Der Tiefgaragenschocker

Ich hatte heute das Erlebnis der anderen Art, wollte eigentlich mit dem Mopped eine schöne Tour fahren, komme runter in die Tiefgarage und stelle als erstes fest, daß das Nummernschild so komisch nach innen gebogen ist und dann sehe ich einen Zettel hinten kleben, bei dem sich ein "Nachbar" outet, leider mein Motorrad beim Rangieren übersehen und UMGEFAHREN ZU HABEN 😠
Während mir vor Schreck fast der Helm aus der Hand fiel und ich den Zettel noch zu Ende las, kam sehr kleinlaut der Verursacher dazu und heulte mir die Ohren voll, daß er vom Einkaufen gekommen wäre, sein Gör im Auto nur am Rumschreien war, er keine Zeit hatte und deswegen schief gegenüber in seiner Box eingeparkt hatte. Da hat er sich nicht mehr richtig auf andere Fahrzeuge konzentriert sondern ist einfach nochmal schnell die 4 Meter bis zu meiner Box rausgefahren und hat dabei mein Möpp vom Hauptständer gekickt und auf die rechte Seite krachen lassen! SO NE SHICE!!
Ich hab eine grobe erste Schadenfeststellung gemacht und auf Fotos dokumentiert, die Dicke wird nun von der Werkstatt auf einem Hänger abgeholt und fachgerecht wieder instand gesetzt - hoffe ich zumindest. Am Ende reden wir hier von einer 90er ZX-10, die vorher fast wie aus dem Laden aussah und dessen Schadenhöhe durch gebrochene Verkleidungsoberschale, geknackte rechte Seitenschale und dem zerbrochenen Heckteil rein buchhalterisch wohl fast schon als wirtschaftlicher Totalschaden angesehen werden könnte. Zumal ich vermute, daß Ersatzteile neu nicht mehr zu kriegen sein werden und ich ja am Ende auch auf die Reaktion der gegnerischen Versicherung warten muß.
Das ist doch mal ein echt tolles Erlebnis, der Sommer hat noch nicht angefangen und ich kann schon kein Mopped mehr fahren, weil irgendso ein Ar*** in seinem blöden Auto von Umwelt, seinem Balg und sich selbst überfordert war.
Wäre ich 15 Jahre jünger gewesen, hätte ich den vermutlich ohne nachzufragen aus dem Anzug gehauen, in der Stimmung war ich glatt...

Img-20130518-110114-739a
Img-20130518-110126-271
Img-20130518-110145-360
+3
Beste Antwort im Thema

Abgesehen davon, dass das natürlich total blöd für dich ist... sei froh, dass derjenige so fair war, einen Zettel dran zu machen und dir damit überhaupt die Möglichkeit gibt, jemanden dafür zur Verantwortung zu ziehen... passiert ja auch nicht immer..

98 weitere Antworten
98 Antworten

Mein Beileid für den Totalschaden.

Ich kann die Wut und den Frust über den Umkipper absolut verstehen.
Gerade wenn man man ein Älteres und gepflegtes Bike sein eigen nennt ist man mit diesem
besonders emotional verbunden.

Wer schonmal ein Bike über zig Jahre sein eigen nannte es gepflegt und poliert hat das es fast wie
aus dem Laden aussah, etliche Zehntausende Kilometer bei Wind und Wetter damit zurückgelegt hat
nach jeder Tour noch nen nettes Wort für seine Maschine zum Abschied übrig hatte und mit
einem "Innerlichen Dauergrinsen" in die Wohnung nach der Tour ging,
sollte eigentlich den "ersten emotionalen" Wutausbruch des TE nachvollziehen können.

Die ZX 10- wird ja seit 1990 nicht mehr gebaut, Originalersatzteile der Verkleidung und des
Dekors werden nicht mehr aufgelegt, das bedeutet das Bike hat einen wirtschaftlichen Totalschaden erlitten.
Von der Versicherung gibts dementsprechend nur noch den "Wiederbeschaffungswert",
wie der wohl aussieht dürfte wohl bekannt sein.

Dessen war sich der TE sofort nach Besichtigung bewusst, dementsprechend steigerte sich natürlich auch sofort seine Wut, für mich absolut nachvollziehbar, und um den finanziellen Verlust ging es ihn bestimmt nicht.

Die Negativen Reaktionen hier auf seinen Beitrag in dem er nur versucht hat sich etwas Luft zu verschaffen
und auf etwas Mitgefühl gehofft hat, kann ich absolut nicht nachvollziehen, zu dem wohl die wenigsten seinen Beitrag vollständig gelesen haben dürften.

Ich Zitiere mal den "Aufhänger" der hier von einigen wohl etwas übersehen wurde:
Zitat:

"Wäre ich 15 Jahre jünger gewesen, hätte ich den vermutlich ohne nachzufragen aus dem Anzug gehauen, in der Stimmung war ich glatt..."

(wer hatte nicht schon einmal so große wut das er seinen gegenüber am liebsten
eine reingehauen hätte, und es dann doch nicht tat???)

Er hat lediglich geschrieben das er "vermutlich zugelangt hätte" weil er so aufgeheizt war.

Er hat also in dem Moment nur seine Empfindungen zum Ausdruck gebracht, nicht mehr und nicht weniger!!!

Hätte er auch nur ansatzweise Ahnen können wie sein Thread hier Scheibchenweise auseinander genommen wird, und er hier schon fast vom Opfer zum Täter gemacht wird, hätte er sich mit Sicherheit den entscheidenden Satz verkniffen.

ich hätte mich geärgert....
dann hätte ich DANKE gesagt!

dass der Typ sich gemeldet hat!
aber es gibt immer wieder Menschen die das Anders machen....

Seh ich auch so wie cawazet11.

War mir daher nicht einmal einen Gedanken wert, die emotionale Seite ist eine Sache des Betroffenen und daher werde ich sowas nicht bewerten.

Ich denke da pragmatisch, wie man, wenn nun ein Schaden entstanden ist, schnell helfen kann. Wichtig ist nun -wie schon erwähnt- einen Gutachter zu finden, der den Wert einer gepflegten ZX10 einzuschätzen weiß. Hierzu ist es zuweilen hilfreich, z.B. bei mobile oder motoscout "ZX10" und EZ bis 1991 einzugeben. Dann auf die letzten Inserate hüpfen um festzustellen, dass z.B. motodrom Essen für einen Kater im Topzustand knapp 4000 Euro aufruft. 

Das kann man dem Versicherer präsentieren. Das funktioniert auch, und ich spekuliere hier nicht herum, sondern habe das selbst schon erfolgreich praktiziert, als ein Versicherer den Totalschaden eines Mercedes W123 Kombi 250 Diesel mit 5000 Euro abspeisen wollte. Das war ein topgepflegtes Fahrzeug mit nur 50.000 km, gehörte einem guten Bekannten.

Ich habe vier vergleichbare Fahrzeuge im Netz gefunden, die alle über 10.000 kosteten. Letztlich hat der Versicherer 9500 nach Restwertabzug von 900 Euro bezahlt, den Schrotthaufen habe ich dann noch für 1500 los bekommen.

Bei all den Komentaren hier dämmert mir langsam, dass die Kosten für ein Wertgutachten doch eine sinnvolle Investition sein könnten..

Zitat:

Original geschrieben von Dessie


Bei all den Komentaren hier dämmert mir langsam, dass die Kosten für ein Wertgutachten doch eine sinnvolle Investition sein könnten..

Aber nur, wenn die Kosten des Wertgutachtens nicht den Wert des begutachteten Objektes übersteigen, falls Du an eine XJ 650 denkst. 😁

Spaß beiseite: Macht nur Sinn, wenn man sich gegen Diebstahl versichern will, denn

den Wiederbeschaffungswert bzw. Zustand vor dem Unfall  kann man auch anhand eines beschädigten Fahrzeugs feststellen. 

Ein Freund hat eine neu aufgebaute HD begutachten lassen. Wert 15.000. Sonst hätte er bei Verlust durch Diebstahl wohl nur rund 5000 bekommen. Auch bei aufwändigen und teuren Umbauten macht das Sinn, wenn die Teile nachher rum 20-40.000 kosten.

Nicht bei einer serienmäßigen tomcat.

So, jetzt muß ich da doch mal reingrätschen, dieser Thread hat eine Eigendynamik entwickelt, deren Spektrum von "Wenn man keine Ahnung und keine klügeren Ratschläge hat, einfach mal die Fresse halten" über "Danke für die Solidarität" bis zu "Auf den Punkt getroffen" reicht.

Letzteres trifft aber nur auf Cawazet11 zu, als einzige(r) anscheinend gründlich gelesen, verarbeitet und 100% meine Haltung und Meinung dazu reflektiert.

Meinen Dank auch an den Sammler, sollte sich der Spiegel absolut nicht anders beschaffen lassen, nehm ich Dein Angebot gern an.

Leute, wir kennen uns alle nicht und können daher nur schreiben, wie wir Dinge sehen oder sähen. Mir ohne Kenntnis weiterer Randbedingungen Beleidigungen gegen den mannhaften Verursacher zu unterstellen (von denen ich gar nix geschrieben habe) oder gar angewandte Gewalt, über die ich nur nachgedacht habe, zeugt von Oberflächlichkeit und Einbahnstraßendenken.
In einigen Firmen wird die präventive Fehlereinräumkultur gelebt, nach der niemand mehr bestraft werden sollte, nachdem er einen Fehler gestanden hat, nachdem er ihn begangen hat.
Dagegen ist auch nichts einzuwenden und letztlich und endlich hat mir der Verursacher auch einen Gefallen getan, in dem er mir einen Zettel drangehängt hat.

Aber, diese Fakten sind niemanden bekannt und gehen auch niemanden was an, da sie mit der Ursache und Situation des Vorfalles nicht zu tun haben:

Ja, eine TG ist nicht Bestandteil des fließenden Verkehrs und damit ist die Polizei faktisch nicht zuständig, sondern nur die Versicherungen und eine Fahrerflucht liegt hier nicht vor.

Ja, ich hätte den Verursacher auch irgendwann selbst ermittelt, da ich in einer kleinen Anlage mit 105 Parteien wohne und fast jeder den anderen kennt, neue Zuzüge nicht unbedingt gleich eingeschlossen, dieser gehörte zu den Neuzugängen.

Nein, der Verursacher kam grade aus der Garage und hatte den Zettel eben erst drangeklebt, tatsächlich war der "Unfall" schon am 16.5. passiert und "er ist leider nicht eher dazu gekommen, sich um den von ihn angerichteten Schaden zu kümmern". In sofern war es ein reiner Glücksfall für beide Parteien, daß wir unmittelbar nach Befestigung des Zettels Kontakt bekamen und die Sache vorab erörtern konnten. In dem Zusammenhang sei auch erwähnt, daß der Verursacher präventiv noch am selben Tag eine Selbstanzeige gemacht hat, bevor trotz der Sachlage mit der TG jemand anders gehandelt hätte. Ich fahre nicht jeden Tag Mopped, in sofern hatte ich das auch nicht eher bemerkt.

Nein, ein Verständnis für die Eskalation im Gegnerfahrzeug kann und will ich nicht einräumen, denn stellt euch bitte nur mal vor, daß wäre auf dem Großraumparkplatz eines Supermarktes passiert und er hätte in seiner Fahrigkeit nicht ein abgestelltes Fahrzeug übersehen, sondern eine Oma im Rollstuhl, die zufällig ebenfalls außer Sichtweite seines ohnehin schon angespannten Sichtfeldes gefahren wäre.

Ja, das Motorrad war vorschriftsmäßig in der TG Box abgestellt, die Beleuchtung ist mehr als ausreichend und allein für die Frage, ob ich denn vielleicht durch falsches Abstellen dem Verursacher eine Steilvorlage zum Umfahren gegeben zu haben, sollte man dem Kommentator die Karte für den dämlichsten Beitrag hier verleihen. Einen solchen Zwischenfall sofort als Schuld des Geschädigten anheim zu stellen...also dazu sind mir weitere Kommentare grad echt zuviel!

Natürlich hänge ich an der ZX-10 (klar auch an der Turbo 😉 ), sie ist eher selten geworden, in Topzustand und sieht aus wie aus dem Ei gepellt...ach ja...sah aus wie aus dem Ei gepellt. Ja, es ist nur ein Sachgegenstand, ja, man kann den Schaden sicherlich beheben und ja, irgendwann werde ich damit auch wieder fahren können.
Aber niemand schreibt mir bitte vor, was ich wie zu empfinden hätte, das ist echt die Höhe.

Zitat:

Original geschrieben von Dang3r



Nein, ein Verständnis für die Eskalation im Gegnerfahrzeug kann und will ich nicht einräumen, denn stellt euch bitte nur mal vor, daß wäre auf dem Großraumparkplatz eines Supermarktes passiert und er hätte in seiner Fahrigkeit nicht ein abgestelltes Fahrzeug übersehen, sondern eine Oma im Rollstuhl, die zufällig ebenfalls außer Sichtweite seines ohnehin schon angespannten Sichtfeldes gefahren wäre.

so sieht's aus...

Wer sich von plärrenden Bälgern derart vom Verkehrsgeschehen ablenken lässt, sollte seine Fähigkeit, überhaupt noch am Straßenverkehr teilzunehmen, überdenken.

Ich kann es durchaus nachvollziehen.

Man kauft ein älteres Moped...

man steckt noch mal zwei Drittel des Beschaffungswertes rein weil man an der Karre hängt.

Dann kommt so einer und macht Mus draus und zur Krönung bekommt man nur noch den Listenpreis für eine alte Karre.

Für mich als Motorradfahrer und Fahrer einer alten Karre, habe ich für jedwelche Reaktion auch immer, vollstes Verständnis.

Zitat:

Original geschrieben von cawazet11


Wer schonmal ein Bike über zig Jahre sein eigen nannte es gepflegt und poliert hat das es fast wie
aus dem Laden aussah, etliche Zehntausende Kilometer bei Wind und Wetter damit zurückgelegt hat
nach jeder Tour noch nen nettes Wort für seine Maschine zum Abschied übrig hatte und mit
einem "Innerlichen Dauergrinsen" in die Wohnung nach der Tour ging...

... der sollte sich mal überlegen, ob er im Leben die richigen Prioritäten setzt.

Für die einen mag eine 1990er Kawasaki ZX10 ein unersetzbares Juwel sein, für die anderen ist es ein 23 Jahre altes japanisches Gebraucht-Motorrad. Der Nachbar ist dagegengefahren, es ist umgefallen, jetzt ist die Verkleidung kaputt. Das ist nichts, weswegen man zum Kapitalverbrecher wird. Mich wundert, dass die ZX10 so windig gebaut ist, dass sie durch reines Umkippen zum Schrotthaufen werden kann.

Wäre ich in der Situation des Themenstarters, würde ich mir überlegen, wie ich jetzt das Beste aus der Situation machen kann. Eine gebrochene Verkleidung kann man reparieren (lassen), und zwar entweder so, dass sie wieder aussieht wie neu (das kostet einiges Geld) oder nur so, dass sie weiterhin ihre Funktion erfüllt (das ist nicht so wild). Je nachdem, was die Versicherung ausspuckt, lohnt sich also Restaurieren, einfaches Fahrtüchtigmachen* oder ausschlachten und verwerten des Wracks. Bei Option 2 und 3 bleibt vermutlich ein netter Batzen Geld über, der entweder die Saison finanziert oder den Umstig auf was Neueres, Besseres erleichtert. Und dann kommt was anderes in den Stall. Moppeds sind nur Haufen aus Plastik und Metall, leicht ersetzbar.

Falls mir der Themenstarter bei meinem letzten Satz so gar nicht zustimmen mag ("Meine schöne, alte Ninja! Un-er-setzlich! Ich kann nicht ohne sie leben! Heul!"😉, dann muss er aus dem Debakel die richtigen Schlüsse ziehen. Will meinen: Unersetzliche Sammlerstücke stellt man nicht so hin, dass sie einfach umgeschubst werden können. Und wenn man den Verlust nicht ertragen kann, dann versichert man das Teil eben so, dass ein Verlust erträglich wird.

Ich finde, man kann schlimmere Verbrechen begehen als in der Garage mal irgendwo gegen fahren. Ist nicht lustig, passiert aber.

*vielleicht ist es ja eine Option, die Verkleidung jetzt erst mal zu flicken und sein Radar bei eBay etc. hochzufahren, bis man die Teile irgndwann bekommt.

Zitat:

Original geschrieben von Kleinkubikgemesch


Man kauft ein älteres Moped...

man steckt noch mal zwei Drittel des Beschaffungswertes rein weil man an der Karre hängt.

Dann kommt so einer und macht Mus draus und zur Krönung bekommt man nur noch den Listenpreis für eine alte Karre.

Aber ist einem das Risiko nicht bewusst?

Ich hatte jetzt z.B. in 3 Jahren zwei völlig unverschuldete Unfälle für die niemand aus die Gegner etwas können (Einmal mit 50kmh in Stauende gekachelt, alter Mann hat geschlafen, einmal hat ein Linksabbieger das Fahrzeug einfach nicht gesehen), Gott sei dank alle mit dem PKW.

Es ist einem doch bewusst, das im falle eines Schadens der Schaden irgendwie berechnet wird und wie man dann mit dem Fahrzeugwert dasteht, oder?

Das kann sich jederzeit wieder passieren und ich muss doch als VT damit rechnen, dass irgendjemand, sei es ich oder jemand anders, scheisse baut die nicht korrigierbar ist.

So lange die Kiste nicht in einer abgeschlossenen Garage ist, besteht nunmal ein Risiko. Das gilt es einzusehen, und dabei ist nicht mal ein möglicher Diebstahl dabei.

Aber manche Menschen leben wohl noch in der Fiktion des vollkommenen, perfekten Strassenverkehrs. Diese arrogante Einstellung, das man nicht für den Verkehr geeignet ist weil man sich hat ablenken lassen...
sagt mal, ihr überschätzt euch nicht ein bisschen oder?

Zitat:

Original geschrieben von cawazet11


...

Ich Zitiere mal den "Aufhänger" der hier von einigen wohl etwas übersehen wurde:
Zitat:

"Wäre ich 15 Jahre jünger gewesen, hätte ich den vermutlich ohne nachzufragen aus dem Anzug gehauen, in der Stimmung war ich glatt..."

Und dann hoffentlich für längere Zeit den Lappen abgegeben. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Dang3r


Aber niemand schreibt mir bitte vor, was ich wie zu empfinden hätte, das ist echt die Höhe.

Meine Rede:

siehe oben.

Zitat:

die emotionale Seite ist eine Sache des Betroffenen und daher werde ich sowas nicht bewerten.

Eine ZX10 im Sammlerzustand, gleiches Design, wie Deine, habe ich bei mobile für 3300 Euro gefunden. Gleich ausdrucken und dem Versicherer des Verursachers präsentieren.  

Restwert 500, bekommst Du 2800 und behältst das beschädigte Motorrad. Dann gehts auf Teilesuche bei ibäh oder Ankauf eines Motorschadens mit gleichem Design, den Spiegel wie gesagt gratis als Spende von mir, dann machst nen schönen Wiederaufbau, das kannst Du ja  und am Ende hast Du wieder ne schöne ZX 10 und eine dicke Brieftasche.

Think positive.

Ich hab das auch so gesehen, dass Cawazet Dich sehr gut versteht. Ich halt mich aus dieser Diskussion um Gefühle völlig raus. 
Ich sehe ganz objektiv: ein beschädigtes Motorrad, einen klaren Sachverhalt, einen klaren Versicherungsfall und denke: Cool. Eine Aufgabe und ein Batzen Geld. 
Man muss das nur richtig angehen. Und da sehe ich mich in einem solchen Fall als Forenkamerad - völlig egal, wie wir bislang zueinander standen - gefordert, weil ich glaube, von solchen Dingen was zu verstehen.     

Ich leg nochmal nach, um Dich aufzumuntern.

Unten siehst Du zwei Unfallmotorräder. Ein Schwarzes und ein Rotes. Das erste Foto hat der Gutacher des Vorbesitzers gemacht. 
Beide Maschinen wurden auf dieselbe Weise beschädigt wie Deine ZX10. Im Stand von PKW's angefahren und umgeschmissen. Etwas Besseres konnte mir kaum passieren, denn ich bin eine arme Sau, die sich solche Bikes sonst nicht leisten könnte.

So ein Unfall muss kein Fluch sein.

Anmerkung: Ich hab den post nach kurzem Nachdenken etwas editiert. Ist besser so. 

Der Ärger und die Trauer, meinetwegen auch Wut auf Gott und die Welt (oder besser: Die Versicherungen) und was für Gefühle da noch aufkommen mögen: Sie sind alle nachvollziehbar und völlig legitim.

Die haben allerdings nichts, aber auch gar nichts damit zu tun, daß hier der TE seinen Nachbarn und das Verhalten seines Nachbarn in einer Weise beschrieben hat, die schon locker die §§ 185-186 StGB erfüllt.

Das Moped ist eine Sache, einen Mann, der sich nach seiner Schilderung völlig korrekt verhalten hat öffentlich derart runterzumachen ist völlig daneben und mit den Umständen nicht entschuldbar. Darum ging es - zumindest mir.

Ich zitiere mich mal selber:

Zitat:

Ich hätte es angemessen gefunden, wenn der TE geschrieben hätte, daß es ihn sehr ärgert und traurig stimmt, daß seine gepflegte Kawa wohl nicht wieder hergestellt werden kann, da die Versicherungen nun einmal keine Liebhaberwerte bezahlen. Dann noch ein paar nette Worte über den Nachbarn, der sich bei seinem Mißgeschick anständig und richtig verhalten hat und es hätte Seitenweise Zuspruch von allen hier gegeben. Klar, es ist ja auch ärgerlich und traurig, wenn das geliebte Moped zu Schaden kommt. Aber stattdessen die Schnauze aufzureissen und was von Prügel zu faseln... - daß da kaum Zustimmung kommt ist völlig in Ordnung!

.

Gruß Michael

Zitat:

Original geschrieben von Felyxorez


Aber ist einem das Risiko nicht bewusst?
Ich hatte jetzt z.B. in 3 Jahren zwei völlig unverschuldete Unfälle für die niemand aus die Gegner etwas können (Einmal mit 50kmh in Stauende gekachelt, alter Mann hat geschlafen, einmal hat ein Linksabbieger das Fahrzeug einfach nicht gesehen), Gott sei dank alle mit dem PKW.
Es ist einem doch bewusst, das im falle eines Schadens der Schaden irgendwie berechnet wird und wie man dann mit dem Fahrzeugwert dasteht, oder?

Das kann sich jederzeit wieder passieren und ich muss doch als VT damit rechnen, dass irgendjemand, sei es ich oder jemand anders, scheisse baut die nicht korrigierbar ist.

So lange die Kiste nicht in einer abgeschlossenen Garage ist, besteht nunmal ein Risiko. Das gilt es einzusehen, und dabei ist nicht mal ein möglicher Diebstahl dabei.

Aber manche Menschen leben wohl noch in der Fiktion des vollkommenen, perfekten Strassenverkehrs. Diese arrogante Einstellung, das man nicht für den Verkehr geeignet ist weil man sich hat ablenken lassen...
sagt mal, ihr überschätzt euch nicht ein bisschen oder?

Wenn der Balg so plärrt, dass ich nicht mehr in der Lage dazu bin sicher zu fahren, dann schmeiße ich ihn raus und lass ihn zu Fuß laufen, oder ich drohe ihn damit, seinen PC, Handy oder Taschengeld für unbestimmte Zeit zu sperren😁

Wenn das so nicht funktioniert nehme ich lieber den Bus, als andere VTs zu gefährden.

Öhm ... ja..
ich gehe davon aus, wenn ich unterwegs bin das nichts passiert, wenn dem nicht so wäre, würde ich kein Motorrad mehr anrühren.

So. Jetzt hat aber jeder dem Dang3r gesagt, was er von ihm hält. (im ZZR - Forum gäbs nen "Knüppel-smiley"😉
Ich hab mich bisher immer gerne mit ihm gezofft, aber nun ists auch mal gut. Solange man redet oder schreibt und sich so entfrustet, wie es auch dottidiesel schon schrieb, ists doch noch okay. 😉 

"Gähn..." Ich glaub ich geh ins Bett. 

@Dang3r: Melde Dich, wenn Du den Spiegel willst. Beide Lenkerstummel müsste ich auch noch haben, meine war auf SB umgebaut. Nur, falls der auch was abbekommen hat. 

Deine Antwort