Der (Un-)Zuverlässigkeits-Thread. Ist die E-Klasse (W212) wirklich so schlecht?

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,

Ich lese hier immer wie schlecht die E-Klasse ist.

Mein Touran hat 9 Jahre ohne einen ausserplanmäßigen Werkstatt Aufenthalt bis zum Verkauf mit 180 tsd Km keine mucken gemacht. Es war ein zuverlässiges Auto für die Familie.

Jetzt fahre ich einen E400 und hoffe das es ebenso ist.

Erzählt doch mal wie gut eure E-Klasse ist.

Gruß
Wolle

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Jock68 schrieb am 10. Mai 2018 um 17:21:16 Uhr:


Die E-Klasse IST schlecht!

Du solltest besser schreiben, deine E Klasse ist schlecht - für ein allgemeingültiges Urteil ist deine Stichprobe von 1 doch etwas klein.
Defekte an der Windschutzscheibe als Qualitätsmerkmal für das Auto aufzuführen hat allerdings auch was...

Gruß
Hagelschaden

165 weitere Antworten
165 Antworten

Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 24. November 2024 um 19:43:04 Uhr:



Zitat:

Außer regelmäßigem Auslesen der Mengenkorrekturwerte und Nukllmengenkalibierwerte und bei größeren Abweichungen in die Werkstatt zu gehen ist mir als Vorsorgemaßnahme noch nicht viel zum Thema Injektor eingefallen...

Ich würde die Regenerationsintervalle überwachen. Wenn zuviel Diesel eingesprizt wird, ist die Verbrennung massiv zu fett mit der Folge starken Rußens. Das Regenerationsintervall sollte plötzlich deutlich kürzer werden.
Bei mir schafft er mindestens 680km. Wenns plötzlich deutlich weniger wird, werde ich aktiv.

Ist sicher auch ein Indiz, ja. Nur, im Rahmen der Nullmengenkorrektur wird ja eben nicht zu viel eingespritzt, sondern an die falsche Stelle, sprich das Strahlbild ist nicht mehr richtig, aber die Menge kann noch ok sein. Klar, Du wirst das wahrscheinlich auch am Motorlauf merken, aber da fehlt mir die Erfahrung, wie sich sowas anhört.

Ja, ist halt eine Menge Technik, die es so früher nicht gab...

Deine Antwort
Ähnliche Themen