Der TÜV hat gemeckert...

Mercedes E-Klasse W124

...als ich heute zur HU bin. Alles soweit in Ordnung, AU auch bestanden. Nur das altbekannte Problem der Wagenheberaufnahmen... *grumpf* Vorne rechts ist zumindest außen herum nach Bohren des Ingenieurs n Loch, daher auch keine Plakette. Der benachbarte Karosseriebetrieb meinte das wäre nichts großes, kann man eben für 10-15€ schweissen und gut ist.
Ob das langt für den TÜV?
Abgesehen davon werde ich wohl alle Aufnahmen machen, aber das lieber in Ruhe ohne den TÜV im Nacken zu haben.

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 124185


Das der Schweller keine Kräfte aufnimmt, ist nicht ganz richtig, er ist ein Sicherheitsrelevantes Teil, das im Falle eines Unfalles der verkürzung des innenraumes in längsrichtung entgegenwirkt, sowie Kräfte eines Seitenaufpralls aufnimmt. Durch Verformungsenergie, wenn das alles nur bröselt oder löcher hat kann es diese Aufgabe nicht erfüllen(jaja das Schweller, ich weiss...)..Des Weiteren ist niemandem geholfen wenn er bei einer Panne den sowieso blöden Wagenheber nicht verwenden kann...

das ist sicher alles richtig...ausser...

den Wagenheber kannste auch noch benutzen wenn gar kein Schweller mehr drann ist...das Rohr hat seine eigene Versteifung... 😉

das stimmt... 😁

Naja, bei Mercedes ist der Schweller dazu da, zu verhindern dass das KFZ nicht zusammenfällt wie ein Kartenhaus.

Wenn das kein Tragendes Teil ist, ja was ist denn dann ein tragendes Teil?

Opel P1 halten jedenfalls ohne Schweller und A-Säulen, NUR am Mitteltunnel 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen