Der sparsamste Autobahn-Flitzer gesucht

Da ich nun zum Pendler geworden bin fahre ich jedes Wochenende 1200km. Meistens nachts BAB leer.
Die spritsparende Schleicherei mit 120km/h geht mir echt auf den Keks. Anderes Auto muss her.

Die Verbrauchsangaben der Hersteller sind ja echt aus Grimm´s Märchenbuch entsprungen, was brauchen die autos der letzten 10 Jahre bei Geschwindigkeiten um 180-220km/h?
Gibt es ein Auto was auch nur annähernd im Verbrauch an den BMW 335/535d rankommt? Der soll lt. Hörensagen selbst bei Vollgasfahrten max. 12L/100km verbrauchen.

Ich werde in jedem Fall alles aus dem Auto rausschmeißen was keine Miete zahlt, 2 leichte Sportsitze genügen, keine Dämmung.

Anschaffungsbudget max. 10.000€
Vmax über 250km/h
Fahrkosten unter 20€/100km (Diesel, Benzin, LPG)

Vorschläge?

Beste Antwort im Thema

Mal davon abgesehen, dass ich den Sinn nicht erkenne ein Autobahn-Auto abzuspecken... Da ist man gerade über jedes bisschen Komfort umd Dämmung froh. Finde ich den E39 -wie hier vorgeschlagen- auch optimal. Aber keinen 530d. Wenn dann 530i oder 540i und dann mit Gas. Im Gegensatz zum 530d fahren beide knapp 250 bzw. der 540i sogar mehr. Die alten 3l Diesel im E39 waren noch nicht die Offenbahrung. Hier gibts noch Massiv Probleme, mit Injektoren, Turbo, Krümmer, Drallklappen. Und der Verbrauch auf der Bahn sind locker 12l+. Da kannst auch 17l Gas verbrauchen. Bei mehr Leistung und weniger Defektanfälligkeit. Aber SPARSAM im eigentlich Sinn, ist da natürlich gar nichts.

51 weitere Antworten
51 Antworten

Spritkosten wobei 20€ echte Schmerzgrenze sind mit 15€ wäre ich echt glücklich aber das ist wohl utopisch oder ich müsste mit dem erwähnten ecomobile dauernd kotzen. Hab irgendwie gehofft ein BMW335d Fahrer outet sich und sagt glaubhaft das er bei einem 200er Schnitt nur 9,1L braucht. Naja träumen darf man, nur die Realität an der Tanke ist brutal. Mit Gas bin ich jetzt bei 400€ im Monat was ne Ersparung von 250€ im monat sind so amortisiert sich die GAS-Anlage in exakt einem Jahr.
Natürlich wäre es das sinnvollste mit dem C1 meiner Frau zu fahren und sich bei 120km/h über den Verbrauch von 5 Litern zu freuen.
Aber sinnvoll und vernünftig macht auf Dauer nen Herzinfarkt. Kaufmännisch betrachtet ist das ganze Vorhaben auch Schwachsinn. 10.000€ +zig Stunden Arbeit auszugeben nur um 2Stunden auf der BAB zu sparen, obwohl 2 Stunden mit meiner Frau sind eigentlich unbezahlbar.

Wenn ein 335i Fahrer einen Schnitt von 200 auf deutschen Autobahnen Langstrecke schafft, lügt er eh.
Mein schmerzfreiester Kollege (3x im Jahr wegen Verkehrsvergehen vor Gericht - ist aber nicht der mit den Reifen), hat's auf 160 geschafft.
Wobei der Kawamann mal wieder recht hat - im Vergleich zu dem Panzer ist jeder 150ps Wagen ein Traum.

naja in Luxus und Comfort kommt an den Panzer mal nix ran soviel steht fest und Wie Opa sagte: "es war schon immer etwas teurer einen besonderen Geschmack zu haben" :-)

Bei Geschwindigkeiten jenseits der 120 kann man bei so ner fahrenden Schrankwand doch nicht mehr von Komfort sprechen.
Windgeräusche, Seitenwindanfälligkeit, Fahrwerk.
Fahr mal ne S Klasse. Da hörst du ab 220 so langsam, dass sich das Fahrzeug bewegt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tullux01


Bei Geschwindigkeiten jenseits der 120 kann man bei so ner fahrenden Schrankwand doch nicht mehr von Komfort sprechen.
Windgeräusche, Seitenwindanfälligkeit, Fahrwerk.
Fahr mal ne S Klasse. Da hörst du ab 220 so langsam, dass sich das Fahrzeug bewegt.

oder fahr mal den F430.....

...da hast du schon beim starten anst um deinen lappen😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von tullux01


Bei Geschwindigkeiten jenseits der 120 kann man bei so ner fahrenden Schrankwand doch nicht mehr von Komfort sprechen.
Windgeräusche, Seitenwindanfälligkeit, Fahrwerk.
Fahr mal ne S Klasse. Da hörst du ab 220 so langsam, dass sich das Fahrzeug bewegt.

Ist bei meinem X5 ni anders 😉

Außer Motorbollern hörst unter 200 auch nix weiter.

Schnitt über 160km/h ist schon Möglich, aber eher Nachts. Als ich letzte Woche Sonntag Nacht meine Frau in Berlin vom Flughafen holen musste hatte ich hinzu auch 181km/h Schnitt. Aber war halt nachts 01.00.

Vom Verbrauch reden wir da jetzt aber besser nicht 😁

Nen 335d brauch bei 200+ locker über 10l. Selbst mein Ex-318d hat bei nem Schnitt von 165km/h (ca. 110km Autobahn) am Ende 9,1l stehen.

Zitat:

oder fahr mal den F430.....

So oft wie der abfackelt hätte ich eher Angst um mein Toupet .. erm.. ich meine mein volles, wallendes Haupthaar. 😁

Und auch wenn ich meine Lobhudelei auf die Marke schon langsam als Hochverrat empfinde - ich würde mir nen 120d oder 320d (je nach sonstigem Platzbedarf) anschauen.

Zitat:

Als ich letzte Woche Sonntag Nacht meine Frau in Berlin vom Flughafen holen musste hatte ich hinzu auch 181km/h Schnitt.

Über 500-700 kilometer?

Zitat:

Original geschrieben von tullux01



Zitat:

oder fahr mal den F430.....

So oft wie der abfackelt hätte ich eher Angst um mein Toupet .. erm.. ich meine mein volles, wallendes Haupthaar. 😁
das waren die gallardos

Und auch wenn ich meine Lobhudelei auf die Marke schon langsam als Hochverrat empfinde - ich würde mir nen 120d oder 320d (je nach sonstigem Platzbedarf) anschauen.

Zitat:

Original geschrieben von tullux01



Zitat:

Als ich letzte Woche Sonntag Nacht meine Frau in Berlin vom Flughafen holen musste hatte ich hinzu auch 181km/h Schnitt.

Über 500-700 kilometer?
...vielleicht mit blaulicht auf dem dach mit cobra11 fahrweise

😁

Zitat:

Original geschrieben von tullux01



Zitat:

Als ich letzte Woche Sonntag Nacht meine Frau in Berlin vom Flughafen holen musste hatte ich hinzu auch 181km/h Schnitt.

Über 500-700 kilometer?

Wenn es so viele freie Autobahnkilometer an einem Stück gäbe wäre das sicher machbar. Mit den beschissenen Tempolimits überall leider nicht. Ansonsten kann man, gerade Nachts, auf vielen freien Strecken locker 200km/h im Schnitt fahren.

Oder man fährt halt dort wo frei ist 260-270km/h und bei den limitierten mit 130-140. Dann kommt man auch auf den Schnitt 😁 Aber dazu braucht man ein schnelles Auto, das die 260km/h locker schafft und dabei nicht zu unkomfortabel ist, sonst ermüdet man recht schnell.

Zitat:

Original geschrieben von tullux01


Über 500-700 kilometer?

Nein.

Nur ca. 230km.

Passat/A4 mit 2 Liter Diesel? Die sind wirklich extrem sparsam, fahren gute 200 und sind bestimmt für den Preis zu kriegen.
Müssen es tatsächlich 250 sein, hol dir doch nen 330d...lieber schnelles Auto für mehr Geld und dafür weniger für so Firlefanz/Individualisierungen ausgeben.

am besten den M550xd

10.000€ dürften als anzahlung ausreichen.....

Moin,

Ich glaube sehr drastisch - das du auf dei FALSCHEN Menschen hörst!

Fakt ist - fährst du schneller als 120 km/h wird jedes Auto mehr oder weniger zur Saufnase. Das ist physikalisch bedingt - da der Luftwiderstand - den das Auto und damit der Motor überwinden muss exponentiell zur Geschwindigkeit steigt. Und die dazu notwendige Kraft, welche aus der Energie im Kraftstoff kommt.

Auch ein 335d oder 535d haut bei VOLLGASFAHRT seine 15-20 Liter Diesel weg ... der Gag ist nur - diejenigen die sagen, das braucht der bei Vollgasfahrt ... fahren von den 100 km vielleicht 10 mit Vollgas und den Rest im Teillast- oder Schiebebetrieb ... Du kannst doch nirgendwo 100 km Vollgas fahren ... Normalerweise sind unsere juten Freunde auch überwiegend nur mit 120-160 unterwegs ...

Und ein S400 CDI ??? Das Ding hat nicht nur eine anfällige Elektronik, sondern nudelt auch das Getriebe regelmäßig platt und neigt zu Einspritzdefekten und durchgebrannten Kolben.

Wenn wir mal dein derzeitiges Auto nehmen und nachdenken - solltest du dir einen Diesel im Bereich 150-200 PS zulegen. 2-3L Hubraum - Vmax irgendwo um die 220-230 km/h. 320d, 330d, 520d, 525d, 530d, A4/A6/A8 2.0 TDI, 2.5 TDI, 2.7 TDI, 3.0 TDI, VW Passat 2.5 TDI, 2.0 TDI, Phaeton 3.0 TDI, ggf. Jaguar 2.7d - falls schon verfügbar in deinem Preisbereich, Lexus IS220d, Toyota Avensis 2.2DCAT, Mercedes C/E 220 CDI ... Ob ein 1er BMW bei deiner km Leistung sinnvoll oder angenehm ist - sei mal dahin gestellt. Wenn es etwas "ungewöhnlicher" sein darf - eventuell ein Alfa 159 1.9 JTDm oder 2.4 JTD - ein Geheimtipp könnte - sofern du ihn in dein Budget schon bekommst - der Opel Insignia CDTI ...

Dir wird JEDES Auto extrem sportlich und dynamisch vorkommen und so gut wie jedes Auto wird dir extrem sparsam vorkommen ...

MFG Kester

Vollgas? Ein 335d fährt bei 200 nur im Teillastbereich 😁
Der Motor bietet da noch massig Reserven.
Wenn ich bei 200 den Tempomat rein mache, steht der Momentanverbauch irgendwo bei 19-21l - je nachdem wie gerade die Autobahn nun ist.
Bei nem 3l Diesel steht der da irgendwo bei 12-14l.

Kann man doch eigentlcih recht einfach testen.

335d bzw 535d ausleihen und bei der gewünschten Geschwindigkeit den Tempomat rein und die Momentanverbrauch anschauen, bzw den BC resetten 😉

Man kann doch alles mieten 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen