf den Weg zu bringen. Aber richtig, der Prius hat eine Bremse wie SBC, also ohne Bremskraftverstärker und brake-by-wire. Nur die Komfortfunktionen der SBC-Bremse fehlen ihm.
Jungs!
Ein klasse Thread!
Danke für die Bilder an Euch! Suuuper!
Lasst mich kurz ein paar Gedanken loswerden:
- Rambello: Sieh nochmal das Bild auf der ersten Seite an, es steht auf dem Kasten "SBC". Wenn es nicht draufstehen würde, jeder, der mal einen 211er mit gesehen hat und sich wenig dafür interessiert, weiss, was das ist.
- Die Autos sind klasse und sehr schön in Szene gesetzt.
- Die Auspuffanlage vom W 221 mit V 12 sieht aus wie von D & W, sonst sicher ein ausserordentlich schönes Auto. Hier wäre weniger mehr.
- Das LED Licht von Audi finde ich auch ein wenig zu verspielt
und zum Abschluss, ich weiss, Grenzwertig:
- Ihr hättet ruhig mal ein Foto machen können, auf dem IHR zu sehen seid. Wir, zumindest ICH würden sehr gerne wissen, wie ein Teil der Speerspitze von MT aussieht. 😁 😁 😁 (Könnt ihr noch nachreichen 😛
Grüsse aus Stuttgart
Daniel
Hä, Hä !
Ich habe mit beiden bereits ein Bier getrunken ....
Cheers
Ferro
Zitat:
Original geschrieben von Gnarf
Jungs!- Ihr hättet ruhig mal ein Foto machen können, auf dem IHR zu sehen seid. Wir, zumindest ICH würden sehr gerne wissen, wie ein Teil der Speerspitze von MT aussieht. 😁 😁 😁 (Könnt ihr noch nachreichen 😛
Grüsse aus Stuttgart
Daniel
Heute habe ich auf der Daimler eigenen IAA für NFZ mal ein paar C-Klassen auf dem Handlingkurs gescheucht.
Absolute Spitzenklasse für einen Raser wie mich 😁
gab auch größere Autos zum fahren...
Schon ein wenig seltsam, die CO²-Diskussion ist noch nicht wirklich alt,aber plötzlich öffnen die Hersteller ihre Schubladen und holen richtig tolle Hybrid-Techniken raus.
Schade, daß die nicht von selbst darauf gekommen sind und den Japanern den Vorsprung gegeben haben.
Halte ich den Prius ja noch für eine kleine Kasperkiste, die eher ein paar Liebhaber anspricht und den Lexus GS450H als geniales Fahrzeug, aber schon fast zu viel (Benzin-)Motor drin, so bringt Mercedes ein Fahrzeug, welches wirklich verdammt viel verspricht. Wenn es wirklich so werden wird, dann werden sicher viele überzeugte Benzin-Fahrer wie ich auch gerne in einen Diesel umsteigen. Da fehlen mir dann so langsam wirklich die Argumente gegen einen Diesel.
Und bei Normverbräuchen von rund 5 Litern und Gesamtleistungen von deutlich über 200 PS kann ich auf einen 6-Zylinder gut verzichten. Den nehme ich sofort auch als 4-Zylinder...
Schade, daß man noch so lange drauf warten muß, da muß wohl zwischenzeitlich noch ein anderes Fahrzeug her, bis man dann wirklich umsteigen kann.
Favorit für mich der C 350 mit Amg Paket und dem Agility Controll.Die Hütte geht wie die wilde Wutz und ist ein Handlingstraum...ein absolutes Spitzenauto.